Sie sind nicht angemeldet.

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

  • »AboveUsOnlySky« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. Juni 2009, 19:21

AMD legt nach (Phenom II X4 965 mit 3,4 GHz)

AMD setzt Intel weiterhin gehörig unter Druck. In Kürze erscheint derr Phenom II X4 965 als neues Flagschiff der Phenom II Serie. Getaktet ist diese neue Black Edition mit 3,4 GHz.

Das setzt Intel weiter gewaltig unter Druck. Dieser Druck hat ja bereits zu einem massiven Preisverfall beim Intel Core Q9550 geführt. Interpretiert man diese Nachricht jetzt noch einmal in Ruhe, wird Intel nachziehen müssen. Das bedeutet a) der Q9550 fällt weiter im Preis oder b) der Q9650 wird ebenfalls in die Preissenkungen mit einbezogen.

Endlich wieder Konkurrenz auf dem Endkundenmarkt.

AMD Phenom II X4 965

Grüße aus dem Münsterland
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

2

Samstag, 4. Juli 2009, 10:08

Endlich wieder Konkurrenz auf dem Endkundenmarkt.


Hehe - und meine PC-Spardose steht immer noch hier rum weil ich nicht sicher bin, was ich letztendlich machen werde ...

Aber die News sind in der Summe gut :D

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Samstag, 4. Juli 2009, 10:28

Ich blicke bei den ganzen CPUs nimmer durch, seit dem Übertakten wieder en vogue ist und man einer Randgruppe anzugehören scheint, wenn man eine CPU bei Standardtakt betreibt, habe ich jeden Überblick verloren. Bin wohl zu alt für das ganze Basteln geworden :sagnix: Ich glaub mein nächster Rechner wird eine System von irgend einem Anbieter werden. Interessant fand ich letztends ein Review zum PDC E6300 von Intel. Irgendwie reizen mich die kleinen CPUs mittlerweile mehr als die Taktmonster, die man nochmal übertaktet und irgendwie am Ende doch nicht zufrieden ist.

Aber gute News, sollte ja auf alle Preise Auswirkungen haben :bier:
Grüße
Timo

AboveUsOnlySky

AboveUsOnlySky

  • »AboveUsOnlySky« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 557

Wohnort: Münsterland

Beruf: AWE (Anwendungsentwickler kaufmännische Softwaresysteme)

  • Nachricht senden

4

Samstag, 4. Juli 2009, 11:34

CPU

Ganz ehrlich, nehmen wir einmal den verfügbaren Phenom II X4 955 BE. Ein Quadcore, der bereits mit 3,2 GHz taktet und auf dem neuen AM3 Sockel von AMD beheimatet ist.

Nimmt man den ohne Übertaktung, mit 4-8 GB normalen DDR3 Speicher, einer durchschnittlich-guten Grafik und einem 64 Bit OS, dann muss man eine Sache feststellen. Was auf so einer Plattform nicht läuft, das läuft mit Übertaktung auch nicht.

Dann kann die Schuldfrage innerhalb der Hardwarekomponenten nicht mehr gelöst werden. Da fliegt man in einer Klasse mit dem Q9650 von Intel. Die CPU ist bereits für 155,00 € verfügbar. Dazu kommen die Umrüstkosten auf AM3.

So ein System würde ich auch nicht übertakten wollen. Das erscheint mir dann für den Alltag & FSX auch etwas überflüssig.
Rolf
AM 3 System | Intel Sockel 1156 System | Windows 7 Ultimate 64 Bit

5

Samstag, 4. Juli 2009, 13:25

AMD hat mitgeteilt, das viele der im Internet kursierenden Informationen über einen Phenom II X4 965 BE falsch seien, und das ein so benannter Prozessor nicht in Kürze vermarktet würde. Im Klartext, sie lassen sich etwas mehr Zeit mit dem Release...
Quelle wo ich das gerade gelesen habe, war glaube ich computerbase.de (bin mir nicht sicher, habs schon weggeklickt)

Übrigens könnte man diesen Thread auch an unseren existieren AMD Prozessor-thread montieren :pfeif:

http://www.friendlyflusi.at/index.php?pa…ight=Phenom+AMD
Gruß, Roman

6

Dienstag, 7. Juli 2009, 14:36

Was ich in diesem Zusammenhang sehr schade finde ist, dass es quasi unmöglich ist, aussagefähige Benchmarks des Phenom II im FSX zu finden. Empfehlungen in verschiedensten Foren laufen doch meistens auf ein pauschales "Nimm Intel" hinaus. Klar, wenn man das Geld für einen Core i7 ausgeben will, kann momentan kein AMD mithalten. Doch selbst da sind die Beweise, wie viel Mehrleistung damit zu holen ist, unter sehr unterschiedlichen Ausgangsbedingungen entstanden, und man kann kaum abschätzen, ob das doppelt so teure System nun 10%, 30% oder 80% mehr Frames bringt. Ganz zu schweigen von der schwer messbaren Größe "Smoothness", die ohne Frage ähnlich entscheidend für das Flugerlebnis ist wie die FPS, aber kaum objektivierbar.

