Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 29. April 2008, 16:06

DeHavilland Dash 7 VC Version

Hi,
woran liegt es, dass bei der Propeller Textur auch diese grauen Scheiben zu sehehn sind?

LG
Teri

2

Dienstag, 29. April 2008, 16:10

RE: DeHavilland Dash 7 VC Version

Ist es die ganze Zeit so, oder nur ein paar Sekunden, wenn du dich Sicht änderst?
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

3

Dienstag, 29. April 2008, 16:12

RE: DeHavilland Dash 7 VC Version

Hallo Teri ,

diese Dash von Milton Shupe wurde für den FS9 gemacht ... und ist nach den SPs von FSX in diesem nur noch eingeschränkt lauffähig .

Wenn Du genau hinsiehst werden die Propellerkreise auch von Wolken überdeckt ....

wie es sich nun genau verhält dazu müsste sich mal ein Painter oder Szenedesigner äußern .
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

4

Dienstag, 29. April 2008, 16:17

Das ist immer so, wenn sich die Propeller drehen, im Stand sind es Ja 3D Propeller, wenn ich das richtig gesehen habe.

LG
Teri

wcf.user.posts: 670

Wohnort: EDTU

Beruf: 3D Grafikdesigner / FS Addon Entwickler

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 30. April 2008, 04:23

Hallo!

Der Grund dafür ist, dass der FSX neue und andere Materialien und Shader verwendet als der FS9. Das betrifft auch Alphamaps. Beim FS9 sind diese in der "normalen" Textur integriert, beim FSX muss dies aber im Material noch extra definiert werden - oder auch als externe File laufen (nicht integrierter Alpha). Tja, und da es scheint als ob der Flieger für den FS2004 gemacht wurde, sind die Materialien von FS2004 MDL compile auch entsprechend eingerichtet.

Kann man den Flieger einfach so unter FSX fehlerfrei zum laufen kriegen? Leider nein... man braucht dazu die Source Files aus 3dsmax oder Gmax, muss die Materialien dort auf den FSX Shader anpassen und das MDL neu compilen. Reverse engineering geht hier leider nicht... also MDL decompilen, ändern usw. Da muss man leider mit leben! ;)

Gruß,
Oli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nextlevelsimulations« (30. April 2008, 04:24)


6

Mittwoch, 30. April 2008, 07:17

Notlösung:
Prop-Texturen mit DXTBMP bearbeiten.
Einen fast schwarzen Alpha-Kanal wählen.
Je schwärzer, desto durchsichtiger.
Diese Propeller sieht man dann evtl. nicht, wenn Gebäude im Hintergrund sind. Damit das nicht auffällt, die hohe Durchsichtigkeit.

Die gleichen Probleme können auch bei Glastexturen auftreten. Man sollte dann auch mit dem Alphakanal experimentieren.
Bisher haben auch viele sogenannte FSX-Flugzeuge diese Propleme, nur wenn sie keine Propeller (bewegte Teile mit BMP-Texturen) haben sieht es keiner. Bei mir sind 90% der FSX- Free- und Payware-Flugzeuge in Wirklichkeit nur FS9-Flugzeuge.
Das liegt aber am SP2, das kam für die AddOn-Entwickler zu spät.
Die obige Erklärung ist nicht falsch, aber man kann auch sagen, daß der FSX ein abgemagerter FS9 ist, was die zulässigen Texturformate betrifft.

Echte FSX-Modelle erkennt man sofort im Modelordner am Innen- u. Außenmodel und an den DDS-Texturen
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (30. April 2008, 07:46)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 22:28

Ziemlich verstaubt --- hust, hust...

Aber:

Milton Shupe hat seine fabelhafte Dash7 aus dem FS9 in den FSX exportiert (port over). Zu haben ist sie z.B. bei Sim Outhouse (http://www.sim-outhouse.com/sohforums/lo…ks.php?catid=39).

Funktioniert im FSX tadellos, auch wenn es keine native FSX Version ist. :thumbup:
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 07:17

Mr. Shupe hat auch die Version für den FS9 erneuert. Einige Schalter die in der alten Version noch Dummy waren scheinen jetzt eine Funktion zu haben, die Cockpit Texturen (2D und VC) sehen für mich besser aus, einige Livieries sind dazugekommen und die Flugeigenschaften sollen sich auch verbessert haben (letztes nur vom Hören-Sagen). Für alle die keine Registrierung auf Sim-Outhouse haben können auch auf Simviation zuschlagen:

FS9 = Dash7Pkg9.zip

FSX = Dash7PkgX.zip

Auf AVSIM und Flightsim.com habe ich die Dash 7 noch nicht entdeckt.
Gruß
Marcus (der mit c)


