Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 16. November 2007, 18:03

Formatierung des PCs - Was muss man beachten?

Guten Abend,

will meinen PC formatieren.
Jetzt die Masterfrage:
Was muss ich da alles beachten?

Welche Treiber muss ich neu draufspielen?
Was muss man sonst noch machen?

Freue mich auf Antworten.



Grüße

:bier:

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

2

Freitag, 16. November 2007, 18:46

Hey :)

also es kommt immer ganz drauf an, warum Du dein Maschinchen neu aufsetzen willst / musst. Da ich einfach mal davon ausgehe, dass es sich bei dem Datenträger um die Win Partition handelt, und Du die HDD nach der Formatierung wieder neu einrichten willst, sind immer ein paar Dinge zu beachten:
  • Hast Du Deine Betriebssystem Installations CD / DVD zur Hand und funktioniert diese auch noch?

  • Wie schauts mit der Seriennummer aus? Noch lesbar?

  • Dann die Treiber. Du ersparst die nach der Neuinstallation viel Arbeit wenn Du vorher alle aktuellen Treiber aus dem Inet lädst und auf eine CD packst.

  • Ebenfalls ist ein Packup der Dokumente und wichtigen eMails unabdingbar.

  • Zur formatierung selber gibt es ja nich tviel zu sagen. Der befehl lautet format [VOLUMENBEZEICHNUNG]:\ . Du gibst ihn "ausserhalb" des laufenden Betriebssystems ein.

  • Denke bitte auch daran, dass alle Bezüge zu Programmen verloren gehen, die auf einer anderen Festplatte instaliert sind. Sitzt dein Flusi beispielsweise auf D:\ , gehen bei der Formatierung von C:\ alle Flusi-Spezifischen Reg Einträge und Co verloren. Auch hier ist dann eine Neuinstalölation von nöten.


:bier:
Gruß :winke:


3

Freitag, 16. November 2007, 19:01

Zitat

Zur formatierung selber gibt es ja nich tviel zu sagen. Der befehl lautet format [VOLUMENBEZEICHNUNG]:\ . Du gibst ihn "ausserhalb" des laufenden Betriebssystems ein.


Wo geb ich den Befehl ein?

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 16. November 2007, 19:25

Naja, das kommt eher noch aus DOS-Zeiten, unter XP formatierst du während der Installation.

microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

5

Freitag, 16. November 2007, 20:14

Zitat

Original von ferrari2k
unter XP formatierst du während der Installation.


Ist das so?? :hm: Mag sein... ich komm ja selber noch aus der DOS-Zeit :lol:
Wie dem auch sei - schmeiss die Windows-Setup CD ein und stelle sicher, dass deinSystem von CD bootet.

Falls das nicht der Fall ist, rufst Du das Bios auf, indem Du kurz nach dem Einschalten (nach dem POST) die entsprechende Taste drückst. Meistens ist das "Entf", manchmal auch F2. Je nach Version und Typ musst unter Boot Devices eine Reihenfolge wählen, in der dein erstes CD-Rom /DVD Laufwerk VOR der primären Festplatte steht.

Wenn alles klar geht, sollte dein System nun vom Windows Setup Datenträger starten und rucki-zucki siehst Du den Installationsbildschirm vor Dir.

Willst Du manuell Formatieren, folge den Bildschirmanweisungen und rufe die Reparaturkonsole auf. Dort kannst Du den Format Befehl ausführen.

Anschließend neu starten, wieder warten bis das Windows Setup Menue erscheint, installieren, ... fertig ist.

Wenn Du einen zweiten Rechner mit Internetzugang besitzt, kannst Du zwischenzeitlich la immer mal wieder hier nachfragen, wenn Du nicht weiter kommen solltest.

:bier:
Gruß :winke:


6

Freitag, 16. November 2007, 22:29

Tja, läuft nicht so wie ich mir das vorstelle... :thumbdown:
Ich hab die WIndows CD eingelegt, auf "Neuinstallieren" geklickt
und er hat angefangen dann hat er neugestartet.
Dann kommt folgende Meldung:

"Windows hat ein Problem festgestellt. Der Computer wurde heruntergefahren, damit der PC nicht beschädigt wird."

Hab auch schon neugestartet, es kommt immer wieder dasselbe :sad: :conf:


Hoffe ihr könnt mir helfen....

