Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. Dezember 2007, 21:44

Vergleich FS9 zu FSX

Ich hatte heute Nachmittag einen Freund zu Besuch, der mich nach den Unterschieden zwischen FS9 und FSX gefragt hat. Also habe ich ihm schnell ein paar Vergleiche "geschossen", und dabei die Bilder gespeichert. Gerne möchte ich sie Euch zur Kenntnis bringen.

Dabei bin ich selber überrascht, wie stark und positiv sich der FSX gegenüber dem FS9 abhebt. Und mit meiner neuen 8800GT kann ich im FSX jetzt sogar mit vernünftigen Frames (8 bis 20) fliegen.

Also, here we go:

Alle Bilder zeigen eine Mooney im Anflug / Ueberflug auf Altenrhein (LSZR), jeweils mit höchster Einstellungsqualität und AA/AF aktiviert:

FS9 Standard (FPS weit über 60):



FS9 mit Switzerland Pro und Alpes Mesh (FPS >60):

Ist mir viel zu bunt, weil die roten und gelben Farben zu übertrieben sind.


FS9 mit SwissFlight2007 und Alpes Mesh (FPS >60):

Gefällt mir (persönlich) wegen den Grüntönen viel besser, und ist aktuell mein Favorit.


FSX SP2 Standard (etwa 25 - 30 FPS):

Mir gefällt insbesondere die Objektvielfalt (Bäume, Häuser), aber auch die Texturen sind ansprechend und brauchbar.


FSX SP2 mit Switzerland Pro:
-> funktioniert nicht; auch Alpes Mesh wirkt nicht


FSX SP2 mit SwissFlight 2007 (etwa 8 - 17 FPS; fliegbar!):

Wirkt aus einer Höhe von etwa 3000 feet besser, als so im Tiefflug. Für mich als VFR-Flieger das absolute Muss. Leider werden jedoch Objekte excluded.
-> Alpes Mesh zeigte keine Wirkung


Mein Freund hat sich jedenfalls ohne mit der Wimper zu Zucken sofort für den FSX entschieden, zumal sein PC sogar leistungsfähiger als meiner ist.

Uebrigens: Die Ladezeiten beim FS9 waren länger als beim FSX! Ob dies wohl am Alpes Mesh liegt? An den Texturen von SwissFlight2007 kann es nämlich nicht liegen, da beide Sims die gleichen Texturen verwenden.

Was meint Ihr zu diesen Vergleichs-Shots?
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (15. Dezember 2007, 21:45)


2

Samstag, 15. Dezember 2007, 21:53

Hey Thunder,

ja wenn man sich dien Bilder öfters anschaut sieht man schon den unterschied.

Ich habe den Fsx gewählt.

Fsx und Fs 9: Pro und Contra:

FSX:

Pro: kürzere Ladezeiten, bessere Grafik

Contra: hohe Systemanforderungen, eingeschränkte erweiterungsmöglichkeiten

Fs 9:

Pro: Sehr viele Erweitrungen, niedrige Systemanforderungen

Contra: schlechtere Grafik

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Samstag, 15. Dezember 2007, 21:53

Das trifft es ziemlich genau :lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

4

Samstag, 15. Dezember 2007, 21:55

Jo, aber ich finde den Fsx Multiplayer dumm. Ich kann damit nix anfangen, ich halte das eher für das Wettrüsten von Addons...

5

Samstag, 15. Dezember 2007, 22:07

Hey ThunderBit

Der unterschied zwischen FS9 und FSX ist wirklich krass. :shocked:

Klasse Idee mit den Vergleichsbildern. :thumb:


Ich denke, lange wird es nicht mehr dauern bis die FS9 User wechseln werden....

Für mich wird es definitiv soweit sein, wenn die VRS-F-18, die Aerosoft-F-16 und die CaptainSim-C-130 für den FSX erscheinen.
Grüße



ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

6

Samstag, 15. Dezember 2007, 23:01

Zitat

Original von FalconBen
definitiv soweit sein, wenn die


Nein, für mich reicht es nicht, wenn ein paar tolle Flieger in FSX endlich verfügbar sind.

