Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 3. November 2009, 17:22

ORBX FTX-PNW Video Preview

Nabend,

das Video muss ich euch einfach empfehlen. Es sind die ersten bewegten Bilder von der kommenden PNW-Region von ORBX. Wenn einem da nicht das Wasser im Munde zusammenläuft ...

Forenberg.deVideoYouTube


Bis zum Jahresende soll es ja endlich soweit sein. Mal sehen, wann genau wir dieses Schätzchen auf dem heimischen Rechner begrüßen dürfen.

P.S.: Das Bideo am besten in HD und Fullscreen ansehen. 8o
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Private-Cowboy« (3. November 2009, 17:23)


2

Dienstag, 3. November 2009, 18:26

Das Video sieht sehr ausdrucksvoll aus. Habt ihr auch bemerkt, dass bei den Flugplätzen unten links im Video steht:

Sold seperately
Gruß
Uli


3

Dienstag, 3. November 2009, 18:31

Ja, aber das ist ja schon länger bekannt. Bisher sind zwei Plätze angekündigt, die ähnlich denen für Australien entwickelt werden. Das PNW-Package enthält aber (teils massive) Verbesserungen für über 400 Plätze in der Region. Das die nicht mit dem Detailreichtum von seperat entwickelten Plätzen mithalten, dürfte klar sein. Ob man die Plätze braucht, muss jeder für sich wissen. Die Region scheint mir aber ein Muss zu werden.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Aeon

Hobby-Simulant

wcf.user.posts: 195

Wohnort: EDDW

Beruf: LawNerd

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 3. November 2009, 19:08

Das Video sagt auf jeden Fall dies zu mir:

Oh mann ich brauche neue hardware! :)

Das sieht wirklich fantastisch auch! Was genau hat es nun mit dem "sold" auf sich ?
So long, Chris

5

Dienstag, 3. November 2009, 19:18

Das sieht wirklich fantastisch auch! Was genau hat es nun mit dem "sold" auf sich ?


Das man die Flugplätze extra löhnen muss. Was aber nicht ins Gewicht fällt, bei DER Grafik :thumb:
Ich muß mir auch was mit der Hardware überlegen, aber kommt nicht eh bald der Weihnachtsmann? :lol: :lol:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 3. November 2009, 19:25

Als alter ORBX-Fan :-)

Kann ich euch jetzt schon eine Sache verraten.

Ich hatte ja im letzten Jahr einige Sachen hier im Forum verlinkt. (Tasmanien & Co., wer sich erinnert)

Diese Bilder kenne ich. Von daher kann man wohl was zu den Mindestanforderungen sagen:

- Intel Core 2 Duo E8500 / 3.16 GHz
- nVidia 260 GTX / 896MB / oder vergleichbar ATI HD 4870 bis ATI HD 4890
- 64 Bit Betriebssystem (volle Speichernutzung)
- 4GB DDR2 RAM


Ohne diese Ausstattung (nennen wir es wohlwollend: künstlerisches Existenzminimum) dürften diese Bilder nicht zu produzieren sein. Aber wie das so ist - seit meinen Tests ist ja auch schon fast wieder ein Jahr vergangen. Diese Hardware dürfte sich langsam aber sicher etabliert haben.

Es gibt aber auch eine Belohnung: Mit der oben genannten Hardware dürften die Frames nicht unter 40 fallen. (von Großstädten und Containerterminals einmal abgesehen)

Wer ein System in dieser Mittelklasse (oder besser noch Oberklasse bzw. High-End) besitzt, der darf sich auf schöne Stunden freuen.

