Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 29. Mai 2010, 15:17

NL-2000 Scenery Version 4 erschienen

Hi !

NL-2000 Scenery hat (für den FSX) die "NL-2000 Scenery V4" released.

Zitat von »NL-2000 Scenery«



The Netherlands 2000 Scenery Design Team proudly announces the release of our scenery for FSX. The most important changes in the new version 4.0 are:
  • More recent and realistic aerial imagery.
  • More realistic water by employing the FSX techniques. Try to make a flight over the Wadden islands.
  • Trees and forests placed with autogen to blend more realistic into the environment and perform better.
  • Most airports have been adapted to the possibilities of FSX and the airports of Rotterdam (EHRD) and Eindhoven (EHEH) have even been rebuilt from scratch with stunning results.
  • The military airports now also have a photo realistic ground layout and for some military airports we offer a choice between an active and a non-active version.
  • Many additional objects are in place to make your VFR flights more interesting, for example wind turbine parks and high voltage pylons. All these objects have been converted for optimal performance in FSX.
  • Modular installation: only install the parts you want to use.


Quelle und Download: Homepage von NL-2000 :yes:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winglet« (29. Mai 2010, 15:17)


2

Samstag, 29. Mai 2010, 15:37

:thx:
Gruß


3

Donnerstag, 3. Juni 2010, 08:00

Hat das schon wer und kann was dazu sagen? :coffee:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

4

Donnerstag, 3. Juni 2010, 08:13

Ich fand`s im FS2004 schon klasse, wäre ja eigentlich mal einen Download wert. :yes:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

5

Donnerstag, 3. Juni 2010, 11:20

Ich bin gerade dabei, die 32GB zu downloaden. :zzz:

Falls später Bilder erwünscht sind, kann ich gerne welche nachtragen :yes:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

6

Donnerstag, 3. Juni 2010, 11:25

32GB, ich weiß nicht ob ich mir das antue, ist schon heftig. Aber morgen kommen ja die externe Festplatten dazu, mal sehen................
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

7

Donnerstag, 3. Juni 2010, 12:48


Falls später Bilder erwünscht sind, kann ich gerne welche nachtragen :yes:


Ja, bitte! :yes: :bier:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

j-me

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 3. Juni 2010, 13:19

Ich bin seit ein paar Tagen ( :D ) auch am herunterladen. Ich kann es euch wirklich nur empfehlen. Bis auf die riesiegen Fotountergründe kann man sich ja Airports usw. alle auch über Avsim und FlightSim herunterladen, denn schon alleine die Flugplätze sind den Download meiner Meinung nach wert. Aber auch die Luftbilder sind genial: Sie sind mit 1m/Pix. höher als VFR Germany aufgelöst und besitzen auch weitaus kräftigere, natürlicher wirkende Farben.

Die Bilder stammen aus den Regionen Drenthe und Flevoland, für die ich die Fototapeten schon herunterladen konnte. Alle anderen Regionen befinden sich momentan noch in der "Röhre", aber auf Anfrage stelle ich später auch gerne noch davon welche rein ;) .



Ein Segel-Ausflug nahe Groningen vom Flugplatz Eelde (EHGG).





Nostalgischer Rundflug über die Insel Flevoland von Lelystad (EHLE) aus.





Ein paar "Grenzbilder": VFR Germany Nord/NL2000 Drenthe (DR). Die Bilder sprechen für sich.



Uploaded with ImageShack.us
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »j-me« (3. Juni 2010, 13:19)


9

Donnerstag, 3. Juni 2010, 13:23

Hallo Jan !

Dankeschön für die Bilder, bin schon gespannt wie es ist, in solch einem Fotorealen Gebiet unterwegs zu sein. Die Downloads dauern aber noch einen Tag und ein paar Stunden, da heißt es Geduld bewahren :lol:

Wie sieht es eigentlich mit der Performance aus ? :)

:thx:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 3. Juni 2010, 13:43

Hallo,
wie kriegt ihr das hin, daß es bei euch so schnell läuft? Friesland mit seinen 4.46 GB lädt seit gestern 19:00 Uhr und ist jetzt gerade mal bei 86,5%. Und wenn ich der Anzeige glauben darf, dauert es noch viereinhalb Stunden.

