Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: . Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 28. Juni 2009, 11:39

AI-VERKEHR FSX --- Welchen nutzt DU

58%

WoAI ( Freeware ) (30)

19%

My Traffic X ( B. Renk ) (10)

10%

andere (5)

6%

Traffic X ( Just Flight ) (3)

6%

Nachtrag: UT II (3)

2%

Ultimate Traffic 2007 (Flight 1 ) (1)

Hallo Lliebe FF User ...

welcher AI - Verkehr ist der beliebteste ... bzw. welchen nutzt DU :?: im F S X

Dies möchte die kleine Umfrage erkunden :thumbsup:


Bitte auch kurz begründen warum Du dich für diesen AI-Verkehr entschieden hast ... vielen Dank für Deinen Beitrag :thumbsup:

oder ganz wichtig gibt es welche die ich vergessen habe , aber zu erwähnen wären :D ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 28. Juni 2009, 11:42

Naja, den meisten lasse ich mit UT2007 generieren. Aber alle Airlines die ich oft sehe (AUA, DLH, AFR, IBE, LTU, etc.) mache ich mit WoAI ;)
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

3

Sonntag, 28. Juni 2009, 11:51

Ich hatte My TrafficX, seit ich letzte Woche mein FS neu installiert habe nutze ich
WOAI ich finde das die Modelle einfach schöner und aktueller sind .
Gruß Jürgen

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 28. Juni 2009, 12:49

Hi Leute :thumbsup:
Ich habe im moment MY Traffic X Installiert. :flieger:
Würde aber gerne auch den Worl of AI installieren , nur leider weiss Ich nicht so recht wie das geht.
Auf der Inet Seite von World of AI gibt es ja den Installer und die einzelenen Airlines zum Download. :flieger:
Aber wie genau funktioniert das mit dem Installieren , und Flugplänen muss mann das alles selber erstellen oder macht das der Installer wie in My Traffic X ???
Und mit dem AI Sound wie sieht es damit aus, ist der auch wie bei MY Traffic X mit dabei ????

Für Tipps und Erklärungen wär Ich sehr Dankbar. :bier:

PS: Und wo kann man den AI Traffic runterladen weil AVSIM geht ja noch nicht !!!

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DLH A340/600« (28. Juni 2009, 12:52)


LH301

Deep Diver

wcf.user.posts: 356

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler...

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. Juni 2009, 12:55

Also du musst zuerst den Installier installieren und dann die einzelnen Packages mit dem Installer installieren (ist aber ganz einfach). Flugpläne musst du nicht erstellen, du kannst dir bei avsim regelmäßig die aktuellen runterladen, bzw WOAI aktualisiert sogar einen Teil der Packages selber (z.B. neues Emirates Paket mit dem A380). Woher du die Packages grade bekommst frag ich mich auch, das weiß ich leider nicht...
Drum prüfe wer sich ewig bindet ob sich nich was bessres findet... :-))

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 28. Juni 2009, 12:57

Einfach bei flightsim.com nach "World of AI [airline]" suchen ;)
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. Juni 2009, 13:07

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

8

Sonntag, 28. Juni 2009, 13:16

Ich nutze WOAI weil:

- es nichts kostet
- die Modelle am besten aussehen
- die Flugpläne auf realen Daten basieren

Vorher hatte ich Traffic 2005 und UT2007. Aber WOAI schlägt beide um Längen! :thumbup:
mfg Max

Hardware: Apple iMac 27 Zoll; i7@ 2,8 GHz; 8 GB RAM; ATI Radeon 4850 mit 512 MB VRAM; 1 TB HDD

Software: Mac OSX 10.7 Lion; X-Plane 9

mike november

Uhrenladen Flieger

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Hedwich Holzbein

Beruf: Menschenfischer

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 28. Juni 2009, 13:22

Wenn ich mal OFFLINE fliege reicht mir der originale vom FSX, ansonsten IVAO.
der Lars

The seven "P's" in aviation: Propper Preflight Planning Prevents Pissed Poor Perfomance! :thumbup:



Do you: hurry for the break,
shout for silence,
fight for peace,
see the point?

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 28. Juni 2009, 15:22

Ich nutze My Traffic X, ist alles zusammen in einem Paket, funktioniert einschl. der Voice-Packs prima und drückt nicht so auf die Performance.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

11

Sonntag, 28. Juni 2009, 15:36

Hallo,
nun, WoAI ist von den Modellen her halt viel besser als die Modelle der Payware. Leider hinken die Flugpläne etwas hinterher. Im FS 9 war es viel einfacher uptodate zu bleiben, wenn man die Flugpläne von AIG genutzt hat.

Gruß

Michael

12

Sonntag, 28. Juni 2009, 15:42

Traffic X von JF. Unkompliziert, praktisch, FSX reine Modelle, QA von Justflight.

13

Montag, 29. Juni 2009, 07:01

Default, WoAI, Freeware, teilweise editiert u. Eigenbau.
In der Bewertung habe ich „Andere“ eingetragen, weil nur 1 Eintrag funktioniert.
Schwerpunkt: WoAI-Linienverkehr, GA Eigenbau, für meine Lieblingsplätze. Aber alles im Aufbau.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

14

Montag, 29. Juni 2009, 08:14

Moin ...

bisher habe ich auch den AI von WoAI benutzt ... bin aber mit einigen Dingen nicht so ganz glücklich ... ;(

So ist z.b. manchmal nur das Licht der Flieger zu sehen ... oder beim Starten und Landen ein einzig großes Licht ... ich denke mal das es durch nicht FSX - Konforme Modelle ausgelöst wird.

Tja , GA fehlt so gut wie ganz ... und AI der bei Addons mitgeliefert wird bzw. dabei sein soll, ist gar nicht zu sehen ... das ist etwas unbefriedigend.

WoAI ist ohne Frage von der Qualität der Modelle... Top . Nur eben die FSX Tauglichkeit läst hier und da noch zu wünschen übrig :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

15

Montag, 29. Juni 2009, 08:41

MyTraffic X von Burkhard Renk, ausprobieren würde ich aber gerne Ultimate Traffic II ;)
Spekuliere auch ein paar WoAI Paket in den FSX zu holen, bin nur unsicher ob das Auswirkungen auf meinen originären FSX-AI haben könnte :hm:
Gruß


DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

16

Montag, 29. Juni 2009, 10:39

Hallo Klaus und alle anderen die WOAI nutzen :flieger:

Ich hab da nochaml eine Frage zu WOAIi !
Ich habe mir jetzt über Flightsim alle Woai Pakete runtergeladen :pfeif: das hat ja schon echt ne Zeit gedauert ;)
So wie Ich weiter oben schon schrieb hab Ich im mom den Traffic X Installiert.
Wollte aber mal den Woai testen, so nun meine Frage wenn Ich den Woai Installiere und den My Traffic x in der Scenriebibliothek ausschalte würde das gehen weil Ich My Traffic x nicht Deinstallieren wollte.

Wollte gern mal den Vergleich haben WOAI zu My Traffic x ;)
Wird ja überall immer geschrieben das die Modelle so toll sein sollen :flieger: gegenüber anderen Traffic Addons

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:



Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DLH A340/600« (29. Juni 2009, 11:36)


17

Montag, 29. Juni 2009, 12:42

Die einzelnen AI-Traffic.BGL, auch den default Traffic, kann man doch, nach Themen geordnet, in AddonScenery-Unterordner kopieren u. anmelden und dann nach Bedarf mit der Scenerybibliothek zu- u. abschalten. Danach muß man den FSX nur neu starten.
Die alten FS9-Traffic.bgl müssen aber mit einem BGL-Converter FSX tauglich gemacht werden. Leider ist nicht immer erkennbar, ob das der FSX-AddOn-Anbieter schon gemacht hat. DX10 kann man eigentlich vergessen, denn dafür existiert nur ein minimales Addon-Angebot.
Der Hauptvorteil des FSX gegen über dem FS9 ist eigentlich, daß ich meine Aircraft- u. Scenery-Addons in Unterordnern übersichtlich, nach Themen bzw. Epochen geordnet, „aufbewaren“ kann.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

18

Montag, 29. Juni 2009, 13:21

Also ich habe für andere gevotet, da ich ja net viel Fliege höchstens 10 min mehr net. :D :sagnix: ja im ernst! Ich weis ja net wie lange Ihr Fliegt aber ich Fliege in schnell modus :lol2: :lol: Man will doch alles im Überblick habe :D Einmal um die Welt in 30 Sec. ob man da noch ein oder zwei Flieger sieht? ?(
Nein scherz beiseite höchstens 5min aber mehr net jenachdem was ich mache, da ich meinstens nur Designe und Flieger kaum sehe...ja die brauchen doch eine gewisse Zeit bis die im Bewegung kommen :lol2:
Früher bin ich geflogen im FS2002, aber da hatte ich nicht mals Traffic :P
MfG der ulu

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

19

Montag, 29. Juni 2009, 23:01

In den letzten zwei Wochen hatte ich leider wenig Zeit zu posten, werde aber bald einen eigenen Thread aufmachen und berichten: habe seit zwei Wochen das neue Ultimate Traffic 2.