Grüße aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Aeon

Hobby-Simulant

wcf.user.posts: 195

Wohnort: EDDW

Beruf: LawNerd

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 3. November 2009, 19:31

Ah danke Gernot! ;)

@Rolf

Das unterschreitet mein System auf jeden Fall um Längen! Das muss es wohl dann mal minimum zum Jahresende sein, damit man die FTX Scenerien auch wirklich genießen kann. Fliege bissl derzeit in der FTX Demo und stoße da mit der Piper und Heidi eingeladen wirklich an die Grenzen meines Systems!
So long, Chris

8

Dienstag, 3. November 2009, 19:42

@Rolf: Diese Mutmaßung bzgl. der Anforderungen halte ich für maßlos überzogen. Ich fliege in ORBX-Australien umher, und das auf nem Subnotebook, das nicht ansatzweise soviel Dampf hat. Und ich erreiche bei sehr hohen Details sehr angenehme Frameraten (20-40, je nach Situation). Es geht auch mal unter 20 in dicht bebauten Städten, aber generell sind die ORBX-Regionen sehr viel fps-schonender als so manch andere Szenerie. Die ORBX-Flughäfen sind relativ fps-lastig (aber auch entsprechend detailliert), aber die Regionen eher nicht. Also kein Grund, hier die Leute zu verschrecken.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 3. November 2009, 19:53

Nicht verschrecken

Hallo,

Zitat

Ohne diese Ausstattung (nennen wir es wohlwollend: künstlerisches Existenzminimum) dürften diese Bilder nicht zu produzieren sein.


ich habe die Bilder des Videos in meinem Beitrag extra angesprochen. Darauf wollte ich auch hinaus. Genau mit der Einstellung habe ich im letzten Jahr getestet. Außerdem habe ich auch nicht von 20 Frames geschrieben.

Das PC für die Erstellung des Videos hat vermutlich eine noch bessere Ausstattung. Mit einer 9500GT produziert man diese Wassereffekte ganz sicher nicht.

EDIT: 130,00 € sind viel Geld. Da stimme ich vielen Leuten zu. Aber das ist im Moment die Preisklasse einer 260 GTX. Ich habe also nicht über High-End Ausstattung geschrieben.

Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AboveUsOnlySky« (3. November 2009, 19:55)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 3. November 2009, 20:55

@Rolf: Diese Mutmaßung bzgl. der Anforderungen halte ich für maßlos überzogen. Ich fliege in ORBX-Australien umher, und das auf nem Subnotebook, das nicht ansatzweise soviel Dampf hat. Und ich erreiche bei sehr hohen Details sehr angenehme Frameraten (20-40, je nach Situation). Es geht auch mal unter 20 in dicht bebauten Städten, aber generell sind die ORBX-Regionen sehr viel fps-schonender als so manch andere Szenerie. Die ORBX-Flughäfen sind relativ fps-lastig (aber auch entsprechend detailliert), aber die Regionen eher nicht. Also kein Grund, hier die Leute zu verschrecken.


Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Ich habe einen Dual Core mit 2x2,6 GHz, XP und Vista 32 Bit jeweils 4GB RAM und eine 9600 GT und da laufen die Regionen in down under anstandslos mit über 20 FPS (außer, wie oben schon geschrieben, in den großen Städten).
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

11

Dienstag, 3. November 2009, 21:35

Danke für das Video! Sehr gut gemacht! Und die Musik dazu, richtig klasse! :thumbup:
Servus
Michael

12

Mittwoch, 4. November 2009, 09:43

Hier übrigens mal die Abdeckung ...

Viele Grüße aus Berlin, Oliver

Thunderbolt

52nd Fighter Wing

wcf.user.posts: 830

Wohnort: Hamburg

Beruf: Physikstudent

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 4. November 2009, 12:32

Wow, was für eine Abdeckung! :)
Vielleicht ist ja die ein oder andere FS9-Szenerie mit dem FSX kompatibel, denn in dieser Region gibt es dutzende davon. (Toll wäre ja Orcas Island :love2: )
Gigabyte EP35-DS3L - Intel C2D E8400 @ 3.7Ghz - Gainward GTX260 896MB - Corsair XMS2 PC8500 4GB - Samsung SMT220 22" - Samsung SM943 19"

Gruß,
Lars :tag:

14

Mittwoch, 4. November 2009, 13:21

Wirklich ein super Video! Und die Abdeckung ist in der Tat beeindruckend! :)

Schade eigentlich das Stéphane Lepage von FlightScenery sein Versprechen nicht gehalten hat seine geniale Portland Szenerie für den FS9 auch an den FSX anzupassen. Die hätte da sicher perfekt hinein gepasst.

15

Donnerstag, 5. November 2009, 10:23

Forenberg.deVideoYouTube


Kann mir jemand vielleicht sagen, was für ein Gleiter das ist, den man in diesem Video sieht?
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

16

Donnerstag, 5. November 2009, 18:35

Ja Oliver kann ich (ob die alten Links noch funktionieren, habe ich jetzt auf die Schnelle nicht geprüft, es gibt auch eine nicht motorisierte Version).

http://www.bush-pilots.net/viewtopic.php…ghlight=aeriane
bitte blättern......
Gruß
Uli

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »D-ULI« (5. November 2009, 18:48)


AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 5. November 2009, 18:54

Oktober 2008

Hallo,

ich habe in den Tiefen des Forums meinen ORBX FTX AU BLUE Tasmania Test von Oktober 2008 noch mal rausgekramt. Da hatte ich viel mit den Settings an der (PC) Karre gespielt. Ist jetzt auch schon wieder über ein Jahr her. Ich glaube, die ersten Fotos sind mit der HD-Version (Freeware) des Regionalflughafens Launceston enstanden. Die Fotos weiter unten sind dann incl. Hobart.

Der Regionalflughafen Launceston











Unsere Reise beginnt am Regionalflughafen von Launceston ( YMLT )

Bei frühlingshaftem Wetter. Im Oktober ist in Down Under Frühling

Südliche Richtung - auf direktem Weg nach Hobart

Die Hochebene hinter Launceston. Mit Blick auf die Northern Range, die gemeinsam mit der Southern Range die Inselteile trennt.

An den Ausläufern der Southern Range erkennt man bereits den Motorway. Der führt direkt nach Hobart. Eine gute Orientierung. Im Hintergrund erkennt man bereits den Mount Wellington.

Ein Ausläufer des Großraums Hobart. Der Großraum Hobart unterteilt sich in drei Bezirke. City of Hobart, City of Glenorchy und City of Clarence.

In der Bucht von Hobart mündet der Derwent River in die Tasmanische See. Die Brücke bindet Hobart Downton auf der Westseite der Bucht an.

Ein Blick auf Hobart Downton mit Hafen. Über diesem Teil der Bucht thront der Mount Wellington.


Grüße aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 5. November 2009, 20:28

8o Das sieht alles super aus. Ich glaube mit virtual-reality-Helm fliegt sich das, wie die Realität. :D


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

Pidder

VFR-Flightsimmer

wcf.user.posts: 439

Wohnort: Berlin

Beruf: Einzelkämpfer

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 5. November 2009, 20:58

RE: Oktober 2008

...in den Tiefen des Forums meinen ORBX FTX AU BLUE Tasmania Test

Wirklich schöne Bilder Rolf, ehrlich! Aber von FTX AU Blue. Hier geht es gerade um FTX NA Blue. Pacific Northwest. ;)
Gruß aus Berlin
von Markus

VFR-Flightsimmer 8)

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 5. November 2009, 21:32

Schon klar

Hey,

das stimmt natürlich, es geht um die Pacific NW-Abdeckung. Das war mir schon klar. Es ging mir auch nur noch einmal kurz um die Leistungsstärke dieser Entwicklung. Um die Stärke, bebildert mit diesen Screenshots. Ausgangspunkt war das Video.

Ist schon toll.

Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

21

Freitag, 6. November 2009, 14:32

Noch eine Ergänzung zu Oliver's Frage:

Antwort von John Venema auf die Frage nach den Glidern/Aircrafts:

Zitat

Those gliders are David Rowberry's Horten IV, Airborne C4 and BrightStar - search for 'Rowberry' on AVSIM to get his stuff, it's truly excellent freeware.
Otto
Gruß,
Otto

22

Freitag, 4. Dezember 2009, 13:29

Geniale News von JV persöhnlich ...

Zitat

OK a heads up.

