Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 15. Februar 2009, 17:14

Mega Airport Frankfurt 2008 AI-Traffic Problem

Hallo,

habe ein großes Problem mit dem AI-Traffic in Frankfurt. Als AI-Traffic verwende ich WOAI. Es sind alle WOAI-Packages installiert und das Flugverkehrsaufkommen im Flusi (FS9) habe ich auf 100% gestellt. Nur leider steht, wie auf dem Bild 2 zu sehen ist, an diesen Parkpositionen fast kein Traffic mehr. Der ganze Traffic steht weiter rechts, an den anderen Gates. Außerdem ist mir aufgefallen, dass dort auch kein Cargo-Traffic mehr steht, der ganze Cargo-Traffic steht auf der ehemaligen Militärbasis, wie auf dem Bild 1 zu sehen ist. Dort stehen auch diverse Passagiermaschinen von Lufthansa. Nur der Original FS9 Cargo-Traffic steht noch auf der anderen Seite. Würde jetzt gerne mal wissen, ob das normal ist? Hat sonst noch jemand das Problem? Bei der alten Version des MAF hatte ich diese Probleme nämlich nicht. Wäre toll, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Danke schon mal im Voraus für die antworten.
Gruß Thorsten

For most people the sky is the limit. For those who love aviation, the sky is home.
Pilot: "Was ist der Unterschied zwischen mir und einem Stück Holz? Holz arbeitet!"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dotschen« (15. Februar 2009, 17:15)


2

Sonntag, 15. Februar 2009, 20:31

Das mit der Cargo ist relativ einfach zu erklären. Im Mega Airport Frankfurt 2008 ist die Cargo City Süd umgesetzt wurden.
Seitdem es diese gibt, wird der meiste Frachtverkehr dort abgewickelt. In den Nordteil "verirren" sich im Real-Life nur noch wenige Cargo-Flieger. Somit ist dies schon ganz realistisch.

Allerdings sollten sich dort nur wenige, bis gar keine, Passagierflieger aufhalten, erst Recht keine LH-Flieger. Da sind wohl im AFCAD ein paar Positionen zu allgemein gehalten. ;)
Viele Grüße,
Danilo

3

Montag, 16. Februar 2009, 23:27

Erst mal danke für die Antwort. Ist das bei dir oder bei anderen auch so, dass dort "zu viele" Passagierflieger stehen? Wenn nicht, kann es ja nur an WOAI liegen? Hat noch jemand dieses Problem?
Gruß Thorsten

For most people the sky is the limit. For those who love aviation, the sky is home.
Pilot: "Was ist der Unterschied zwischen mir und einem Stück Holz? Holz arbeitet!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dotschen« (16. Februar 2009, 23:27)


4

Dienstag, 17. Februar 2009, 10:39

Erst mal danke für die Antwort. Ist das bei dir oder bei anderen auch so, dass dort "zu viele" Passagierflieger stehen? Wenn nicht, kann es ja nur an WOAI liegen? Hat noch jemand dieses Problem?
MAF habe ich nicht.
Allerdings kann es nicht an WOAI liegen, da dieses keine Bestimmungen der Parkpositionen enthält. Dies wird einzig und allein übers AFCAD gesteuert.
Viele Grüße,
Danilo

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Februar 2009, 14:21

Hey Thorsten,

probier mal eines von diesen AFCADs aus:

MAF von Graeme Manning
MAF von
Klaus Bayer

:bier:
Viele Grüße :D
Axel