Sie sind nicht angemeldet.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. Dezember 2007, 18:28

FSX - Pferdetransport...

Aloha,

vor ab das ist kein Bericht!

Sorry für die rote Schrift aber ich brauche die Framerate anzeigen leider...

Heute sollte ich eigentlich von Saarbrücken nach Leipzig Rennpferde Transportieren mit einer Privat 737-800 nunja da gibt es leider ein Haken, das Triebwerk ist beschädigt und darf nicht zusehr gestreßt werden sonst brennt es da Stücke wie bei der British Midland damals ins Triebwerk gelangen können. Die Maschine wurde extra für den Flug so umgebaut das die Transportboxen mit den Pferden Platzhaben! Na okay... gesagt getan dann kurz vor Frankfurt gab es eine böse Überraschung.















Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

2

Dienstag, 11. Dezember 2007, 18:30

Ganz schön! Allerdings fehlt der Rauch bei der Landung oder hast du da dann das Triebwerk mittlerweile ausgeschaltet? Sonst sehr schön! Ist das auch wirklich so passiert oder sind das effekte mit der Flamme und so?
Gruß Dennis

Enttäuscht wird man nur wenn man etwas erwartet, deswegen sollte man lieber erwarten, dass man enttäuscht wird!

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. Dezember 2007, 18:35

Naja ich hab den Ausfall ein Programmiert das kann man einstellen ich hab da währen dem Flug eine Zeit zwischen 0 bis 2 Minuten eingegeben aufeinma Engine #2 Fire und dann hab ich das ausgeschaltet direkt... durch die Geschwindigkeit dreht sich das Triebwerk weiter... deswegen sind Flammen zu sehen und bei der Landung war ich so langsam das sich das Triebwerk nur langsam weitergedreht hat...

Mir wäre Rauch nach der Landung auch lieber gewesen ;)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. Dezember 2007, 18:56

RE: FSX - Pferdetransport...

Zitat

Original von Toysoldier
aber ich brauche die Framerate anzeigen leider


Salut ToySoldier

Ein paar tolle Bilder, insbesondere das Feuer und der Rauch. Ist das ein Standard-Effekt, oder hast Du dies als Add-On selber reingeflickt?

Aber eine andere Frage: Fliegst Du tatsächlich mit 5 bis 7 FPS :shocked: ???
Das wäre ja ziemlich krass ...
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. Dezember 2007, 19:02

Klar es ist Spielbar ich merke keine Ruckler ehrlich! Nö der Effekt ist Standart ;) Naja mein Weihnachtsgeschenk wird eh alles wieder aufmöbeln ^^ Ich hab eine GeForce 8600GT mit 512 MB gefunden sogar Overclocked für nur 89 Flocken!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

6

Dienstag, 11. Dezember 2007, 19:14

Die Bilder sind sehr schön,
aber bei 4-7 fps würd ich die Krise kriegen.
Ich krieg ja schon die Krise wenn ich nur 13 Frames hab. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ec-hgv« (11. Dezember 2007, 19:15)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:14

Zitat

Original von Toysoldier
8600GT mit 512 MB gefunden


Nein, würde ich nicht unbedingt wählen. Ich hole mir noch diese Woche eine 8800GT, 512MB für rund 350 CHF (ca. 200 €uro) - ich habe heute den Bericht in der GameStar gelesen, und da schneidet die 8800GT im Preis/Leistungs-Verhältnis einfach top ab. Die 8800GTX bringt nur in den höchsten Auflösungen einen Nutzen, und alle anderen (auch die 8600er) sind sogar eine ganze Quante leistungsschwächer.

Überlege Dir den Entscheid mit der 8600GT nochmals ... :D
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

8

Freitag, 14. Dezember 2007, 15:33

Ich würde an Eurer Stelle in eine schnellere CPU investieren...

Toms hardware bietet eine Chartliste der aktuellen Grafikkarten an als Vergleich mit verschiedenen Benchmarks... FSX in unterschiedlichen Qualitätsstufen kann man wählen. Die Durchschnittswerte für FPS unterscheiden sich nicht viel zwischen 7800GT (21,4FPS) und 8800GTX AC3 OC (23,2FPS)

OK fast 10%... aber den Unterschied da würde ich kaum merken...

Vor allem, eine 8800GTS OC bringt auch 23,2FPS auf die Waage...

Sehe, Du hast ein Athlon 3500 und eine 6600GT...

Die TH Charts geben 12,7FPS für Fraps/Anflug Sitka (1280x1024x32, in Game AA, in Game AF, Ultra Qualit) als Benchmark für Deine Grafikkarte... wobei in den Charts nicht nachvollziehbar ist, welche CPU eingesetzt wurde...

Da FSX sehr CPU lastig ist, genau so wie sein Vorgänger, ich würde eher an Upgrade der CPU denken...

Andrew

Per Ardua Ad Astra

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »alehead« (14. Dezember 2007, 15:44)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

9

Freitag, 14. Dezember 2007, 16:12

Zitat

Original von alehead
FSX sehr CPU lastig ist


Da muss ich Dir widersprechen. Der FSX (und FS9) ist eigentlich eher zahm mit der CPU, und die GPU ist der Schlüssel zum Erfolg (Frames per Second). Ich habe zum Beispiel bei meinem AMD 64 X2 während dem Simmen die Prozessor-Auslastung mitprotokolliert, und mein (nicht unbedingt der leistungsstärkste) Prozessor wird nicht voll ausgelastet. Ein Kern läuft auf etwa 70 bis 75%, während der zweite Kern mit 1 - 3 % sogar fast leer läuft.

Ich denke, dass ist auch der Grund wieso bei "Tom's Hardware" im CPU Chart keine FSX Vergleiche geführt werden. Weil die CPU nur einen kleinen Einfluss auf die FPS hat ...

Hingegen habe ich gestern meine 6600GT gegen eine 8800GT ausgetauscht. Die Frames sind (bei identischer Einstellung) von 8 - 10 sofort auf über 30 FPS gestiegen. Schliesslich habe ich nun die Einstellungen fast alle auf "höchste Qualität" verschoben, und erreiche mit der 8800GT dann immer noch 10 bis 15 FPS.

In der von Dir erwähnten "Tom's Hardware" Chart hat es bei den GPUs (Graphikkarten) sehr wohl den FSX in verschiedenen Einstellungen drinn - eben, weil die GraKa einen "grossen" Einfluss hat.

Ich bleibe dabei: Meine Empfehlung an ToySoldier ist, die Graphikkarte zu verbessern.

Aber wie bereits von mir geschrieben, die 8600GT oder 8800GTS wäre nur eine ferne Wahl. Ich vertraue voll auf die 8800GT (für die 8800GTX habe ich nicht genügen Moneten frei machen wollen).

Nachtrag: Hier noch der Vergleich meiner Karten auf Tom"Hardware:
hier klicken
-> Es sind die zwei blauen Balken, und sie bestätigen meine Aussagen oben.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (14. Dezember 2007, 16:16)