Sie sind nicht angemeldet.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Mai 2011, 22:28

DLH456 Frankfurt - Los Angeles mit der Queen of Skies

Einige Details zum Flug:

Flugzeug: Boeing 747-400
Fluggesellschaft: Lufthansa
Flugnummer: LH456 (DLH456)
Callsign: Lufthansa

Start: Frankfurt (EDDF), Gate A21
Ziel: Los Angeles (KLAX)

Flugzeit
- geplant: 11:30h
- tatsächlich: 11:00h

Flughöhe: 39000 ft

Route: BIBTI2G BIBTI UZ28 SUPUR UP1 ROLUM UP13 ASKAM UL7 SUM UM125 GONUT 6310N 6620N 6830N 6940N 6950N 6960N BOPUT 6780N 6490N URMUD YVC MEETO DCT BASET BASET3

Das Boarding läuft gerade in vollem Gange und wir haben bereits unsere Clearance eingeholt.


So Pushback, Engines anlassen und dann nichts wie weg!



Taxi via Mike to RWY25R



Rotate...



Positive Rate, Gear up!





Mal ein Blick auf das Flightdeck, ist ja schon geräumig so ne 747 :)



Contrails... also ich liebe sie einfach, unter uns die weite Leere des Atlantiks!! :)



Den Atlantik haben wir hinter uns gelassen und sind jetzt wieder über kanadischem Festland.



Approaching RWY24L @ LAX



Und ab in den Flare :)



Reverser, Autobrake 2, wir lassen uns langsam runterbremsen!



LAX eben ;) Einzigartig :)



So Feierabend, der Flug wäre auch wieder geschafft!




Zu den Addons:

PMDG 747-400 (Payware Aerosoft.com)
Mege Airport Frankfurt X (Payware Aerosoft.com)
KLAX Simflyers (Payware, gefunden auf der HDD wird nicht mehr verkauft)
HDE v2 (AVSim)
Ground Environment Pro (Payware, Flight1.com)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

2

Montag, 23. Mai 2011, 22:32

Eine sehr schöne Auswahl an Bildern, Alex! :thumbsup:

Gerne mehr... :thumb:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

Flugingenieur

Dritter im Cockpit

wcf.user.posts: 1 531

Wohnort: EDHD / EDDE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 24. Mai 2011, 08:36

Gefällt mir auch gut! :thumb:

Bei der Bilderauswahl sieht man, finde ich, dass weniger auch mehr sein kann. ;)
mit Fliegergrüßen,
Jan / Flugingenieur

Coolermaster CM 690 II USB3 | Thermaltake Toughpower Grand 650 W | msi Z77A-GD65 | Intel Core i5 3570K OC @ 4x 4,2 GHz | Scythe Mugen III | Kingston HyperX blu 8 GB RAM | Gainward GeForce GTX 670 Phantom 2048 MB | Samsung 830 SSD 128 GB [OS] | Samsung 830 SSD 256 GB [FS] | Seagate Barracuda 1 TB HDD [Daten] | Windows 7 Home Premium (64 bits)

4

Dienstag, 24. Mai 2011, 09:41

Kann mich anschließen :thumb:
Und schön wieder einen Flugbericht von Dir lesen zu können ;)
Gruß


Nebelkrähe

Nietenzähler

wcf.user.posts: 702

Wohnort: near approach EDDK 32L

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 24. Mai 2011, 12:54

Schöne Bilderstory!

Gruß
Ralf

6

Dienstag, 24. Mai 2011, 15:14

Schöne Bilder, auch wenn ich eher kleine Jets bvorzuge.

Eine kleine Frage. Warum hast du diesen Paywareairport installiert. Meineserachtens sieht KLAX im default sogar besser aus... kann aber auch irren.
Grüße Niklas Herrmann

Intel Core2Duo E8600
Nvidia GTX260²AMP
4GB DDR3 PC3-12800 OCZ
Samsung F1 320GB
Asus VW246H

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. Mai 2011, 16:02

Naja im FS9 sind die Default Airports ehr beschi****. Die Szenerie gefiel mir da doch besser ;)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2