Sie sind nicht angemeldet.

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Montag, 5. September 2011, 22:07

Sound stottert bei hoher Framerate

Hallo liebe Flusi-Fans,

ich habe mir kürzlich einen neuen PC zusammengestellt, um u.a. den FSX bei vernünftiger Framerate spielen zu können. Nach ein Bisschen Feintuning klappt das auch recht ordentlich und das Bild läuft so gut wie in allen Situationen flüssig.

Nun habe ich allerdings teilweise Probleme (stottern) mit dem Sound. Bereits herausgefunden habe ich, dass der Ton immer dann abgehackt klingt, wenn besonders viele Frames pro Sekunde (vielleicht >60) gerechnet werden - in Gegenden mit wenig grafischen Elementen kommt das dann vor. An einem Flughafen wie z.B. EDDF klingt alles normal, da die Frames dann auf etwa 20-30/Sek. laufen.

Ich muss dazu sagen, dass ich die Framebegrenzung auf "unendlich" stellen musste, da ansonsten bei rechenintensiven Umgebungen (große Flughäfen etc.) die Frames eben nicht wie eingestellt auf etwa 30 oder 40 begrenzt werden, sondern weit darunter liegen und das Bild total ruckelt. Die Soundruckler sind dann allerdings weg. Einen externen Frame-Limiter habe ich auch probiert, der funktionierte aber leider nicht. Weiterhin sind die Stotterer irgendwie nur bei bestimmten Sounds vorhanden, etwa bei eingeschalteter APU oder ausgefahrenen Landescheinwerfern (flugzeugspezifische Geräusche???). Bei allen anderen Tönen (Triebwerksgeräusche, normale Windgeräusche o.ä.) ruckelt nichts.

Ich fliege im Moment den Wilco A320 (Evolution Vol.1) unter Win7 64bit.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. weiterhelfen?

Viele Grüße
Marcel

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

2

Montag, 5. September 2011, 22:11

Welchen externen Frame-Limiter hast Du probiert? Die Dinger bringen was und könnten auch bei Deinem Problem helfen. Eine weitere Frage: Was läuft denn noch alles, während Du fliegst?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Montag, 5. September 2011, 22:22

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Im Hintergrund laufen so gut wie keine anderen Sachen (außer natürlich den Standard-Windows-Diensten und FSUIPC mit WideFS). Teilweise mal Active Sky - das Problem besteht aber auch ohne. Addons habe ich keine, nur eben den Wilco Airbus.

Den genauen Namen vom Frame Limiter hab ich im Moment nicht zur Hand - bin noch unterwegs. Schaue aber gleich direkt nochmal nach. Ich weiß nur noch, dass er auf JAVA-Basis lief, eine Batch-Datei generiert wurde, mit der man den FSX starten musste und dann in grüner Schrift was eingeblendet wurde. Die Frames wurden bei mir allerdings auf ruckelige 6 fps limitiert und nicht wie angegeben auf 30 fps. Habe dann nicht mehr viel Energie reingesteckt, mit dem Tool weiterzumachen.

Gruß
Marcel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »skystar2000« (5. September 2011, 22:23)


4

Montag, 5. September 2011, 22:49

Hier wäre noch ein FPS Limkter beschrieben. Läuft ohne Batch und ohne viel Konfiguration.
http://friendlyflusi.at/index.php?page=T…3920#post233920

John
Mein System: i7-3770K @4.5GHz dank WaKü; DZ77GA-70K; GTX 560Ti Direct CUII; 8GB Corsair RAM; 2x500GB WD Festplatten

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Montag, 5. September 2011, 23:50

Hallo xxJohnxx,

danke für den Tipp. Ich habe den Limiter gerade ausprobiert. Funktioniert zunächst super - die Frames werden genau wie in der Konfig begrenzt und die Ton-Probleme sind auch weg, wie ich das auf den ersten Blick beurteilen kann. Dann habe ich aber folgende Kuriosität:

Ich spiele im Fenstermodus, da ich die Panels auf einen zweiten Bildschirm auslagere (Funktion "Fenster lösen" und verschieben). Die Frames laufen dann zunächst wunderbar, sobald ich allerdings das Overhead-Panel auf dem zweiten Bildschirm aktiviere (bei mir mit Taste Q), gehen die Frames schlagartig auf 6 herunter und verbleiben dort, auch wenn das Overhead-Panel wieder geschlossen wird. Einmal ist mit der FSX auch mit einem schwerwiegenden Problem abgestürzt.

Gruß
Marcel

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 6. September 2011, 12:04

Da hilft bestimmt dieses Tool Klick mich aus unserer Download-Section.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 6. September 2011, 12:59

Hallo Viking01,

habe das Tool gerade probiert. Hilft mir leider nicht weiter, da bei Aktivierung des Spezial-Vollbild-Modus nun der andere Monitor als Primärbildschirm ausgewählt wird und dann auch, wie bisher, die Framerate in den Keller geht, sobald ich das Overhead-Panel aktiviere und als Fenster löse. Dann hab ich nur noch etwa 12 fps statt 30 fps. Kommen noch andere Fenster dazu (GPS etc.), gehts noch weiter runter.