9

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 12:49

Jetzt habe ich nicht richtig mitgelesen u. dachte, das es nun ein MDLX-Model ist. :banghead:
Aber es ist nach wie vor das alte FS8-Model mit den gleichen Problemen im FSX, wie bereits vor langer Zeit zu Beginn dieses Themas beschrieben.
Das Propeller-Problem haben alle MDL8-Models im FSX. Da gibt es kein Zaubermittel dagegen. Außer Propellerflugzeuge mit unsichtbaren Propeller. Also leider wieder nur für den FS9 geeignet.;(
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 16:53

Also leider wieder nur für den FS9 geeignet.

Ich habe KEIN Propeller Problem, die drehenden Propeller sehen genauso aus wie bei nativen FSX-Modellen. Was hast Du für Probleme?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

11

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 18:05

Zitat

Ich habe KEIN Propeller Problem,


Ich auch nicht , lässt sich ganz nett fliegen :thumbsup:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

12

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 19:20

Ich setze bei Euch mal voraus, dass die bei MDL8-Models üblichen Propeller-Ansichts-Probleme im FSX bekannt sind u. Ihr Euch davon überzeugt habt, dass dieses Flugzeug eine Ausnahme ist.
Ich lasse mich gern auch davon überzeugen, aber dazu müsstet ihr jetzt die Beweise liefern, denn ich habe die DHC7 bereits wieder gelöscht.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

13

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 19:50

aber dazu müsstet ihr jetzt die Beweise liefern


Nabend und frohe Ostern gehabt zu haben :pfeif:

Wie ,was , wo Beweise ... es ist doch keine Pflicht dieses Fliegerchen zu installieren , wenn es Dir nicht gefällt OK.

Anderen gefällt es halt und das es portiert ist, hat ja dicke dabei gestanden.

Warum soll ich oder Viking was beweisen :hm:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 27. Dezember 2012, 20:00

Beweisen müssen wir rein gar nichts! :thumbdown:

Aber falls Du es ein paar Bilder von den drehenden Propellern sehen möchtest, bitte sehr:





Keine undurchsichtigen Scheiben, keine Wolken vor den Propellern, alles normal. :thumbup:

Deine bekannt dogmatische Sichtweise in Ehren, aber vielleicht hättest DU es probieren sollen, bevor Du das Addon niedermachst bzw. es als "nur im FS9 nutzbar" deklarierst...
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

15

Freitag, 28. Dezember 2012, 11:30

Jetzt habe ich noch mal folgende DHC7 im FSX miteinander verglichen:

Dash 7 for FS2004. Model by Milton Shupe - March-August 2002. Flight Dynamics by Milton Shupe using Jerry Beckwith's Flight Model Workbook. FS9 Updates by M. Shupe 8/2003, 4/2004, 8/2006, 6/2007,

geändert für FSX (von mir) mit effectvolleren Lights, Autosmoke, übersichtliches 2D-Panel mit FSX-Funktionen.
Dash74a.mdl, MDL8

und

De Havilland Canada DHC-7 (FSX), Release Date: 12-2012
3 MDL8 Models,

Beides sind also FS8-Models (MDL8, MDL9 gibt es nicht) mit ein paar Anpassungen, daß sie bei einer gewissen Kompromißbereitschaft im FSX nutzbar sind. Störend sind bei Beiden ein höherer Framebedarf u. die nicht sichtbaren drehenden Propeller vor Wolken u. FSX Gebäuden.

Die oben gezeigten Bilder sind aber nicht aussagekräftig, weil den Usern evtl. der Sachverhalt nicht bekannt ist. Siehe z.B.: http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/FS9-Flugzeuge%20im%20FSX.htm

Die ältere Version
hat ca. 10...15 % mehr Frames (bei unbegrenzt) trotz zusätzlicher Effects,
u. ein besseres Bodenhandling (Schub, Gegenschub, Rollen, enge Kurven).

Da die verglichenen MDL unterschiedliche Texturezuweisungen haben, sind beide Versionen leider nicht frei vom MDL kombinierbar. Die Flugdynamik unterscheidet sich auch. Auf dem Boden würde ich die ältere Version vorziehen, die Lufterprobung braucht noch ein paar Stunden. Bei der älteren Version können auch in der Flugdynamik bereits eigene Änderungen drinnen stecken, die aber nicht mehr nachvollziehbar sind.
Ich habe noch keine Meinung darüber ob überhaupt u. welche DHC7 im FSX bleibt oder ob es eine Kombination beider Versionen in einem Aircraft-Ordner gibt.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau