Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 7. März 2008, 17:32

Mit dem UL nach Afrika - virtueller Nachflug

Hallo

ich habe ja im Forum "Real Aviation" im Thread "Mit dem Motorsegler nach Afrika" einen Link gepostet, der für mich sehr interessant war ;) Es handelte sich dabei um einem Bericht, wo 2 Leute mit einem Motorsegler, der IS-28, in einzelnen Etappen von Eisenach nach Tunis und wieder zurück geflogen sind. Sie hatten da mit einigen Wetterhindernissen und anderen Hindernissen zu kämpfen. Trotzdem sind sie am Ende wieder erfolgreich in Eisenach (EDGE) angekommen :luxhello:

Das wollte ich jetzt im Flusi "nachfliegen", allerdings mit einem anderen Abflugort und anderer Route sowie anderem Flugzeug :)

Hier die wichtigsten Informationen zum Flug

Mit der UL nach Afrika

--------------------------

Revelante Fluginformationen:

Gesamtstrecke (geplant): 1959 nautical miles (1959nm)
Gesamtlandungen (geplant): 9 Landungen
Zusätzliche Informationen: keine (kommen wahrscheinlich im Laufe der Zeit)
Startort: Osnabrück-Atterheide (EDWO)
Zwischenort: Tunis
Zielort: Osnabrück-Atterheide

--------------------------

Flugzeuginformationen:

Fluggerät: Ultraleichtflugzeug [UL] Aeroprakt A-22 Foxbat
Flugzeugtyp: Ultraleichtsportflugzeug
Registration: D-MIDN
Reichweite: 1100km
max. Flugzeit: 12 Stunden
max. Fuel: 90 Liter (45 Liter pro Tragfläche)
Startstrecke: gute Bedingungen -> 90 Meter

--------------------------

So, das ist das wichtigste in Kürze und Würze :D Kommen wir zum Flug und den Bildern. Leider hab ich vom ersten Flug keine Bilder gemacht, dafür mehr vom 2ten Flug ;)

FLUG 1 - Osnabrück-Atterheide nach Friedrichshafen - Was ist das für ein Gebirge neben Köln?

Ich packe noch meine Sachen und verstaue sie im Flugzeug. Ich überlege nochmal, ob ich alles habe. Anschließend gehe ich zur Flugleitung und verabschiede mich von Familie und Freunden, und setze mich in die UL.
Ich hatte einen reibungslosen Start und schnellen Climb, doch ich hatte viele Turbolenzen. Neben Köln habe ich dann ein Gebirge entdeckt. Ich hab dann per ICQ den Olli (Air Berlin) gefragt, was das für eins ist. Es ist das Rothaargebirge (??) ;) In EDNY bin ich anschließend ohne Probleme gelandet. Flieger abgestellt, und schnell Hotel aufgesucht.

Sorry, aber Tag 1 habe ich jetzt kurz gefasst, da es ohne Bilder sowieso langweilig wird :D

KOSTEN für TAG 1:

FLUGKOSTEN (alles erfunden):
Landegebühren: 22 vEuro
Sprit - AVGAS 100LL: 163,80 vEuro (für 84 vLiter)
Abstellgebühren auf dem GAT in EDNY - 34 Euro

UNTERKUNFTSKOSTEN:
2,5** Hotel: 99 Euro (1 Übernachtung, 1 Frühstück)
Lebensmittel, Getränke: 18 Euro


FLUG 2 - Friedrichshafen nach Verona - Ich brauch Sauerstoff!

Heute habe ich die Alpenüberquerung gewagt. Leider habe ich keine Bilder vom Start.
Nach dem Abflug


Die Alpen kommen schon in Sicht, als ich auf Flughöhe 12500ft steige


Kleiner Halt auf FL83, um zu beschleunigen


Nochmal der Bodensee


[...]


Blick zurück auf... öh... Kärnten oder Zell??


D-MIDN im Portrait


Beginn der Alpen


So, wir haben die Höhe 10000ft überschritten, also melden wir uns wie angewiesen bei Friedrichshafen Abflug, dass wir FL100 erreicht haben. Wir werden an Swiss Radar übergeben


Dann gehts steil hoch, damit dir die Luftdichte überwältigen können, natürlich erst nach einem Beschleunigungsvorgang


Im Anflug auf Verona bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe VFR gecancelt und per Funk einen IFR-Flugplan für Radarvektoren zum Endanflug aufgegeben


Wunderschöne Texturen, finde ich =) Kommt von ISD LIPX


Sorry für die Sinkrate... hier bin ich am Outer Marker und drehe ein zur Landung auf der 04 in Verona


Landebahn in Sicht... Unsinn bei dieser Sicht VFR-Landefreigabe zu geben :rolleyes:


BIn relativ früh ausgeflart, bin aber nicht mehr gestiegen


Sofort nach dem Touchdown werden die Klappen eingefahren und das Bugrad entlasten, indem wir volles Höhenruder geben, nachdem die Geschwindigsanzeige die rote Markierung unterschritten hat.

Nach dem Roll-out taxeln wir zum GAT




Stop. Hier wollen wir den Flieger erstmal sichern ;)


Jetzt aber raus aus dem Flieger - ich brauch dringend Sauerstoff - dicke Luft von den Alpen hierdrin :lol:


Wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, gehts weiter ;)

KOSTEN für TAG 2:

FLUGKOSTEN (alles erfunden):
Landegebühren: 14 vEuro
Sprit - AVGAS 100LL: Tank aus Flug 1 hat gereicht
Abstellgebühren auf dem GAT in LIPX: 8 vEuro

UNTERKUNFTSKOSTEN:
2,5** Hotel: 249 vEuro (1 Übernachtung, 1 Frühstück, 1 Abendessen) :shocked:
Lebensmittel, Getränke: Aus Deutschland mitgebracht

Bis denne =)

2

Freitag, 7. März 2008, 18:12

Super Sache! Braucht man halt bissl Geduld, ne? :brav:
Gruß, CptSteve

3

Freitag, 7. März 2008, 18:15

Danke

Ja, ich hab einfach den Autopiloten machen lassen :D Und zwischendurch lesen etc.

Ich würd mich echt freuen, wenn ich es schaffen würde, die Etappe bis zum Ende durchzuziehen... Und das wär auch der Kracher ;)

4

Freitag, 7. März 2008, 18:54

Zitat

Original von schwaki94
Ja, ich hab einfach den Autopiloten machen lassen


Wusste gar nicht, dass die Foxbat einen AP hat :D ...
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

5

Freitag, 7. März 2008, 19:49

Joa, ich auch ned, aber, na gut, ist doch egal :D

Ich überlege, ob ich für die nächsten Etappen die Dornier DO-27 nehme, und die Foxbat verfrachten lasse.

Grund: Längerer Flug, wahrscheinlich geht es von Verona direkt nach Tunis... ich überlege ;)

6

Samstag, 15. März 2008, 13:23

So, tut mir Leid wegen der nachfolgenden Nachricht, aber es muss sein:

Ich habe KEIN Bock, Screenshotberichte zu machen, wenn hier niemand Kommenatre schreibt. Dass ich im Transall-Wettbewerb keine Punkte bekommen habe, kann ich verkraften, da ich anscheinend den Bericht nicht gut genug gemacht habe. Allerdings hat nur einer, EINER ein nettes Feedback zum Bericht im Transall geschrieben: Der nette Volker (ferrari2k), dafür ein großes Dankeschön :luxhello:
Wenn ich jetzt aber nur für diesen Bericht 2 Kommentare bekomme, wo ich genauso wie am Transall-Bericht gut 1,5 bis 2 Stunden rangesessen habe, FINDE ICH DAS NICHT IN ORDNUNG! Deswegen werde ich diesen Bericht NICHT fortsetzen, da ich sowieso weiß, dass hier NULL (oder auch 2 Kommis :D) geschrieben werden.

Wer einen Fortschritt der Afrikatour haben will, soll mir eine PN schreiben mit folgenden Daten, vielleicht bekommt er dann sogar Bilder :yes:

An: schwaki94
Betreff: Fortschritt "UL -> AFRIKA" erbeten
Nachricht: Dementsprechend formulieren halt ;)

Tut mir leid, aber so nicht :no:

Gruß Marius

7

Samstag, 15. März 2008, 15:50

Zitat

Original von schwaki94
Tut mir leid, aber so nicht :no:


Richtig, SO nicht.
Wo steht denn dass irgendwer verpflichtet ist zu diesem oder jenem ein Kommentar abzugeben ?

Geht es Dir nur um Kommentare oder geht es Dir darum einfach Bilder / Berichte Deiner Flusisessions reinzustelllen ?

Frage Dich vielleicht mal warum Du wenige bis keine Kommentare bekommst, womöglich liegt es am Thema / am Flieger / an der Qualität. Was soll ich da sagen : bastel wochenlang an einem Review herum und dann gibts keine Meldungen dazu. Höre ich deswegen auf Reviews zu schreiben ? Selber schuld wenn ich einen Nischenflieger nehme der keinen interessiert ;)

Aber mit "Zwang" geht nix. Bilder reinzustellen und dann öfter Meinung dazu zu urgieren erzeugt nur unangenehme Verpflichtung. Ob Du nun weiter Berichte reinstellst oder nicht ist Deine Sache. Eine "entweder-oder" Drohung geht in den meisten Fällen nach hinten los ;)
Gruß


8

Samstag, 15. März 2008, 15:55

Hallo Jürgen

ich finde es natürlich doof von mir, hier hinzuschreiben: DU MUSST DAS MACHEN!

So hab ich das natürlich nicht gemeint. Ich finde es halt nicht so gut, wenn ich nach mühelanger Arbeit keinen Feedback bekomme, ob der Bericht ganz schlecht ist, ob er eigenermaßen ist oder ob er genial ist... ohne diese Kommentare kann ich die Berichte nicht verbessern... Deshalb werde ich einfach keine mehr schreiben ;)

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

9

Samstag, 15. März 2008, 17:18

Ich find die Idee jedenfalls Klasse und bin in manchen Fällen halt eher der stillere Mitleser... Fände es jedenfalls schade wenn du den Bericht jetzt deswegen nicht weiterführen würdest :thumbdown:
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4

10

Samstag, 15. März 2008, 17:22

Hallo

du kannst natürlich jederzeit mitlesen ;)

Allerdings - ich überlege es mir nochmal :yes:

c0rt3z

nie mehr Schule!

wcf.user.posts: 212

Wohnort: Velbert (21.5 km östlich von EDDL)

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Samstag, 15. März 2008, 17:33

Das freut mich dass du es dir nochmal überlegst... solltest du den Bericht weiterführen werde ich auch auf jeden Fall einen Kommentar dazu abgeben ;) :thumb:
Gruß, Fabian

-----------------------------------------------------------------
Mein Flugvideo =)
http://youtube.com/watch?v=W_3eJwuvwG4