Grüße. Friedi.

j-me

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 3. Juni 2010, 13:47

Zitat von »Winglet«

[...]Wie sieht es eigentlich mit der Performance aus ? [...]

Gern geschehen :).

Die Performance zusammen mit der Luftbildszenerie ist außerordentlich gut (meine System-Specs findest du in meinem Profil). Die Bildrate befindet sich immer am Anschlag bei ca. 30 'gelockten' FPS. Leider haben NL2000 den Städten keine Autogen-Häuser hinzugefügt, so wie es bei VFR Germany der Fall ist. Dafür kann man aber die Autogen- und Szenerie-Dichte-Regler bedenkenlos aufdrehen und das Panorama flüssig genießen ;).

Den Performance-technische Härtetest in Form von Amerstam-Schiphol (EHAM) konnte ich leider noch nicht durchführen, da der Platz von NL2000 noch nicht veröffentlicht wurde. Laut nl-2000.com soll er aber noch erscheinen.
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

12

Donnerstag, 3. Juni 2010, 14:04

Jan, vielen Dank für die Antwort. Freue mich schon über die Niederlande zu segeln :luxhello:

:thx:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

13

Dienstag, 8. Juni 2010, 15:19

32GB, ich weiß nicht ob ich mir das antue, ist schon heftig. Aber morgen kommen ja die externe Festplatten dazu, mal sehen................
Vor externen HDD´s wird im Manual gewarnt. Zur Performance: ich krieg´s nicht zum Laufen. Zu wenig Arbeitsspeicher,- selbst mit allen Reglern links. Mein FSX lief bisher ordentlich. Helgoland, VFR Germany, CH Pro,... nur die Bush Hawk hat sich verweigert. Schade eigentlich, NL 2000 im FS9 ist eine Wolke. Immerhin Download und Installation verliefen vorbildlich. Dann ist wohl bei mir der Moment gekommen wo es Abschied nehmen heißt vom FSX.

14

Dienstag, 8. Juni 2010, 15:22

Wenn man richtig mountet, müßte das doch gehen, oder?
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 8. Juni 2010, 15:32

Anderl, da hast Du was falsch gemacht. Ich habe alle 12 Teile und alle Flughäfen usw. installiert, es "rennt wie Sau". So schön anzusehen, da können einem die Tränen kommen. Selbst die Schifffahrtszeichen (rot und grün für das Fahrwasser) bewegen sich schaukelnd im Seegang.

Grüße. Friedi.

16

Dienstag, 8. Juni 2010, 16:07

Anderl, da hast Du was falsch gemacht.

...Glaub ich nicht. Die Installation war ganz plausibel und ist ja auch kein Hexenwerk. Vermutlich hast Du ein "rennt wie Sau"-System und meines ist eben zu schmalbrüstig. Ich musste meinen FSX auch bisher schon mit moderaten Einstellungen betreiben, war aber zufrieden. Ich versuchs mal andersrum: alles deaktivieren und einzeln zuschalten.

Asus P5, C2 E6850, 4GB GSkill CL5, ATI HD 4870, Win XP SP3, FSX SP2

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 8. Juni 2010, 16:27

Anderl,
ein "nicht ganz taufrischer" E6850 mit 2x3 GHz unter XP sollte aber in der Lage sein, den FSX moderat betreiben zu können. Sicher, ich habe leicht reden, bei meinem System steckt ein bisschen mehr Power dahinter. Trotzdem.

Grüße. Friedi.

18

Dienstag, 8. Juni 2010, 16:29

Ich downloade seit letzten Mittwoch und einer der Downloads ist noch immer bei 19.6%. Ich muss ehrlich zugeben dass mir der Download selbst zu groß ist und mir die Downloadzeit zu lange dauert. :sagnix:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

wcf.user.posts: 1 303

Wohnort: Frankfurt-Zeilsheim

Beruf: ...ääämm

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 8. Juni 2010, 17:14

Hallo Lukas,
ja, da haben uns die Entwickler, warum auch immer, einen mächtigen Haufen Steine in den Weg gelegt. Ich habe im Netz mit drei PC die 12 Dateien heruntergeladen, hat trotzdem 2 Nächte und ein Tag gedauert - mit 16.000 DSL Leitung.

Grüße. Friedi.

20

Dienstag, 8. Juni 2010, 17:16

Hi Friedi,

ja, ich habe den PC Tag & Nacht am laufen gehabt, trotzdem waren so manche Downloads von 2-3 GB erst nach 5 Tagen bei 27% oder weniger. Bei der verbleibenden Downloadzeit stand 14 Tage :nein:

Leider, aber falls jemals die Dateien anders angeboten werden, gerne :thumb:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winglet« (8. Juni 2010, 17:17)


dolmi.andreas

Notorischer Tiefflieger

wcf.user.posts: 213

Beruf: Dolmetscher Deutsch-Deutsch!

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 8. Juni 2010, 17:52

Also ich lade es immer am frühen morgen so gegen 5 bis 8 Uhr. da habe ich recht vernünftige Downloadraten von ca 300 KB. Die Gegend um Amsterdam hatte ich so innerhalb von 2 Tagen auf dem Rechner. Und ich muß sagen (habe ja auch die V3 SE) es ist beindruckend. Was ich aber schön finde, im Gegensatz zur FS9 Version die man in einem Stück laden musste, kann man hier jetzt Provinzweise vorgehen und schon "genießen" :respect:

Im großen und Ganzem ist es ein Download, der sich lohnt!



Gruß Andreas

Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 31. März 2011, 12:57

Bin gerade im REX-Forum auf einen Post mit sehr schönen Screenshot aus der NL-2000-Scenery gestossen.

Guckt ihr hier....


:pop2:

Gruß
Ralf

23

Donnerstag, 31. März 2011, 15:33

ich glaube, beim Download kommt es auch drauf an, wie schnell dein I-Net ist.
Liebe Grüße

N.K.

24

Donnerstag, 31. März 2011, 15:37

ich glaube, beim Download kommt es auch drauf an, wie schnell dein I-Net ist.


Das ist allerdings richtig. Umso höhere Bandbreiten du hast, um so mehr an Daten in geringerer Zeit kannst du transportieren......... :brav:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

alpinist

Bierchentrinker

wcf.user.posts: 255

Wohnort: 6km SO von EDDT

Beruf: So was mit Computern

  • Nachricht senden

25

Sonntag, 3. April 2011, 10:40

Also ich bin mit meiner 16er Leitung seit gestern Abend dran und fast durch. Gestern hatte ich dauerhaft zwischen 1 und 2 MB/Sek.

Allerdings scheint mir deren Tracker nicht richtig zu funktionieren, da ich nur einen enttäuschenden Gesamtupload von 648.7 MB (ohne Begrenzer und ohne weiteren Traffic) bei aktuell 30.1 heruntergeladenen GB habe. Da bringt BitTorrent nicht viel. :leider:

Ich werde meine Dateien dennoch online lassen, hoffentlich hilfts dem einen oder anderen...

Jetzt ist erstmal Zeit zum Ausprobieren! :flieger:
Grüße,
Bernhard

Fliegen @ verticalsports.de
Bergsteigen @ alpinisten.info

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

26

Donnerstag, 12. Mai 2011, 09:17

Da kommt ein Update auf uns zu! :luxhello:

Zitat von »NL-2000«

The past months the NL2000 team invested a lot of time in solving the bugs from version 4.0 and made several adjustments and improvements and some new missing airports for the version 4.01..
We are now thoroughly testing the results before we can announce the release of the version 4.01 packages. [Quelle: NL-2000.com]
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

27

Sonntag, 15. Mai 2011, 16:34

NL2000 Version 4.01 erhältlich!

Zitat von »NL2000«

The NL2000 team is proud to present the first update 4.01 for version4 for FSX. Several bugs from version 4 will are solved in this update 4.01. Also many improvements and adjustments makes the airports more up to date.This update also includes the release of Woensdrecht EHWO and Gilze Rijen EHGR and several heliports. Schiphol is still not ready. The team is working very hard on it. There are many improvements in the scenery such as trees and buildings. The update 4.01 will be release from 14 may 2011 on the websites www.avsim.com and www.flightsim.com. BitTorrent downloads are available on our download page. The new installer (version 20) is needed to install the updated packages. The newest manual, available here, contains in detail how the update v4.01 can be installed.

[Quelle: NL-2000.com]

Und hier gibt's die Updates: Library.Avsim.com :umfall:
Nicht vergessen, den neuen Installer zur Installation zu verwenden!
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flugingenieur« (15. Mai 2011, 16:35)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

28

Samstag, 24. Dezember 2011, 11:47

Endlich bei avsim.com: NL 2000 Version 4 komplett.

Nach Meinungen vieler Simmer eine bemerkenswerte Freeware-Flächenszenerie der Niederlande mit unglaublicher Detailvielfalt... aber das Problem war imm... rankommen. Der bisher genutzten Download-Möglichkeiten waren durchweg wenig überzeugend und der Download ein Krampf. Bei avsim... das ist eine gute SAache. Ich werrde das mal irgendwann nachts in Ruhe durchlaufen lassen und freue mich darüber, das die Jungs bei NL 2000 sich jetzt zu diesem Schritt entschlossen haben...
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (24. Dezember 2011, 22:02)


Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

29

Samstag, 24. Dezember 2011, 12:11

Hallo Andreas,

:thx:

Kleine Korrektur: Bei den Dateien auf Avsim handelt es sich lediglich um die zusätzlichen Flugplatzszenerien und Dateien, während die Fotoszenerie an sich aufgrund des Datenvolumens weiterhin per Torrent über NL-2000.com geladen werden muss. Neu ist aber, dass die Dateien jetzt in der Version 4.02 bereit stehen:

Zitat von »NL2000«

NL2000 version 4.02 | December 22 2011

The NL2000 team has recently spent much time and energy in the improvement and expansion of existing airports and 3D objects and trees. Although we are still working on Amsterdam airport, we release version 4.02 as a Christmas gift. The current installer (4.0.20) can also be used to install this new version. Existing files are automatically overwritten.

The updates can be downloaded from flightsim.com, avsim.com and through torrents. See our download page for all options.
Updates of airports (and sometimes surrounding areas) EHAL, EHBK, EHDL (new), EHDP, EHDR, EHEH, EHGG, EHGR, EHKD, EHLE, EHLW, EHRD, ENSB, EHSB80, EHTE, EHTL (new), EHTW , EHTW (active), EHVB, EHVB (closed) EHVK, EHWO improvement and helipad of hospital Groningen (EHUG).
Enhanced 3D scenery, including more buildings in Groningen, Abcoude, Haarlem and Emmen. Traffic follows now bridges and tunnels. Several generic objects have been added and improved.
More extended coverage of autogen trees to the Flevopolder and around the various airports. The density of the trees has been improved (now 1,246,027 trees are present in the scenery).

Merry Christmas and a happy and healthy 2012!

[Quelle: NL-2000.com]

Vielleicht könnte einer der Mods/Admins der Übersicht halber das hier mit dem bestehenden Thread verbinden...
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

30

Samstag, 24. Dezember 2011, 12:14

Ja, das habe ich leider auch gerade festgestellt und wollte es eben korrigieren. Der unübersichtliche und bedienunfreundliche Dschungel bleibt also erhalten. Damit breche ich die Übung ab und entschuldige mich bie den Usern des Forums für meine Voreiligkeit.. Ich schätze Torrents nicht und würde bei allem Respekt eine seriöse Verbreitungsmethode bevorzugen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (24. Dezember 2011, 12:19)