Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 4. November 2012, 10:56

Hochaus als Flughafen

Guten Morgen,

Ich hab dieses Hochhaus mit der Landebahn entdeckt :




und wollte nun Fragen,

Ist es möglich, das Haus als Landebahn / Flughafen nachzubauen ?

PS: Karte

Grüße, MoxesFly

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Moxesfly« (4. November 2012, 13:42)


ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 4. November 2012, 11:33

Öhm, bist du dir da sicher?
Ich sehe da viel, aber keine Landebahn, dafür ist die doch viel zu kurz.
Und "77" ist ja auch keine valide Bezeichnung, oder bist du schonmal Kurs 770° geflogen? ;)

3

Sonntag, 4. November 2012, 11:39

:D Stimmt zwar, aber ich dachte so als Gag könnte man die mal nachbauen.

4

Sonntag, 4. November 2012, 11:56

Das Gebäude geht auf jeden Fall :




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moxesfly« (4. November 2012, 13:45)


5

Sonntag, 4. November 2012, 12:01

Ahh,

77 Water Street mit dem Modell der Sopwith Camel.

Gruß

Thorsten

6

Sonntag, 4. November 2012, 12:22

Da kennt sich einer aus ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moxesfly« (4. November 2012, 13:43)


7

Sonntag, 4. November 2012, 12:57

Da kennt sich einer aus ;)


Konnte man glaube ich aus dem WTC sogar sehen

Die Dächer von New York sind im Übrigen sehr interessant: zum Beispiel eine tolle Seite http://nygeschichte.blogspot.de/2012/08/…up-on-roof.html

Ach ja: http://www.automopedia.org/2011/07/22/ny…oftop-warplane/


Gruß

Thorsten

8

Samstag, 17. November 2012, 07:21

Moin Boxi, ich staune immer wieder, wie gut du doch recherchieren kannst...habe auch herumgegoogelt....habe das Bild und Haus gefunden ...aber konnte nicht deuten was es mit dem Flieger auf sich hat....

@Moxesfly

wenn man am Ende der Startbahn einen Winderzeuger mit 90kn Wind aufstellen kann....dann würde man mit ner C172 starten können.... :-) oder? Die Landung so ähnlich,,,,,,,...... kann man ja mal spielen, das Experiment. Die Landebahn 77 ist möglich (770Grad - 360 Grad = 410 Grad - 360 Grad = 50 Grad also : 05)...wobei die wirkliche Ausrichtung eher 03 ist.
Immer schön neugierig bleiben!

und schöne Grüße von Dieter



http://www.fotocommunity.de/fotograf/fotoweber/1727932

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EDUG-West« (17. November 2012, 07:25)


9

Samstag, 17. November 2012, 09:56

Moin Boxi, ich staune immer wieder, wie gut du doch recherchieren kannst...habe auch herumgegoogelt....habe das Bild und Haus gefunden ...aber konnte nicht deuten was es mit dem Flieger auf sich hat....


Danke Dieter.

An die Geschichte konnte ich mich erinnern, weil ich glaube das Ding schon mal irgendwie von einem der Dächer (WTC oder doch Epire State Building) gesehen zu haben oder aber in einem Reiseführer darüber gelesen hatte.... ich weiß es wirklich nicht!
Ansonsten sind die Dächer in New York stellenweise wirklich sehenswert. Es gab auch mal einen Bericht im Fernsehen, wo über Leute berichtet wird, die in New York Honig herstellen! Die Bienenstöcke auf dem Dach und die Blüten im Central Park (Hier ein Bericht http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer/…aid_131948.html oder http://www.welt.de/lifestyle/article8646…New-Yorker.html).

Aber: selbst in Deutschland gibt es diese Hobby Imker! Genauso wie Dächer mit Gärten, wo man aus dem Staunen nicht mehr heraus kommt.

http://www.welt.de/lifestyle/article8646…-New-Yorker.htm

Forenberg.deVideoYouTube


Forenberg.deVideoYouTube



oder aber http://videokatalog.handelsblatt.com/Wis…ene-134534.html

Da gibt es richtig tolle Geschichten.

Gruß

Thorsten