Für mich muss das Gesamtpacket wieder einigermassen stimmen. Sprich: Der AI-Verkehr muss mit genügend (d.h. vielen!) Modellen ausgerüstet sein, die Freeware Szene muss entsprechend aktiv in FSX SP2 ihre Teile offerieren, und auch der Multiplayer-Modus muss kompatibel mit der so umfangreichen FS9-Welt sein (also mit FSInn).

Besonders frustrierend an der heutigen Situation (FSX SP2) ist ja, dass es bis und mit FSX SP1 ja tatsächlich irgendwie funktioniert hatte! Es war am Anfang etwas harzig (siehe meine alten Posts vor einem Jahr), aber bis zum Frühling war dann doch die FSX-Welt wieder in den Fugen. Und nun hat M$ entschieden, die Brücke und Verbindung zur erfolgreichen und geliebten FS9-Welt einfach abzureissen.

Klar kann es hierfür technische Gründe (die Zukunft auf DX10) geben, aber die Art und Weise ihres Vorgehens, sowie die absolute Missachtung der Kundenwünsche ist haarsträubend.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 16. Dezember 2007, 09:46

Hallo Thunderbit,

also wenn ich mir das erste Bild so ansehe, da wundere ich mich gerade wie diese schlechte Graphik bei Dir zustande kommt?! :conf:

Das sieht viel zu verwaschen aus und spiegelt nicht im Geringsten das wieder, was der FS9 auch Defaultmäßig im Stande zu leisen ist!

Sorry wenn ich das so deutlich sagen muß, aber der Vergleich hinkt.

Mit endsprechenden Settings und einem ordentlichen System sieht der FS9 auch nicht schlechter aus als auf diesem Bild:



:skol:
Grüsse,
Steve

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 16. Dezember 2007, 10:14

Zitat

Original von Speed_Bird
spiegelt nicht im Geringsten das wieder, was der FS9 auch Defaultmäßig im Stande


Hummel Hummel - Moin, Moin Speed Bird

Ich höre Deine Worte wohl, doch allein der Glauben fehlt :lol: Bei den Einstellungen habe ich mich zuerst an den Guide vom Jürgen gehalten (als ich noch die 6600GT hatte), und am Freitag konnte ich dann mit der 8800GT fast alle Schieber voll nach rechts ziehen.

Hier, ich habe vor ein paar Minuten schnell alle meine Einstellungen geprüft und keine weiteren Verbesserungsmöglichkeiten gesehen. Schau mal:






Und an den Einstellungen in der Graphikkarte kann's ja nicht liegen, da sowohl FSX als auch FS9 die gleichen Werte benutzen:

AF = 8x und AL = 16 x

Hier noch ein Screenie aus den Treibereinstellungen:


Wo siehst Du denn noch Verbesserungspotential? :hm:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (16. Dezember 2007, 10:18)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 16. Dezember 2007, 10:27

Und zur Sicherheit habe ich soeben nochmals einen Shot mit den oben erwähnten Einstellungen gemacht (aber jetzt auf Sommer, statt Herbst):



Könnte es denn nicht sein, dass Du wegen der vielen Verbesserungen über die Jahre (Environment, Aktive Sky, angepasste Texturen, etc.) ein "besseres" Bild hinbekommst - ich aber mit dem "echten" Default so aussehe?

Ich kann mir jedenfalls keinen Reim auf Deine Aussage machen :hm:

Zwischen "Default FS9" und "Default FSX" liegen Mega-Welten.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (16. Dezember 2007, 10:28)


10

Sonntag, 16. Dezember 2007, 10:29

Hallo

Mache auf jeden Fall den Haken bei "Antialiasing" im Flusi weg .

Du benutzt ja die Einstellungen in der Grafikkarte.
Grüße



Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 16. Dezember 2007, 10:37

Hello ThunderBit,

also ich denke mal ich bin nicht der beste Ansprechpartner, zur Optimierung eines Systems, sorry. :shocked:

Nur was mir besonders auffällt:

- Gelädemusterkomplexität: 75 reicht aus
- der Rest ist relativ egal, also Geschmacksache

Zur Hardware ( Meine Settings ):

- AA im Flusi immer AUS!! Ich weiß Du hattest ein Problem damit, aber das liegt bestimmt nicht am FS9.
- Filtern: Bilenear ( so ists bei mir )
- Qualität MIP-Zuordnung: 4
- Licht ( Hardware-Rendering ): 6
- Strukturgröße Global: Groß

Graka Originaltreiber!!!!!!!!! ( NVidia 7800GT ): AA 4x und AF 8x

Eventuell kann es damit irgendwas bewirken?!

