Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 10. November 2008, 11:01

Strobes/Nav blinken zu schnell

Hello

Beim Installieren der POSKY 737 im FSX ist es mir das erste mal so richtig aufgefallen und ich konnte das bei etlichen Fliegern auch nachvollziehen : die Strobes, Beacons und Nav Lichter blinken viel zu schnell. Und da meine ich nicht ein bisserl schneller, sondern wirklich sehr sehr schnelles Blinken.
Bei der Eaglesoft Twin Comanche passt die Geschwindigkeit wiederum, bei der Citation X aber wieder gar nicht :hm:

Hat bitte wer einen Tipp wo ich da prüfen und korrigieren kann ?

:thx: und :bier:
Gruß


mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. November 2008, 08:45

Lieber Jürgen :tag: ,

Hast du es schon mit dem Flusifix probiert? Da gibt es unter "Sonstiges/01" eine Reperaturfunktion für Strobe/Beacon-Lichter. Der Text dazu lautet:

"Im FSX blinken die Strobe- u. Beacon-Lights gleichmäßig im Takt, was nicht der Realität entspricht. Die Korrektur kann hier vorgenommen werden. Der Blinkrhytmus ändert sich dadurch langsam von gleichmäßig bis ungleichmäßig bis wieder gleichmäßig usw., was eindeutig besser aussieht. Gleichzeitig werden die zu klein geratenen Strobes, die bei Cessnas usw. vom FSX verwendet werden, etwas vergrößert. Dadurch sind sie an diesen Flugzeugen wieder besser zu erkennen."

Ich habe es gemacht, die Lichter sind deutlich realitätsnaher geworden - und das mit einem einzigen Mausklick. Probiere es aus, es lässt sich auch ebenso leicht rückgängig machen, wenn es nicht funktioniert.

Beste Grüße, mikfun :bier:

3

Dienstag, 11. November 2008, 08:52

Hm, ich dachte das wäre nur auf die Defaultflieger anzuwenden. Danke jedenfalls, werde ich probieren ;)
Gruß


4

Donnerstag, 13. November 2008, 00:50

Und, hat es denn geklappt?
Have a nice day

5

Freitag, 14. November 2008, 08:49

Hatte leider noch keine Zeit dafür ;(
Gruß


mikfun

Hobbyflieger

  • »mikfun« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 261

Wohnort: Nahe LOWS

Beruf: War einmal

  • Nachricht senden

6

Montag, 24. November 2008, 10:57

Hat es denn mittlerweile geklappt? Interressiert mich!

Grüße, mikfun

7

Dienstag, 25. November 2008, 11:03

Hallo mikfun

Jetzt endlich prüfen können: habe mit Flusifix das Strobeblinken zuerst auf Standard gesetzt und dann wieder "korrigiert. Nun die Default 737 geladen und es scheint wirklich zu klappen : die Strobes und Beacosn blinken nun in einer Geschwindigkeit die angemessen ist, nicht mehr so unnatürlich rasch und hektisch :luxhello:

Danke für den Tipp :thumb:
Gruß


8

Dienstag, 25. November 2008, 17:37

Hm... das kann man beeinflussen. Ich hab für meine E300L sogar ein Muster in der Art: viermal kurz hintereinander, dann längere Pause, dann wieder viermal...
So blinkt das auch im Original. Ist aber schon extrem für die Flusi-Effekt-Engine.

Beeinflussen kann man das in den Effekt-Dateien. Einfach mal in der dazugehörigen SDK stöbern.
Gruß,
M