Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 6. August 2012, 19:37

Freetrack Basteln

Guten Abend zusammen,
ich plane mir eine Freetrackmütze zu basteln. Löten kann ich zwar, jedoch habe ich von Elektrik/Elektronik quasi gar keinen Schimmer. Deshalbtrau ich mich auch nicht an die Stromversorgung via USB oder ähnlichem, sondern möchte das ganze per Batterie betreiben.
Ich habe mir das folgendermaßen vorgestellt:


Zur Erklärung:
Die 9V Batterie wollte ich mit so einem Clip anzapfen.

Auf den Widerstand von 60 Ohm bin ich mit diesem Rechner gekommen:


Vorausgesetzt habe ich hier jedoch das "Led forward Voltage" die Flussspannung, und "Led forward Current" der Druchlassstrom ist. Ist das richtig so?

Als LEDs wollte ich dann diese verwenden.

Würde das ganze denn so funktionieren?
Sollte man lieber 4 LEDs benutzen als 3?
Ich freue mich über jegliche Hilfe bei diesem Projekt

2

Dienstag, 7. August 2012, 10:44

Hallo Arne,

so weit ich das sehen kann passt das, wobei...... als ich mir das Freetrack seinerzeit gebastelt hatte, hatte ich "AA" Batterien im Einsatz mit einem Halter für ein Fahradrücklicht vom Aldi auf der Mütze :D

Die LEDs hatte ich auch, die sind Super :!: Was mich allerdings noch Interessieren würde ist welche Kamera du hast, da musst du aufpassen gerade in Verbindung mit mehr als 4GB Arbeitsspeicher.

Was nimmst du als IR-Filter für die Kamera :?: Falls du noch keinen hast kann ich dir das Innenleben einer Diskette Empfehlen.

Gruß, Uwe
..:: Das Leben ist Scheisse, aber die Grafik ist Geil ::.. :winke:



System: Intel I7 3770K| 32GB Ram | 250GB HDD | Win7 Ultimate 64bit | 2x Palit Jetstream GTX 660 TI
Kontroll System: Thustmaster Warthog | Track IR 5

3

Donnerstag, 9. August 2012, 23:54

Moin Uwe,
ich hab die "Microsoft LifeCam VX-3000" gekauft, habe mir erstmal einen Clip gebastelt, eher zum ausprobieren, und das klappt schon wunderbar!
Ich habe schon den ganzen Dachboden umgeräumt und finde einfach keine Diskette mehr. Ich werd mal in meinem Freundeskreis nachfragen...

Geile Software :thumbup:





Forenberg.deVideoYouTube

GarfieldDerKater

Fokker Jockey

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 15. Januar 2013, 18:13

Sitzposition GA - Flieger

Hi zusammen,
ich absolviere gerade die ersten Testflüge mit meinem neuen Freetrack - Hut und versuche noch die richtigen Einstellungen für die entsprechenden Flieger zu finden.

Allem voran bereitet mir noch die korrekte Sitzposition z.B. in der Cessna 172 etwas Sorgen. Wie würde ich in der realen Fliegerei die korrekte Position finden?
Muss ich von der Motorhaube noch ein Stückchen sehen? Aber dann habe ich nur sehr begrenzte Sicht zur Seite und habe Schwierigkeiten vor dem Lineup die Bahn auf voller Länge zu überblicken.
Sitze ich tiefer, sodass ich das Glearshield knapp unter Augenhöhe habe, bekomme ich Probleme mit der Orientierung und versemmel´ so zeimlich jede Platzrunde.
Viele Grüße


Manuel


5

Dienstag, 15. Januar 2013, 18:20

Versuch mal meinen FS-SIMtimizer. Dann kannst du deine Position während des Fluges jederzeit ganz einfach per Maus anpassen.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


GarfieldDerKater

Fokker Jockey

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 17. Januar 2013, 08:30

Hi Rüdiger,

danke für den Tip, ich werde das Tool heute abend, wenn ich wieder zu Hause bin ausprobieren!

Gibt es in der realen GA - Fliegerei überhaupt so etwas wie eine Sitzhöhenvertellung oder sind die Sessel fest eingebaut und die Sicht hängt von der "länge" des Piloten ab. :weg:
Viele Grüße


Manuel


GarfieldDerKater

Fokker Jockey

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

7

Freitag, 18. Januar 2013, 19:35

Hi Rüdiger,

ich habe den SimTim gestern getestet.
Leider funktioniert die Sichtverstellung mit der Maus nicht in Zusammenhang mit Freetrack. Das Programm verhindert jede Art der Sichtverstellung mit der Maus (Also auch Sitz hoch / runter)
Das kann ich in Soweit verschmerzen, als dass Freetrack eine eigene Höhenverstellung mitbringt.

Der optimierte Vollbildmodus allerdings ist im Multimonitorbetrieb ne Wucht und verschafft dem SimTimizer einen "Stammplatz" in meinem Setup :luxhello:
Viele Grüße


Manuel


8

Samstag, 19. Januar 2013, 13:31

Hi

Ich hätte noch ne Genius iSlim 330

meint ihr, die ginge auch ?

Gruss
Thomas
Mein System:
Phenom x4 965 BE , Asus M4A89GTD Pro, 1024mb ATI HD5850, 8 gig Ram Win7 64bit

GarfieldDerKater

Fokker Jockey

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

9

Samstag, 19. Januar 2013, 14:43

Hallo Thomas,

einen Versuch wäre es mit dieser Kamera allemal Wert. Ob und wie gut man evtl. den IR - Filter ausbauen kann weiss ich leider nicht.
Allerdings müsstest du dir bei diesem Modell zusatzlich die Software AMCAP installieren, um die automatische Belichtung zu deaktivieren.

Komfortabler geht es mit einer Kamera aus dieser Liste

Und die gibts schon für teilweise unter 20 €.
Viele Grüße


Manuel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GarfieldDerKater« (19. Januar 2013, 14:50)


GarfieldDerKater

Fokker Jockey

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

10

Freitag, 25. Januar 2013, 19:19

SimConnect bringt Freetrack zum Absturz

Guten Abend zusammen,

wenn ich die Freetrack - Software bei laufendem FSX starte (wie bisher immer) erhalte ich die Fehlermeldung, dass das Programm nicht mehr reagieren würde und es kommt auch kein Tracking im FSX zustande. Starte ich Freetrack zuerst, und dann den FSX funktioniert alles wie gewohnt.

Bisher war die Startreihenfolge der Programme egal und ich habe inzwischen nichts geändert.

Hat jemand von euch Erfahrung mit SimConnect und kann sich einen Reim darauf machen, was dieser Schnittstelle von einer Flusi - Sitzung zur anderen über die Leber gelaufen sein könnte?? :banghead:
Viele Grüße


Manuel


GarfieldDerKater

Fokker Jockey

wcf.user.posts: 208

Wohnort: EDNW

Beruf: Ich weiss, was in deinem Essen ist :-)

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 29. Januar 2013, 18:21

Problem gelöst

Zur Info:

das Problem der Startreihenfolge ist gelöst. Der Übeltäter war die ZoneAlarm Firewall! Nach einem Update auf Version 11.x war plötzlich auch FSINN lahmgelegt und ich musste die Security - Software wechseln.
Und siehe da.... :achtung: auch Freetrack läuft wieder wie gewohnt.
Viele Grüße


Manuel