:skol:
Grüsse,
Steve

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 16. Dezember 2007, 10:37

Zitat

Original von FalconBen
auf jeden Fall den Haken bei "Antialiasing" im Flusi weg


Dann habe ich kein AL mehr, und es sieht so aus (achte einmal auf die Flügelkante der Mooney Bravo):

Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (16. Dezember 2007, 10:38)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 16. Dezember 2007, 11:01

So, ich mache mich jetzt auf den Weg. Wir sind heute bei einer befreundeten Familie im Thurgau zum Essen eingeladen. Ich habe soeben mit dem Gastgeber telefoniert (er ist auch ein begeisterter Simmer - voll ausgerüstet!), aber er hat den FS9 nicht (mehr) auf seiner Maschine, nur den FSX und X-Planes. Aber er hat sowohl XP als auch Vista drauf, ein high-end System und eine ATI Karte.

Könnte also interessant werden ... :D

Ich werde mir also die FS9-CDs unter den Arm klemmen und mit ihm etwas rumtesten. Unsere Frauen werden wohl bei Kaffee und Kuchen alleine klatschen müssen, und die Kinder wissen sich sowieso wie zu beschäftigen. :lol:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 16. Dezember 2007, 11:05

Na dann viel, viel Spaß

Und einen guten Flug am Sim. :thumb:

Einen schönen 3. Advent.

:skol:
Grüsse,
Steve

15

Sonntag, 16. Dezember 2007, 11:15

Zitat

Original von ThunderBit
So, ich mache mich jetzt auf den Weg. Wir sind heute bei einer befreundeten Familie im Thurgau zum Essen eingeladen. Ich habe soeben mit dem Gastgeber telefoniert (er ist auch ein begeisterter Simmer - voll ausgerüstet!), aber er hat den FS9 nicht (mehr) auf seiner Maschine, nur den FSX und X-Planes. Aber er hat sowohl XP als auch Vista drauf, ein high-end System und eine ATI Karte.

Könnte also interessant werden ... :D

Ich werde mir also die FS9-CDs unter den Arm klemmen und mit ihm etwas rumtesten. Unsere Frauen werden wohl bei Kaffee und Kuchen alleine klatschen müssen, und die Kinder wissen sich sowieso wie zu beschäftigen. :lol:



Lass uns hören was dabei rauskam bitte... Ich habe nähmlich überlegt mir den FS9 zu kaufen, der FSX schluckt einfach extrem... Aber wenn ich diese Bilder so sehe , dann fällts mir schon schwer... :hm: :sad:

16

Sonntag, 16. Dezember 2007, 19:13

Zitat

Original von ThunderBit
Zwischen "Default FS9" und "Default FSX" liegen Mega-Welten.


Da dieser Satz einfach ein Fakt ist halte ich wenig von solchen Vergleichsbildern. Es liegen ja Jahre zwischen der Entwicklung von FS9 und FSX, völlig logisch dass man das irgendwo merken muss.

Der FS9 kann mit vielen (teuren) Addons ganz gut aufgemotzt werden, der FSX bringt viele dieser "Goodies" von Haus aus mit. Ist ja klar wenn es einen Vorgänger und einen Nachfolger gibt.

Der springende Punkt sind die verfügbare Hardware und die Bereitschaft mit ACC/SP2 die Brücken zum FS9 komplett abzureissen
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 16. Dezember 2007, 20:39

Zitat

Original von Juergen_LOWW
liegen ja Jahre zwischen der Entwicklung von FS9 und FSX


Deshalb war ich ja auch so erstaunt, als Steve meldete der FS9 könne an den FSX im Default ranreichen. Ich glaube, dass der FS2004 damals noch auf Basis von DirectX 7.0 programmiert wurde und dann aber DirectX 9.0 ihn einholte. Immerhin hat MS/Aces ihn kompatibel dazu gehalten. Der FSX zielt hingegen schon klar auf DirectX 10.0, und dass er mit DirectX 9.0 überhaupt kompatibel ist, müssen die Anwender des SP2 ja bitter büssen. Eigentlich ist er ja gar nicht rückwärts-kompatibel.
:thumbdown:

Insofern ist die Entwicklung (und der Zahn der Zeit) ein klares Votum für den FSX.

Nun aber zu meinem heutigen Vergleichsfliegen! Mein Bekannter hat schon einen tollen und modernen Rechner (Intel Core2 6800 mit nVidia 8800 GTX), und er konnte mir einige Sachen zeigen. Er hat Knüppel, Schubregler und Pedale von Thrustmaster, zudem ein USB-Schaltpult mit selber programmierbaren Funktionen - aber das alles ist schon etwas betagter (fünf Jahre?). Da die älteste Tochter nicht mehr zuhause wohnt, hat er ein eigenes "Herrenzimmer", wo er seine Flüge plant und durchführt. Sein Fokus ist vor allem im Prozeduren-Fliegen (er flog früher auch selber Segler und Motorsegler). :flieger:

Auf dem PC fliegt er heute vor allem FSX (ca. 30%) und X-Planes 8 (ca. 70%), hatte aber auf seinem "alten" PC neben X-Planes auch FS9 "plus Add-Ons" - ist aber dann diesen Sommer voll auf FSX umgestiegen. Früher war FS9 und X-Planes etwa 50/50 für ihn.

Er hat auf seinem Rechner WinXP sowie Vista, auf der WinXP Partition ist FSX mit SP1 drauf, und unter Vista hat er FSX mit SP2. Clevere Lösung! Wir haben dann versucht, FS9 unter Vista zu installieren - was aber erst nach einigen Problemen gelang, aber dann doch NICHT funktionierte. Sobald man im Simulator das Menü aufrufen wollte (mit Alt Taste), ist der FSX auf den Desktop gecrasht. Ohne Meldung von Gründen! Wir haben dann diese Uebung ziemlich bald aufgegeben (wir vermuten, dass der nVidia Treiber "zu neu" für FS9 ist), und uns dann auf WinXP mit dem FS9 (default) konzentriert. Dort hat es ohne Probleme geklappt, und wir konnten sehr rasch in die Luft begeben.

Die Bilder sahen ziemlich gleich aus, wie diejenigen die ich hier gepostet habe (siehe am Anfang des Threads). Auch mein Freund war zwar der Meinung, dass bei ihm "früher sein FS9" besser ausgesehen hatte - aber das war seine subjektive Meinung. Auch er konnte jetzt nicht mehr aus dieser Default-FS9 herausholen!

Dann haben wir uns dem FSX zugewandt. Er hat in seiner WinXP Installation auf das SP2 verzichtet, nachdem er von den vielen Problemen in den Foren gelesen hatte. Ein weiser Entschluss! Er hat eine tolle Sim-Welt mit über 1'000 Flugzeugen - fast alle aus FS9 Freeware portiert, und in den verschiedenen AI Paketen enthalten. Auch läuft der Sim ziemlich stabil, die Graphikpracht ist fast wie in den Werbebildern von MS/Aces - und die FPS sind zwischen 15 und 35.

Auf der Vista Umgebung läuft der FSX mit SP2 - und mit DX10! Ich muss wohl neidlos zugeben, dass der FSX mit DirectX 10 sogar noch besser aussieht als der FSX unter WinXP (dort ist er ja nur bis DX9 möglich). Die Verbesserungen sind nicht sofort offensichtlich, aber doch im Detail - ein paar Nieten mehr auf der Flugzeugoberfläche, ein paar Kratzspuren, ein paar Reflektionen, ein paar Schatten in den Fensterrahmen, und so weiter. Die Augenpracht ist im Flug (also die Umwelt und Szenerie) nicht so spürbar, aber doch auch vorhanden. Auch hat es offensichtlich im Vista weniger Probleme mit portierten FS9-Fliegern - er hatte immerhin eine Handvoll davon tatsächlich im Einsatz (aber unter WinXP und FSX SP2 funktionieren sie bei mir nicht).