We will be doing NZ in 2010. We have the data, mesh, source imagery and Holger and Matt are keen to do it, and it won't take a huge amount of work, perhaps about 6 months or so. So take it as a given that FTX NZ is incoming in 2010. It will be done in two regions; South Island (BLUE), and North Island (GOLD).

Now ... will we do Alaska or perhaps another USA/Canada area before we start NZ? That's something which has not been decided yet.

Europe? Hmmm, tricky one. The main issue is getting affordable high quality source imagery, which is why more USA regions and NZ will come before Europe.


:luxhello: :hail:
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

23

Freitag, 4. Dezember 2009, 13:45

:luxhello:
Viele Grüße,
Danilo

24

Freitag, 4. Dezember 2009, 14:20

Manohman, da wird ja der amerikanische Kontinent von den Aussies vom Nordwesten her ganz schön aufgerollt! Was da wohl der Geheimdienst dazu sagt? :pfeif: :D

Da wird die Developer-Crew von Flight1 ja ganz schön in die Ecke gedrängt. Tja, mir soll's nur recht sein. Ich l i e b e die ORBX-Szenerien! :luxhello:
cheers
Martin

25

Mittwoch, 24. Februar 2010, 08:15

Habe eine Mail vom FlightSim Store bekommen:

Zitat


Bush Flying - The Next Generation!

Welcome to North America, and Orbx's most ambitious project to date. Over twelve months in the making, the FTX Pacific Northwest region is truly a stunning achievement which combines all the elements of the much celebrated FTX AU region series, but goes much further. To PNW Orbx have amped the quality of the ground textures to the next level, and sourced them from pristine imagery to create beautifully crisp terrain even at ground level.

Going further, they've added photoreal areas above the tree line to many mountains, glaciers, lava flows, as well as including photoreal Seattle CBD, the ports of Tacoma and Olympia, KPAE, Bonneville Dam and many other POI's. Additionally Orbx have created brand new autogen textures, hand-crafted every square mile of landclass, included full moving traffic, 3D night lighting and much more! The icing on the cake? Over 400 airports in the region have been upgraded with custom buildings and objects, elevation corrections and other details.

FTX PNW is going to reinvent bush flying, and to celebrate Orbx is also releasing many small to medium airports for this area.
• The most stunning Orbx product ever!
• Superb ground textures by Matt Tomkins
• Hand-crafted landclass covers every mile
• Accurate roads, rivers, coastlines
• 10m Holgermesh for crisp definition
• Large photoreal coverage areas
• New autogen textures and objects
• Super accurate autogen annotation
• Over 450 airports upgraded, including KPAE!
• Works seamlessly with UTX
• Glaciers, lava flows, river mud flats
• Photoreal Seattle ... and MUCH MORE!

Release date for the download is expected to be Sunday 28th of February. A retail DVD is also being produced and expected to begin shipping around March 30th.



Sehr geil, ich freue mich! Dann noch die CUB kaufen und auf geht`s! :yes: :luxhello: :flieger:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 24. Februar 2010, 19:33

Darauf freue ich mich auch wirklich!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

27

Mittwoch, 24. Februar 2010, 22:06

... ich erwarte für Freitag die Download-Freigabe für das "Prepaid-Release" :luxhello: :pfeif:

... und dann geht es mit diesem "Goldstück" auf Entdeckungs-Tour :thumbup: :



Ich werde dann berichten :flieger: :thumbsup: !

Gruß, Lowpull !

28

Donnerstag, 25. Februar 2010, 07:34

Prepaid schon am Freitag???
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

29

Donnerstag, 25. Februar 2010, 17:19

.... ich war zu optimistisch :sagnix: ... sorry !

Ich meinte natürlich SAMSTAG
:bier: !

Gruß, Lowpull !

30

Sonntag, 28. Februar 2010, 13:17

Konnten die Pre-Order Kunden die Scenery bereits downloaden? Denn im Flight-Sim-Store steht schon ein Review, aber released ist es bis jetzt noch nicht.
Laut diesem Kunden sollen die FPS über Seattle und in der Nähe der großen Städt grauenhaft sein. Über dem restlichen Gebiet aber ohne Probleme.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)