Grüße :bier:

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

7

Freitag, 16. November 2007, 22:46

Hm, und du hast auch vorher formatiert? oO

9

Samstag, 17. November 2007, 11:09

Zitat

Original von microburst



Wie dem auch sei - schmeiss die Windows-Setup CD ein und stelle sicher, dass deinSystem von CD bootet.

Falls das nicht der Fall ist, rufst Du das Bios auf, indem Du kurz nach dem Einschalten (nach dem POST) die entsprechende Taste drückst. Meistens ist das "Entf", manchmal auch F2. Je nach Version und Typ musst unter Boot Devices eine Reihenfolge wählen, in der dein erstes CD-Rom /DVD Laufwerk VOR der primären Festplatte steht.

Wenn alles klar geht, sollte dein System nun vom Windows Setup Datenträger starten und rucki-zucki siehst Du den Installationsbildschirm vor Dir.
:bier:


Du hast mit Sicherheit diesen Ratschlägen keine Folge geleistet .....

wenn doch mußt du einen " brauchbaren BlueScreen" haben, wo Du gefragt wirst ob du Formatieren willst oder nicht, auch kannst Du hier eine neue Einteilung der Festplatte vornehmen ...Partitionieren ...


Aber bitte hör auf meinen Rat .... hol dir jemand der sich damit auskennt und las es den m :brav:achen , denn so die richtige PC- Ahnung scheinst Du mir nicht zu haben .... schau zu und merk Dir die Schritte für später einmal
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

10

Samstag, 17. November 2007, 20:57

Wie der Herr Kaleun sagt, entweder jemand holen der Bescheid weiß oder lesen, lesen ,lesen.
Normal ins Bios gehen per ent Taste während des bootens, Bootsequenz auf CD Rom stellen, speichern und neu booten. Dann steht beim neustarten, relativ kurz "eine beliebige Taste drücken um von CD zu booten". Das machen.
Dann biste auch schon im Installationsbildschirm. Den Anweisungen folgen. Wenn nach dem Installationsort gefragt wird, die partion löschen, danach eine neue erstellen. Installation nach Anweisungen fertigstellen.
Das alles findet noch vor dem windows start statt.

Ich persönlich installiere nur mit CD´s die ich mit Nlite gemacht habe.
Nlite

Das ist ein kleines Programm, welches dir erlaubt eine persönliche Installations CD zu basteln und zu brennen. Heisst, da pack ich mein Servicepack schon drauf, alle Treiber und updates und hotfixes, entferne Sprachen usw. die ich nie brauchen werde.
Kann ich nur empfehlen.

Aber lass das alles besser jemand machen, der es versteht.
FSX SP1 - FS Commander8.2 - SRTM Europe Mesh - FEX - UTX Europe - PMDG 747-400X - Alicante - Cuba - VHHX - Canaren


11

Samstag, 17. November 2007, 23:35

Nachdem ich hier kurz mitgelesen habe, kann ich nur vorschlagen Klaus' Rat zu folgen...

Ein Paar Begriffe in der Windows-Welt (da wir FS-User sind... :) ):

Eine physikalische Festplatte muss vor der Installation irgendeines Betriebssystems partitioniert werden. Entweder kann man eine einzelne große Partition oder mehrere kleine erstellen. Der Erstellung einer Partition ist Teil des Setups vor der eigentlichen Windows Installation, und wird mit Hilfe der Windows Installations-CD durchgeführt. Bevor man mit der eigentlichen BS-Installation beginnen kann, muss mindestens die Systempartition (die Patition, auf der Windows residiert) formatiert werden. Formatieren ist der Prozess, bei dem ein Dateisystem für eine Partition festgelegt wird; standardmäßig wird für Windows XP das NTFS (New Technology File System) genommen.

Wenn Du hier nur Bahnhof verstehst, lass die Finger davon und lass Dir helfen...

Kurz zu Deiner Frage: Was muss man da alles beachten? Komplette Sicherung aller wichtigen Daten vielleicht... Je nach dem, ob Deine "Eigenen Dateien" auch auf der "C:" Partition sind...

Bei einer Neuinstallation müssen natürlich alle Treiber wieder installiert werden, damit die Hardware richtig funktioniert...

Andrew

Per Ardua Ad Astra

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »alehead« (17. November 2007, 23:38)