Zum Abschluss hat er mir noch seinen X-Planes gezeigt, was sein eigentlicher Favorit ist. Das war ziemlich beeindruckend, aber auch etwas beängstigend. Der Realismus dort ist enorm grösser als in den MS Flight Simulatoren (egal ob FS9 oder FSX), und das Fliegen ist ungemein schwerer. Ich hatte enorme Mühe, eine simple Platzrunde zu fliegen und ohne Bruch zu landen. Die Graphik ist dabei gar nicht mal übel, mir hat es jedenfalls gefallen. Aber das Problem (aus meiner Sicht) sind all die Einstellungen und Möglichkeiten - ohne intensive Einarbeitung in den X-Planes bringt man das Teil kaum zum sinnvollen Einsatz. Es hat wohl über 100 verschiedene Einstellungen, die alle irgendwie gepflegt oder definiert sein müssen - sonst geht der Flug in die Hose. Mein Eindruck war, dass der X-Planes etwas für "Freaks" ist.

Es war ein toller Tag, nicht nur wegen der vielen verschiedenen Simulatoren die ich im Einsatz sehen konnte. Wir haben sehr fein gegessen, ausgiebig geschwaffelt und sind sogar eine Stunde bei Minustemperaturen noch Spazieren gewesen. Die frische Luft hat auch gut getan :D
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

18

Freitag, 28. Dezember 2007, 14:12

Also ich habe mir heute (dank Media Markt Gutschein zu Weihnachten) den FS9 auch noch besorgt, da ich gehofft habe, damit eine bessere Grafik bei gleicher Framerate wie beim FSX zu erreichen, da ich nicht den stärksten PC habe. Aber nach dem ersten Anspielen war ich irgendwie sehr enttäuscht, weil mir einfach alles zu pappig erscheint.

Naja, ich werde mir mal ein paar Freeware Add-Ons besorgen und dann werd ich mal sehen was man aus dem FS9 noch rausholen kann!
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

19

Freitag, 28. Dezember 2007, 22:06

Hallo Fabian

Ohne Addons ist der FS9 wahrlich grauenhaft und kann optisch in keiner Weise mit dem FSX mithalten. Da musst Du wirklich ein paar Addons dazuinstallieren ;)

:bier:
Gruß


c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

20

Freitag, 28. Dezember 2007, 22:23

Ja, ich habe mir nach dem Posting schon 2-3 AddOns besorgt, unter anderem Airport Environment und Real Environment. Die haben es schon ein bisschen besser gemacht.
Ich denke mit ein wenig Eingewöhnungszeit und drehen an den Einstellungen wird auch der FS9 mein Freund werden :brav:

Aber erst nach dem Urlaub, nachdem unser ursprünglicher Urlaub ja abgesagt wurde weil unser Schiff kaputt war, haben wir heute noch was auf nem andren Schiff bekommen. Ein Glück, vor allem auch weil ich so noch zum heißgeliebten Fliegen komme ^^ ! Vor allem seh ich auch den Mega Airport in Frankfurt zum ersten Mal in Real!
Guten Rutsch an alle Simmer hier im Forum! :bier:
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »c0rt3z« (28. Dezember 2007, 22:23)


21

Freitag, 28. Dezember 2007, 22:28

Zitat

Original von c0rt3z
Guten Rutsch an alle Simmer hier im Forum! :bier:


Dir auch, und Gute Reise :thumb:
Gruß


22

Samstag, 29. Dezember 2007, 20:01

Zitat

Original von ThunderBit

Zitat

Original von FalconBen
auf jeden Fall den Haken bei "Antialiasing" im Flusi weg


Dann habe ich kein AL mehr, und es sieht so aus (achte einmal auf die Flügelkante der Mooney Bravo):


Das mit dem fehlenden AA liegt wahrscheinlich an den Treibern für die NVidia Geforce Serie8...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

23

Samstag, 29. Dezember 2007, 20:53

Zitat

Original von Superburschi
liegt wahrscheinlich an den Treibern für die NVidia Geforce Serie8


Roger that - denke ich auch. Ist aber kein Problem mehr, der FS9 ist auf Eis gelegt. Ich bin (wieder) im FSX unterwegs, aber "nur" noch bis SP1.