Dann werde ich wohl wieder den Frame-Limiter rausnehmen, die Framerate auf unbegrenzt stellen und mich mit den Sound-Problemen abfinden müssen. Schade.

Gruß
Marcel

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 8. September 2011, 15:28

Hallo zusammen,

ich habe nochmal etwas weiter nachgeforscht, weil diese Soundruckler einfach nerven, und herausgefunden, dass es sich scheinbar ausschließlich um die Wilco-Sounds handelt (die mit Q nicht deaktiviert werden und nicht im Flugzeug-Ordner (Airplanes) liegen sondern im FeelThere-Ordner) und dabei auch nur um den Ton der APU und der Landing Lights. Beim Hoch- und herunterfahren der APU ruckelt nichts - muss aber auch ein Wilco-spezifischer Sound sein, da durch die Taste Q nicht deaktivierbar.

Werde Wilco mal anmailen.

Gruß
Marcel

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 8. September 2011, 22:21

Hallo Marcel,

ich bin beim Durchstöbern des UT2-Teils in den SimForums auf einen Beitrag zur Konfigurierung des FSX gestoßen, der für Soundprobleme eine Lösung parat zu haben scheint:

Zitat von »NickN«

SOUND CRACKING AND DISTORTION – SMOOTHER FLIGHT

Based on research done by Sargeski on sound crackle issues and latency, he discovered raising bufferpools on a 1GB single core Nvidia card will eliminate such sound problems. They are related to high autogen slider and latency on buss. To resolve the issue the user MUST have a 1GB SINGLE CORE Nvidia card such as the GTX 280 or GTX 285:

[Bufferpools]
poolsize=490000000 <--- that will be somewhere between 450 and 490MB

NOTE: A side effect to this discover is that larger VM cards which DO NOT display the sound crackle issue may RAISE bufferpools for a smoother flight result. For larger VM memory cards (1GB) this value can be anywhere from 100000000 (100MB) to 400000000 (400MB). It is a ‘trial and error” setting. Most find 200000000 (200MB) works very well.

NOTE: THE HIGH BUFFERPOOL SETTINGS MENTIONED ABOVE ARE NOT TYPICAL. IN MANY CASES SUCH HIGH SETTINGS (ABOVE 100MB EVEN WITH LARGE VM CARDS) CAN CAUSE VISUAL GRAPHIC ERRORS IN FSX. NOT EVERYONE WILL SEE SUCCESS WITH TRYING BUFFERPOOLS ABOVE 100MB

[...]

[BUFFERPOOLS]
Poolsize=XXXXXXXX // 10000000 - 15000000 for 512MB cards, 35000000 for 640MB cards, 70000000 for 768MB cards and between 100000000 and 490000000 (100 to 490MB) for larger VM memory SINGLE CORE video cards.

NOTE: Please remember! BUFFERPOOLS only helps with smoothness in banks/turns when flying low over urban autogen and flying low in bush over large amounts of autogen trees.

I highly suggest on a 512MB card you LEAVE BUFFERPOOLS out of the config file and after everything else is tuned, then try adding it in. For higher memory cards you can use the scale I posted however DO be aware this setting can be LOWER than the MAX values I posted. In some cases adding this to the config file causes stutters however I have yet to find that the case on any 640-1GB video memory card.
And do remember... Your Mileage May Vary with Bufferpools! Some cards simply do not like the edit in the config file no matter how much video memory they have and I have seen this vary from driver to driver as well.

[Quelle: SimForums.com]

Vielleicht hilft dir das ja auch weiter :).
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

10

Freitag, 9. September 2011, 01:15

Hallo Jan,

danke für den Tipp.

Hab gerade mal verschiedene Werte für "Bufferpools-Poolsize" probiert - brachte leider nichts.

Gruß
Marcel

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

11

Freitag, 9. September 2011, 08:30

Was hast Du denn für eine Grafikkarte und wieviel RAM?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

12

Freitag, 9. September 2011, 12:56

Hier mal meine technischen Daten:

Intel i5-2500k bei 4,7 GHz mit Mugen 2
ASUS P8P67 Rev 3.1
Gainward GeForce GTX 570 Phantom (1,25 GB)
8 GB Corsair DDR3-RAM (1.600 MHz)
2 Bildschirme im Dualmodus

Windows 7 Enterprise 64bit (alle SP, alle Updates)
FSX Prof. (mit SP1 & SP2) - im Fenstermodus

- außer Wilco Airbus Evolution Vol.1 und FSUIPC mit WideFS keine weiteren Add-ons
- es laufen keine anderen Programme parallel
- in den FSX-Grafikeinstellungen alle Regler rechts außer Verkehr (mitte) und Beleuchtung/Schatten (deaktiviert), wie gehabt

Viele Grüße
Marcel

JBeisler

FSX-Fan

wcf.user.posts: 31

Wohnort: Krostitz

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 09:03

Hallo Marcel,

Zitat

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. weiterhelfen?

ja, genau solche Probleme habe ich seit einiger Zeit. Der Sound knistert, Ansagen oder Töne werden nur sporadisch oder gar nicht abgespielt.
Selbst solche Töne wie 40..30...20 retard.. 10 werden meistens gar nicht mehr gespielt.
Zur Vorgeschichte:
ich habe die Wilco Airbus Series Vol. 1 Deluxe.
Ich habe jedes Update mitgemacht, zuletzt die Version 3_e.
Navigraph 1009 installiert.
Danach habe ich erstanden das Upgrade von Eric Marciano.
Hinterher habe ich installiert: Ultimate Airbus A3xx.
Als letztes habe ich erstanden das Airbus Series Evolution UPGRADE for Airbus Series Vol.1.

