Sie sind nicht angemeldet.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 23. Januar 2007, 20:12

Schubumkehr definieren?

Mit ist aufgefallen, dass die verschiedenen Flugzeugmodelle sehr unterschiedlich auf die Schubumkehr reagieren. Zwei Beispiele:

Der A321 geht ziemlich flott in der Schubumkehr rückwärts, und es kann zum push-back verwendet werden. Ist manchmal ja auch brauchbar, gell.

Die B738 hingegen bewegt sich kaum. Mit vollem F2 / Schubumkehr geht sie gerade mal eine Radumdrehung pro Minute zurück. Also für push-back sicher nicht zu gebrauchen. Auch die Cessna 208 hätte mit der Prop-Verstellung eine Schubumkehr, zum Bremsen und zum push-back - aber viel zu träge.

Kann ich irgendwo die Empfindlichkeit der "trägen" Modelle auf die Schubumkehr individuell einstellen?
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

2

Mittwoch, 24. Januar 2007, 08:33

RE: Schubumkehr definieren?

Schwierige Frage ...

Was mir auf die schnelle einfällt ist beim X52 3 Profile it unterschiedlichen Schubumkehrsettings festzulegen.

Profil 1 : flotter thrust reverser
Profil 2 : langsamer thrust reverser
Profil 3 : Prop

Ist halt die Frage ob und was Du jetzt schon in den drei Profilen festgelegt hast ;)

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 24. Januar 2007, 08:51

RE: Schubumkehr definieren?

Nein, das Problem ist (wahrscheinlich) nicht im Saitek X52, sondern grundsätzlich im Flusi. Dort reagieren die unterschiedlichen Flugzeugmodelle ziemlich different auf die Schubumkehr.

Kann man im FSX irgendwo (in der aircraft.cfg?) die Reaktion auf die Schubumkehr einstellen?
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

4

Mittwoch, 24. Januar 2007, 08:54

RE: Schubumkehr definieren?

Das kann ich Dir leider nicht beantworten, aber bevor gar nix geht denke ich wäre es einen Versuch über Saitek-Profile wert ;)
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

  • »ThunderBit« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 24. Januar 2007, 09:02

RE: Schubumkehr definieren?

Zitat

Original von Juergen_LOWW
einen Versuch über Saitek-Profile wert


Ja, aber was soll ich denn da einstellen? Die Taste F2 soll den Schubumkehr bringen, aber mit F2 gibt's bei der B738 nicht genügend push-back ... da nützen mir doch die verschiedenen Profile nix :hm:

(In LockOn hatte ich verschieden Profile für die verschiedenen Flugzeuge F-15, A-10 und Su-27. Das war sinnvoll, um unterschiedlich kräftige Wirkungen auf gewisse Funktionen, wie zum Beispiel Airbrakes, zu haben. Aber die Funkton S = Airbrake war in allen Flugzeugen die Gleiche.)
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThunderBit« (24. Januar 2007, 09:02)