Apropos Superburschi - Bist Du nicht Painter oder Szeneriebastler? Irgendwo habe ich Deinen Nick in einem readme.txt gelesen ... finde das Teil aber nicht.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

24

Samstag, 29. Dezember 2007, 21:33

readme.txt

Zitat

Original von ThunderBit
Apropos Superburschi - Bist Du nicht Painter oder Szeneriebastler? Irgendwo habe ich Deinen Nick in einem readme.txt gelesen ... finde das Teil aber nicht.


Bisher hatte ich einige Paints auf Avsim und Flightsim veröffentlicht und drei Versionen von den Xenon-Lights, mit Szeneriedesign beschäftige ich mich nicht...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

25

Samstag, 29. Dezember 2007, 21:56

RE: readme.txt

Zitat

Original von Superburschi
auf Avsim und Flightsim veröffentlicht


Hah, da hat mich meine Erinnerung also doch nicht getäuscht :D
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

26

Sonntag, 6. Januar 2008, 16:18

Huhu ! :thumb:

Ich habe eine Frage an euch , denn ich gerate immer wieder zwischen 2 Fronten. Zwischen FS09 Und FSX.

Ich weiss, viele von euch verwenden den FS9 Viele [ ich auch] den FSX, und ihr sagtet selber, das der Reine FSX dem Reinen FS09 klar Überlegen ist. Selbstverständlich bei 2 Unterschiedlichen Versionen.

Die Palette an Add-ons für den FSX nimmt zu, jedoch hat der FSx einfach einen Nachteil : Hast du einen Aldi PC von vor 3 Jahren, ist da nicht wirklich viel.

Das, was mich am FS9 Reizt ist die Tatsache, das es viele Add-Ons gibt, FSPassengers , AES, ect.

Nun meine eigentliche Frage :

Wie viel muss ich ausgeben, damit ich einen FS9 habe, der dem FSX entspricht ? Läuft mein Pc dann überhaupt schneller als mit dem standart FSX `? Lohnt sich der Umstieg von FSX auf FS9 überhaupt noch ? Denn noch werden Add-Ons für FSX und 09 Hergestellt, wird das noch lange so sein ?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Berny« (6. Januar 2008, 16:23)


27

Sonntag, 6. Januar 2008, 17:00

Hi Berny,

ich habe mich sehr sehr lange genau mit diesen Fragen beschäftigt.
Du hast vollkommen Recht, dass ein FS9 ohne Addons sehr schlecht im Vergleich zu einem nackten FSX aussieht.
Ich habe jetzt gerade erst mehrere hundert Euro investiert, um das Maximum aus meinem FS9 rauszuholen.
Parallel habe ich auch noch VFR Germany West von Aerosoft für den FSX gekauft. Dieses Addon hat mich schier vom Hocker gehauen .. wenn da nicht mein lahmer Rechner wäre :(
VFR Germany West ganz ohne Autogen läuft bei mir flüssig - aber auch nur dann. Und das macht dann doch keinen Spass, da ich z.B. auch gerne mal Gebäude sehen möchte und nicht nur eine Tapete. Dazu kommen etliche Dinge, die mich arg stören: So funktioniert das FSX Addon der Stadt Dortmund nicht zusammen mit dem VFR Addon. Des Weiteren habe ich gerade mal den Westen Deutschlands abgedeckt und müsste jetzt lange warten, bis auch die anderen Teile komplett sind.
Kurzum: hätte ich einen Highend Rechner würde ich FSX fliegen - da ich aber nur einen P4 mit 2.4 Ghz besitze, werde ich auch noch eine Weile mit diesem fliegen und da etwas Geld reinstecken...


zurück zu deinen Fragen, sonst drifte ich ganz ab :D

Wie viel muss ich ausgeben, damit ich einen FS9 habe, der dem FSX entspricht ?
ich glaube, dass man das so nicht so einfach beantworten kann. Sind viele "grafische Addons" doch für beide Versionen wichtig und notwendig (z.B. Flughäfen)

Läuft mein Pc dann überhaupt schneller als mit dem standart FSX `?

bei mir ist es ein klares "ja" ... deutlich sogar!

Lohnt sich der Umstieg von FSX auf FS9 überhaupt noch ?

ich hatte eh beide Versionen zu Hause und konnte somit testen. Wenn du noch kein FS9 besitzt, schiess dir doch günstig eins und vergleiche selber ein wenig. Niemand wird dir eine pauschale Antwort geben können, da fast alles Geschmackssache und Gefühlssache ist.

Denn noch werden Add-Ons für FSX und 09 Hergestellt, wird das noch lange so sein ?

derzeit ist die FS2004 Community noch sehr gross. Solange das so ist, werden sicherlich viele Addons für beide Versionen erscheinen. Und zum Glück muss man oftmals nicht einzeln dafür bezahlen.


Alex

28

Sonntag, 6. Januar 2008, 17:30

Hallo Berny ,

auf Deine Frage gibt es keine ... endgültige Antwort :nein: :D

Ich für meinen Teil halte es wie folgt ....

System : Eigenbau --> AMD X2 6000+/2 GB Speicher /7600GT-Graka/ XP Pro SP2/.... so mal ganz kurz :D

so nun hab ich den FS9 u. FSX und ich kaufe eigentlich nur noch Addons die in beiden Flusi nutzbar sind ... soweit als möglich .

Um FS9 einigermaßen anschaulich zu machen habe ich : GE / FE /UT-E UT-America u.Kanada / FSGlobal X , wobei die ersten nur Fs9 tauglich sind.

Die Pmdgflieger sind bis auf die Beech 1900 ,dafür gibts wohl einen Patch für FSX, auch nur FS9 tauglich .

Aber ich achte halt schon darauf was zu bekommen das man Dual nutzen kann.
Viele Addon's sind aber gerade für den FS9 sehr günstig zu bekommen :D

Es wird wohl auf Dauer nur noch FSX (folgende ) geben, die Technologie läst sich nicht aufhalten ...aber die Entscheidung wird dir keiner abnehmen können .
Aber eins steht ausser Frage wenn man kein Rennpferd zur Verfügung hat sollte man auf den FS9 setzen ...

So nun weiß ich natürlich nicht ob dir damit geholfen ist .... aber frag halt noch mal nach wenn du was bestimmtes wissen willst :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

29

Sonntag, 6. Januar 2008, 20:34

Korrekt, da ist kaum eine allgemein gültige Antwort möglich.

Ich kann Dir nur zuf Frage "lohnt sich der Umstieg" antworten :

Denn alleine schon das "wieviel muss ich investieren" kann von der Hardware bis zu völlig unterscheidlichen Addons gehen : eher IFR auf FL360 mit FMC, oder doch GA auf FL80 mit 120 ktn und Berge und Buchten bewundern.

Dann die Frage ob Du ein "Frischling" bist oder von FS9 umsteigen möchtest. Bei mir persönlich ist es eindeutig : ich habe einen alten PC (P4 2,8Gh, 8xAGP Graka) und eine Menge Geld in den FS9 investiert. SOlange der PC nicht schlapp macht bleibich beim FS9, möchte mich ja nocht frusten. Wenn mein vorsintflutliches AGP-Board aber mal eingeht wird massiv in Hardware investiert, und dann wirds wohl auch der FSX (oder FS11) werden. Fakt ist : ich freue mich schon darauf ;)

:bier:
Gruß


30

Montag, 7. Januar 2008, 18:27

Danke für eure Vielen Antworten. Mehrere hundert Euro ausgeben, nur damit ich einen besseren Flugsimulator habe ,
als den FSX, möche ich nicht wirklich. Dann doch Lieber die Erwarungen runter schrauben und geld für einen neuen PC sparen.. :thumb:

Vielen dank für eure Antworten noch einmal, eine frage habe ich jedoch noch an dich Juergen : den Satz habe ich nicht verstanden :

Zitat

Dann die Frage ob Du ein "Frischling" bist oder von FS9 umsteigen möchtest.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Berny« (7. Januar 2008, 18:28)