Da ist wirklich eine Revolution im AI-Traffic geschehen. War bisher auf WoAI (komplettes Paket), aber so etwas wie UT2 hatte ich am Flusi noch nicht. Wie gesagt, ich werde berichten. Wenn ihr jetzt schon Fragen habt, nur zu. Ich werde mein Bestes tun, zu antworten.

Meine Wahl für den AI-Verkehr also: Ultimate Traffic 2!!! Wenn halbwegs reale Flugpläne auch im AI-Verkehr gelten sollen, nicht Großkreise von A nch B!, dann UT2!!

In der obigen Auswahl kommt der nicht einmal vor. Hallo, die FS9-Zeit ist vorbei :pfeif: ;). aber das ist wohl ein anderes Thema.

:bier: , mikfun

Kurt

Anfänger

wcf.user.posts: 430

Wohnort: Österreich

Beruf: Pensionist

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 30. Juni 2009, 13:58

Also ich hab mir szt. den "My trafficX" gekauft und war von Anfang an unzufrieden. Bin dann bald auf PAI und WOAI gestoßen. Darüber hinaus stell ich mir sämtliche anderen Airlines selbst zusammen. Geht ja nicht anders, wenn man bereits bei etwa 2.500 Fluglinien angekommen ist. Wird halt zur Sucht.

Bin neugierig auf das Ergebnis von UT2 inwieweit es gegenüber WOAI noch eine Steigerung gibt?
Grüsse aus Wien

Kurt

21

Dienstag, 30. Juni 2009, 14:03

In der obigen Auswahl kommt der nicht einmal vor. Hallo, die FS9-Zeit ist vorbei :pfeif: ;). aber das ist wohl ein anderes Thema.


so eben Nachgetragen ... :D

wenn den einer nutzt dann kann er das jetzt auch ankreuzen :yes:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 30. Juni 2009, 16:37

Danke Klaus, habe UT2 gleich angekreuzt :thumbsup: !

Ganz viel Erfahrung habe ich in zwei, drei Wochen damit natürlich nicht sammeln können. Was ich aber bisher erlebt habe ist wirklich gut. Der AI-Verkehr findet auf jenen Flugrouten statt, die man selbst auch fliegt. Da kann also quasi Verkehr auf der eigenen Route sein, weil die z.B. von VOR zu VOR navigieren oder auf Jet-Luftstrasssen etc. unterwegs sind. Die Flugzeuge sind von guter bis sehr guter Qualität und angeblich reine FSX-Flieger, mit Ausnahme der GA-Flieger. Die sind aber auch bei WoAI schwach. Dazu kommen endlose Möglichkeiten, den Verkehr zu konfigurieren und einige nette features. Der Support für registrierte Benutzer funktioniert übrigens auch bestens.

Die Eigenwerbung auf der Homepage ist, im Gegensatz zu manch anderen Produkten, auch nicht übertrieben. Seht bitte selbst nach: http://ut2.flight1.net/, da gibts auch die Bilder.

Mir gefällt das "Ding". Allzu teuer ist es auch nicht. War nun lange Zeit mit dem vollen Programm von WoAI unterwegs, aber UT2 ist mehr als ein gleichwertiger Ersatz. Vielleicht das erste AI-Addon, das für den FSX taugt. Und, wie gesagt, es bringt ein gutes Stück mehr Realismus.

:bier: Beste Grüße, mikfun

Kurt

Anfänger

wcf.user.posts: 430

Wohnort: Österreich

Beruf: Pensionist

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 1. Juli 2009, 11:54

Aus Deinem Beitrag kann ich noch immer nicht ersehen, worin UT2 sich von WOAI oder selbst zusammengestellten AI unterscheidet (außer dass man dafür zahlen muß).
Grüsse aus Wien

Kurt

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 1. Juli 2009, 12:26

Sind wir mal ehrlich: Doch nur aus bequemlichkeit! Bei den Payware Produkten ist ein Isntaller dabei, der dir alles automatisch installiert. Doch es ist nicht so umfangreich wie WoAI (Flugzeuge, Flugpläne). Bei QoAI musst du dir alles selber zuerst downloaden, dann installieren.
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 1. Juli 2009, 13:06

Ja !!! Jodelherz, du triffst den Punkt haargenau!

Natürlich kann man den AI-Verkehr gratis über WoAI haben und dann herumschrauben daran, wie das Kurt gemeint hat. Ich habe es ja selbst bis vor Kurzem so getan. Bequemer ist es aber allemal, ein Programm zu haben, das einem die Arbeit abnimmt. Und, wie oben geschrieben, da gibts schon einige Features, die man mit WoAI einfach nicht hat. Oder hat man bei WoAI vielleicht eine Karte, die den Flugverkehr bildlich zeigt? Oder kann man sich einen Flughafen aussuchen und den Verkehr bequem nach Klalender einsehen? NEIN - das ist halt der Unterschied von Free- zur Payware!

Nicht dass ich glaube, bloß weil ich es mir gekauft habe, dass UT2 das "Wunderding" ist. Es ist einfach gut. Für FSX-Flieger allemal. Harmoniert übrigens bestens mit meinen anderen Addons, wie Radar Contact, oder FsCommander.

:bier: Grüße, mikfun

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 1. Juli 2009, 13:41

Hi Leute :tag:

Wollte auch nochmal meine Meinung kunt tun.
Also Ich habe ja bis jetzt immer den Traffic X von Burkhardt Renk auf der Platte gehabt. :flieger:
Weil Ich mich immer davor gescheut hatte so wie einige andere auch , den WOAI Traffic zu Downloaden und zu Installieren.
Bis zum Letzten Sonntag da habe Ich mir ein Herz gefasst und die WOAI Pakete alle von Flightsim runtergeladen,nach 3 Stunden war es dann geschafft und Ich habe es Installiert.

Also der Traffic ist wirklich gut,und die Modelle sehen echt klasse ,was mich nur an diesem Traffic stört ist das die Schattenfunktion nicht auf Addonairports genutzt werden kann .
Aus diesem Grunde habe Ich gestern dann den Ultimate Traffic II gekauft, und Ich muss sagen das dieses Addon echt der Hammer ist . :smash
Also den MY Traffic x schlägt dieses Programm um längen die Modelle sind einfach klasse und zu WOAI Modellen besteht kein unterschied, die Map Funktion und auch die vielen anderen zusatz Funktionen sind einfach super.
Ich werde in den nächsten Tagen ein paar Screnns Posten , um euch paar eindrücke zu verschaffen über dieses bis jetzt beste Traffic Programm für den FSX. :yes:

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:



Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DLH A340/600« (1. Juli 2009, 13:43)


27

Mittwoch, 1. Juli 2009, 13:56

Aus diesem Grunde habe Ich gestern dann den Ultimate Traffic II gekauft, und Ich muss sagen das dieses Addon echt der Hammer ist . :smash


ich gehe richtig in Annahme das es UTraffic II vorerst nur als DL gibt .... oder ?(
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 1. Juli 2009, 14:22

Ja Klaus!

Ultimate Traffic 2 muss man sich downloaden! Ich hatte ein paar Probleme damit, weil ich es zuerst nicht geschnallt hatte, dass mein Download, und das waren schon ein paar Bites ;-), fehlerhaft war. Aber mit dem Downloader-Tool von Flight1 gings dann problemlos. Und der Suppport von Flight1 ist wirklich hilfreich gewesen. Was nicht von allen Payware-Anbietern gesagt werden kann.

Danke DLH A340/600 !!! :luxhello: Jetzt bin ich nicht mehr allein, mit meiner positiven Einschätzung von UT2.

:bier: mikfun

DLH A340/600

Airbus Kutscher

wcf.user.posts: 812

Wohnort: _NIEDERSACHSEN__EDDV_

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 1. Juli 2009, 15:27

Also das mit dem Download ist eigentlich ganz Eeasy :yes:

Jedensfalls fand Ich das , weil Ich dieses System von Flight 1 schon kannte, durch den kauf des Airsimmer Busses. :thumbsup:
Wenn mann die 2 möglichkeit nimmt sofern man eine schnelle DSL Leitung hat dann ,Lädt mann sich erst die Trafic 2000 Datei herrunter, diese ist mit 1,4 gigabyte nicht gerade klein .
Dann noch den Installer von Flight 1 Laden und Los geht der Spass .
Bezahlen kann man mit Kreditkarte oder Paypal , ist also auch ziehmlich sicher !
Die Installation ist dann ganz einfach wenn man die Zertifizierungsnummer vom Flight 1 erhalten hat.
Dann entpackt sich die Traffic 2000 Datei und man erhält die Ultimate Traffic EXE.
Dann nur noch die Datei ausführen und der Spass geht auch schon LOS :flieger:

Mit Besten Grüssen
Torsten
:flieger:



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DLH A340/600« (1. Juli 2009, 15:37)


mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 2. Juli 2009, 10:43

Genau so, Torsten!

Klingt vielleicht kompliziert, geht aber gaaanz einfach!!! :lol:

:bier: Grüße, mikfun