Wochenlang habe ich alles versucht ohne ein positives Ergebnis zu bekommen.
Leichte Verbesserungen kommen, wenn man z.B die Spoilers.wav und die LdgLights.wav löscht.
Übrigens [BUFFERPOOLS] modifizieren bringt nichts.

So, seit vier Wochen habe ich einen neuen Rechner, Marcel, der ist ungefähr so wie Deiner.

Ich habe wieder Wilco komplett installiert und das Ergebnis: die gleichen Soundprobleme wie auf dem alten Rechner :sad:

Nun habe ich gemacht:
Wilco deinstalliert, alles was ich noch von Wilco gefunden habe, wurde gelöscht.
Danach Airbus1X_deluxe_3_e.exe wieder installiert.

Ich bin eine Runde geflogen, der Sound ist völlig in Ordnung.

Jetzt Navigraph installiert.

Ich bin eine Runde geflogen, der Sound ist völlig in Ordnung.

Nun kam dran an: das Eric marciano Upgrade.

Ich bin eine Runde geflogen, der Sound ist völlig in Ordnung.

Jetzt installiert: das Ultimate Airbus A3xx

Ich bin eine Runde geflogen, der Sound ist völlig immer noch in Ordnung. :luxhello:

An der Panel.cfg und an der Aircraft.cfg kamen noch paar Modifizierungen dran.
Ich bin die letzten Tage oft mit der A320 geflogen, da kamen nie Soundaussetzer.
Meine Meinung: die Airbus Series Evolution UPGRADE for Airbus Series Vol.1 hat eine Macke.

Die Evolution kommt mir nicht mehr auf den Rechner, bevor dort nicht ausgebessert wird.
Was ich nur nicht verstehe, warum haben nicht mehr Leute dieses Problem?
Gruß Jürgen
beisler-software.de/FS-Butler/fs-butler.html

skystar2000

Anfänger

  • »skystar2000« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 18

Wohnort: Hagen Westf.

Beruf: Student

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 9. Oktober 2011, 17:47

Hallo Jürgen,

vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht!

Ich kann vermutlich keine vorherige Version installieren, da ich nur die Version "Airbus Evolution Vol.1" als Vollversion gekauft habe, nicht als Update. Ich habe mich nun erstmal mit diesem Problem abgefunden, dass der Sound für APU und Landescheinwerfer teilweise stottert. Sofern die Szenerie dicht ist und die Frames etwas zurückgehen, läuft alles normal. Im Moment fliege ich daher öfters die großen Flughäfen an. Die anderen Töne machen keine Probleme.

Viele Grüße
Marcel

15

Sonntag, 30. September 2012, 13:30

Sound Problem

Hallo,

Dieser Thread ist zwar schon etwas älter wollte aber auch keinen neuen eröffnen.
Seit ein paar Tagen habe ich mit meinem FSX (Airbus x, REX und GEX) ein Soundproblem.
Sobald ich das Szenario geladen habe fängt der Ton an zu krachen und ruckeln.
Mein erster Gedanke war das die Soundkarte hinüber ist (System leicht übertaktet).
Die Karte wurde gewechselt das Problem besteht aber weiterhin.
Den Tipp mit dem externen Frame Limiter habe ich auch schon versucht, immer noch das selbe Problem
Auch brachte eine norm. Taktung des Rechners keine Besserung.
Evtl. könnt Ihr mir ja helfen?

Holger

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 30. September 2012, 15:43

Erst mal willkommen im Forum! Was für einen Rechner hast Du denn und mit welchen Einstellungen im FSX fliegst Du? Tritt das Problem immer auf oder nur mit dem Bus?
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

17

Montag, 1. Oktober 2012, 07:51

Am Rechner wird es wohl nicht liegen, hat ja vorher funktioniert.
Hier die Daten:
CPU: AMD 945e
GrKa: 250Gts
RAM: 4Gb

Das Problem tritt auch bei anderen Fliegern auf. Ich kann denn Ton mit Q auch nicht abschalten. Sobald ich die Simulation unterbreche habe ich keinen abgehakten Ton. Ich denke das es an den Frameraten liegen könnte.
An meinen Einstellungen habe ich auch nicht viel verändert. Ich fliege von der Grafik her recht flüssig, daher meine Vermutung mit der Framerate.

Holger

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

18

Montag, 1. Oktober 2012, 10:27

Stimmen die Parameter für den Sound in den Einstellungen des FSX noch? Wenn der Ton nicht mehr abgestellt werden kann, scheint es sich um ein tieferes Problem zu handeln.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB