Sie sind nicht angemeldet.

Air Berlin

Bobbydriver

  • »Air Berlin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. April 2007, 19:02

Flusi ist total dahin...

Hallo Jungs, :sad:

heute meldet sich ein verzweifelter Olli. :sad: Heute habe ich von Cloud9 mir Amterdam und Bergen heruntergeladen, um die Demos im Flusi zu testen. Allerdings als ich den Flusi dann starten wollte kam das TERRAIn.CFG beschädigt und SCENERY.CFG beschädigt. Installieren sie FS2004 erneut! :angryfire:

Zum Glück wurde bei der installation von AMS noch ein Scnery.cfg Backup erstellt. Allerdings weiss ich nciht so recht wie und wohin ich da wieder die neue Scenery.Cfg kopieren/erstellen muss! :conf: :sad:

Hat jemand eine Idee für die terrain.cfg? Kann man die einfach schicken, oder ist die genauso individuell wie die Scenery.Cfg?



So das waren erst einmal meine Proble, wobei ich finde das es für den Anfang zu viele sind.


Ich hoffe das man noch einiges retten kann, weil ich habe keine Lust den kompletten Flusi neu aufzusetzen!



Viele liebe besorgte Grüße


Olli :sad:


EDIT: Habe jetzt die Scenery.Cfg glaube ich rekontruieren können! Flusi startet auf alle Fälle schon wieder!

EDIT2: So Flusi neugestartet aber zum Desktop gecrashed! Wollte Flusi wieder neustarten, und die Scenery.Cfg war auch wieder beschädigt!
Viele Grüße,
Olli

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Air Berlin« (5. April 2007, 19:15)


2

Donnerstag, 5. April 2007, 20:17

RE: Flusi ist total dahin...

Hallo Olli !

Oh je, schlechte Nachrichten.

Die Ursache ist die bglman.dll die bei Cloud9 Produkten sehr große Probleme verursachen kann, es ist auch nicht ohen weiteres möglich diese .dll zu löschen.
Im Cloud9 Forum ist zu lesen, dass diese Bibliotheksdatei dazu dienen soll die Szenerie funktionsfähig zu halten, in anderen Foren ist zu lesen dass diese .dll schleissig programmiert wurde und auch einen Schutz vor gecrackten Clou9- Versionen bieten soll.
Viele User, die legal ihre Cloud9 Produkte erworben haben haben entweder Flusi neu aufsetzen müssen oder stundenlange workarounds erleiden müssen.
Ich weiß nicht mal ob es hilft die terrain und scenery zu sichern, weil man die .dll nicht los wird :sad:

Für mich persönlich sind die Produkte von Cloud9 alleine schon nach dem Lesen der vielen Horror-Threads gestorben, wer seine Kundschaft so behandelt ist bei mir unten durch.

Womöglich findest Du im Cloud9-Forum ein wenig Hilfe, aber mache Dich darauf gefasst alles neu aufzusetzen und zu hoffen dass es dann klappt :sad:

:bier:
Gruß


3

Donnerstag, 5. April 2007, 20:28

Hallo,


Ich hatte auch schon Probleme mit den Cloud9 Demos.

Ich habe mir dann dieses Tool Addon Manager von Cloud9 installiert.
Und siehe da...mein Flusi lief wieder.

Aber warum und weshalb... :hm:
Grüße



4

Donnerstag, 5. April 2007, 20:33

Ich hab die bglman.dll auch, weil ich zwei Flugzeuge von Cloud 09 habe. Die steckt im Modulverzeichnis des FS. Probleme hat die mir aber noch nicht bereitet. Jedenfalls hab ich nichts davon mitbekommen.

Zitat

in anderen Foren ist zu lesen dass diese .dll schleissig programmiert wurde


Huch, was ist denn schleissig? Heißt das schludrig? Ich hab diesen Begriff noch nie gehört/gelesen.
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

5

Freitag, 6. April 2007, 07:59

Zitat

Original von hhoelscher
Huch, was ist denn schleissig? Heißt das schludrig? Ich hab diesen Begriff noch nie gehört/gelesen.


Ja, genau das bedeutet es :yes:
Prinzipiell : wenn mir ein ein Hersteller ein File unterjubelt das ich nicht mehr löschen kann bzw. schwere Auswirkungen auf meine komplette Flusi-Installation haben kann hat der eindeutig die Grenzen überschritten :smash:

Jede Menge bglman.dll Threads im Cloud9 Forum

Muß mich korrigieren : es gibt ein paar Tipps wie diese .dll gelöscht werden kann, u.a. soll man bei Installieren dern Virenscanner abschalten oder den Ordner "Modules" vom Scannen ausnehmen ;)

Aber soll sich jeder ein eigenes Bild machen

:bier:
Gruß


Air Berlin

Bobbydriver

  • »Air Berlin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. April 2007, 11:00

Guten Morgen Jungs, :muede:

Vielen dank erstmal für die Tipps! Werde nachher mal durch das Cloud9 Forum wühlen! Von Cloud9 habe ich jetzt wirklich die ++++++++ voll! :angryfire: Wenn die Demos von deren Produkte schon den ganzen Flusi zerstören!

@ (Falcon)Ben Hast du denn den Add-On Managerr von Cloud9 gekauft, oder nur als Demo bezogen?

@ Jürgen: Dein Link zu den bgl Threads scheint net zu funzen: No topics or posts met your search criteria

Viele Liebe Grüße

Olli


:bier:
Viele Grüße,
Olli

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Air Berlin« (6. April 2007, 11:04)


Air Berlin

Bobbydriver

  • »Air Berlin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Freitag, 6. April 2007, 14:33

So bin jetzt schon seit 38 Minuten dabei den Flusi dezuinstallieren! Ich hoffe das er nach einer kompletten Neuaufsetzung wieder besser läuft als vorher!


Viele liebe Grüße

Olli :sad:
Viele Grüße,
Olli

8

Samstag, 7. April 2007, 08:39

Wie sieht es denn nun aus, Olli ?

:bier:
Gruß


9

Samstag, 7. April 2007, 09:21

Moin Olli,



Zitat

@ (Falcon)Ben Hast du denn den Add-On Managerr von Cloud9 gekauft, oder nur als Demo bezogen?


Ich habe nur die Demo.


Gruss FalconBen
Grüße



Air Berlin

Bobbydriver

  • »Air Berlin« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 162

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 8. April 2007, 14:05

Hallo Jungs, hallo Jürgen,

konnte gestern nicht schreiben oder antworten, da ich in Bremen war! Tat richtig gut einen Tag vom PC wegzubleiben und der Flusi Frust war verflogen. :D Dann habe ich mir vorhin noch UTE bestellt :D, und fange gleich an den Flusi neu einzurichten. Dazu habe ich noch zwei Fragen:

1. Ich hatte bei dem "alten Flusi" Real Environment Pro und Flight Envirronment von Flight1 installiert. Lohnt es sich jetzt wieder beide zu installieren, oder reicht FE? :conf:

2. In welcher Reihenfolge musste man die PMDG Flugzeuge installieren? Erst die 736/377 dann die 738/739 und zum Schluss die 744, oder war das doch eine andere Reihenfolge? :hm:


Viele liebe Grüße

Olli
Viele Grüße,
Olli

Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 8. April 2007, 14:08

zu 1: Ich würde alle installieren! Sieht schick aus :D

zu 2: Ja erst 736 und 737 und dann 738/739 dann erst die 744
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2