Deutlich günstiger für AMD dürfte der Vergleich mit den C2Q's ausfallen, aber auch hier ist die Datenlage bisher sehr dünn. Bei gleicher Taktfrequenz kommen ja die Denebs im Schnitt auf 10-15% an ihre Intel-Pendants heran. Das Problem ist nur: bekanntermaßen nutzen verschiedene Programme die CPU-Architektur auf sehr unterschiedliche Weise, und damit liegt in einem Benchmark der Phenom II auch schonmal knapp vor dem gleich getakteten Intel-Quad, oder in einem anderen auch mal 40% hintendran. Wo siedelt sich hier der FSX an? Ohne sorgfältig durchgeführte Tests wird das hier für immer ein Ratespiel bleiben.

Schade eigentlich, denn obwohl der Phenom II vielleicht 10% weniger "sicheres" Taktungspotential als der Core2Quad besitzt (ich setze hier mal über den Daumen 3.6GHz ggü 4GHz bei Luftkühlung an), könnte er sich möglicherweise als preisgünstige Alternative für FSX-Freunde empfehlen. Für alle anderen Spieleanwendungen reicht er sowieso dicke aus. Da kann auch der etwas höhere Stromverbrauch den Gesamteindruck nur wenig trüben.

Ich frage mich immer nur: Wo bleiben diese Benchmarks? Oder gibt es wirklich in der gesamten Flusi-Community so wenige zufriedene Phenom-Besitzer? Oder warten jetzt schon alle auf den Lynnfield?
Viele Grüße,
Peter

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 7. Juli 2009, 17:54

Ich würde ja gerne solche Benchmarks erstellen, aber auch mir fehlt dafür das nötige Kleingeld. Und unterschiedliche Systeme von unterschiedlichen Usern kann man so schlecht vergleichen, weil sie untereinander aufgrund diverser anderer verschiedener Komponenten und Einstellungen sowie anderen Installationen nicht vergleichbar sind.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

8

Dienstag, 7. Juli 2009, 18:21

Ja, genau das ist das Problem. Zumindest zum Teil - denn wenn mehr Leute Phenoms im FSX einsetzen würden, könnte man trotzdem einen halbwegs sinnvollen Überblick erhalten.

Stef, baust Du nicht selbst Computer zum Verkauf zusammen? Wenn Du da auch explizit als FSX-Systeme verkaufst, wäre es doch ein besonderer Service, vor Versand einen FSX-Testlauf (mit Benchmark) durchzuführen - und ein paar Ergebnisse zu notieren!? ;)

Für mich wäre das momentan natürlich besonders interessant, da eine Aufrüstung ansteht. Eigentlich sollte die schon längst stattgefunden haben, aber da ich momentan eh nicht zum flusieren komme, habe ich beschlossen noch auf den Core i5 bzw. Lynnfield zu warten, der ja Anfang September kommen wird. Entweder, ich schlage dann dort zu, oder ich freue mich über den Preisverfall bei anderen CPUs. Muss mal sehen, wie sich das Preisgefüge und die Übertaktbarkeit (insbes. bzgl. Wärmeentwicklung und Leistungsaufnahme) entwickelt.
Viele Grüße,
Peter

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 7. Juli 2009, 18:25

Stef, baust Du nicht selbst Computer zum Verkauf zusammen? Wenn Du da auch explizit als FSX-Systeme verkaufst, wäre es doch ein besonderer Service, vor Versand einen FSX-Testlauf (mit Benchmark) durchzuführen - und ein paar Ergebnisse zu notieren!? ;)


Das stimmt, da habe ich auch vor, demnächst Benchmarks abzunehmen. Mir fehlt noch der FSX. *g*
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

10

Dienstag, 7. Juli 2009, 20:02

Mir fehlt noch der FSX. *g*


... ist doch bald Weihnachten :pfeif: :weg: :zunge:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 7. Juli 2009, 20:22

Mir fehlt noch der FSX. *g*


... ist doch bald Weihnachten :pfeif: :weg: :zunge:

:bier:


Oh, ich bekomme ein Geschenk von dir? Das ist ja nett. Aber du kannst gerne auch etwas richtiges schenken. ;) :D
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik