Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:02

Hamburg-Stockholm (EDDH-ESSA | AirSimmer A320 LH)

Und ein weiterer Flug mit dem AirSimmer ging vorhin zu Ende. Diesmal hatte ich aber FSScreen an und habe den Flug "mitfotografiert". Benutzt wurde als Flugzeug der AirSimmer V1.2, die anderen AddOns stehen wie immer am Ende des Flugberichts. viel Spaß beim Lesen ;)

=================================

Der A320 der LH war vorhin noch in Thessaloniki, jetzt steht er in EDDH und ist für den Flug nach ESSA (Stockholm Arlanda) bereit.....



Das Gepäck wird verstaut, das Boarding sollte ebenfalls in wenigen Minuten beginnen:



Im Cockpit angekommen: FMS ist schon programmiert:



Das Fenster ist geöffnet, wir wollen noch ein wenig Frischluft schnuppern bevor es nach ESSA geht ;)



Bereits beim Boarding. Wie immer: Einige Passagiere lassen ihren Blick in Richtung Cockpit schweifen :D



Nun, Boarding ist beendet. Cargo ist verstaut. Pushback erfolgt in wenigen Minuten:





Während des Pushbacks: Start Engine Number #1.....



.....and #2:



Wir sind nun bereit um zur RWY05 in EDDH zu rollen:





Die Sicht eines Passagiers:



In einigen Minuten geht es los :luxhello:



Während des rollens kommt eine B735 aus Frankfurt an:





Line-Up - Strobe Lights & Landing Lights => ON:







Positive Rate - Gear Up:



Wie Sie sehen, sehen Sie nichts :lol:



Im Climb:



Und bereits auf FL280:



Naja, der Reiseflug ist eigentlich eh immer das selbe: Gerade aus in der selben Geschwindigkeit - Daher kommen wir nun zum Sinkflug :flieger:





Jetzt machen wir einer der letzten Kurven, dann kommt auch schon ESSA:







So sieht es der Co-Pilot:



ESSA ist schon in Sicht :thumb:



Flaps 2.....



......and Gear Down:



Three Greens - Flaps 3:



Wenige Meter noch bis nach Stockholm, dann ist unsere Reise auch schon beendet:





Touch Down ! :luxhello:



Reverse Green......Spoilers Up:





Auge in Auge :lol:



Nach kurzem Taxi sind wir auch schon am Gate angekommen. Engine Number #2 and #1 OFF, Beacon Lights OFF, Seat Belts OFF, APU ON:





Auf Wiedersehen :winke:



=================================

Verwendete AddOns:

Hamburg X: Payware
Stockholm Arlanda: Payware
AirSimmer Airbus A320 Basic Edition: Payware
DBS Walk and Follow: Payware
HDE V2.0: Freeware
AirSimmer Lufthansa A320 Livery von Daniel Danhammer: Freeware

Da es eventuell einige interessiert: Der A320 von AirSimmer macht auf meinem PC keine Probleme. Es gibt weder CTDs, noch Probleme die Höhe oder de Route zu halten (außer bei diesem Flug, dass er beim erreichen des WYPs kurz drübergeflogen ist, ann aber wieder auf die Linie geflogen ist). Manchmal zeigt er mir am Gate an dass die Brakes Hot sind, was aber definitiv ein Bug seitens AirSimmers ist. ;)

Bis zum nächsten Mal :thumb:

:winke:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Winglet« (29. Juli 2010, 14:22)


2

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:09

Schön langsam bekomm ich Hunger :pop2: und Durst :fridge: ich werd wohl zuschlagen müssen :leider:

Danke für die schönen Eindrücke :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

3

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:11

:thumb:

Für Fragen......stehe ich immer bereit ;)
Viele Grüße,
Lukas :winke:

4

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:19

Wirklich schöne Bilder die du da geschossen hast und machen Lust auf mehr. Die Außenreinigung der Maschine ist wohl auch schon eine Weile her. :D

Die LBU SID und der Anflug sehen sehr praktisch aus. :)




"I think my brain is melting" :)

5

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:20

Ja, beim erreichen des Wegpunktes: Kurz drübergeflogen, dann nach links und die Route gehalten. Keine Ahnung warum :D
Viele Grüße,
Lukas :winke:

6

Donnerstag, 29. Juli 2010, 14:43

Das Bild sieht sehr interessant aus, es hat was.

Ich gehe jetzt mal einfach ganz frech davon aus :D das du sicherlich einen weiteren Bericht in Planung hast. Mich würde es freuen wenn du da etwas mehr auf die Systeme eingehen könntest.

Es würde mich z.B. interessieren, ob die Steig- und Sinkraten, wie vom feelThere Airbus oft berichtet, auch teilweise in den 6000er Bereich gehen. Wie der Anschnitt des ILS bei ca. 30 Grad aussieht, wird hier "übergeschossen" oder á la Level-D sanft eingedreht? Wie es mit den Restrictions aussieht? Wenn für einen Navigationspunkt eine Höhe + evtl. Geschwindigkeit eingegeben werden, werden diese dann auch eingehalten/erreicht? Oder ist es wie beim feelThere Airbus nur als Kosmetik vorhanden?

Mir ist bewusst das es sich um die Basic-Version handelt, welche lt. Reviews, auch wirklich nur die nötigen Systeme bereistellt. Wie ich es aber verstehe für den "Otto-Normal-Simmer" aber dennoch eine gewisse Komplexität bildet.

7

Donnerstag, 29. Juli 2010, 15:11

Hi Thomas !

Mit dem weiteren Bericht: Wird sicherlich etwas dauern ;)

Wegen den Steig-/Sinkraten: Nein, bei mir war er nur kurz auf 4.000ft, dann aber auf 2.500ft.

Wegen dem Anschnitt des ILS: Bei dem Flug hatte er ein wenig nach links, dann nach rechts geschwenkt, war dann aber brav auf der Linie.

Wegen dem Waypoint: Naja, ich habe SPD & ALT eingegeben, und hielt dann auch das was ich angegeben habe. War aber auch schon einmal anders ;)
Viele Grüße,
Lukas :winke:

8

Donnerstag, 29. Juli 2010, 15:28

Zuerst einmal ganz großes Lob an dich, Lukas! :thumb:

So wie das aussieht, werde ich wohl nach dem Urlaub auch nicht widerstehen können :pop:

Eine Frage habe ich aber noch an dich: Welche Wettereinstellung hattest du? Mir ist aufgefallen, dass du die ganze Zeit, auch am Boden, "Std"-Luftdruck am Höhenmesser stehen hattest, weshalb ich darauf schließen würde, dass du die "Schönes Wetter"-Einstellung benutzt hast?
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

9

Donnerstag, 29. Juli 2010, 15:32

Servus Frederik !

Ich hatte mir mein eigenes Wetter zusammen gestellt, ein paar Wolken zwischen 4.000 und 7.000ft, wenn ich mich erinnere. Mehr aber nicht, kaum Wind, das war es auch schon :thumb:

....und :thx:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

10

Donnerstag, 29. Juli 2010, 15:52

Hi Thomas !

Mit dem weiteren Bericht: Wird sicherlich etwas dauern ;)

Kein Ding, lass dich nicht hetzen. :)


Wegen dem Anschnitt des ILS: Bei dem Flug hatte er ein wenig nach links, dann nach rechts geschwenkt, war dann aber brav auf der Linie.

OK, danke. kleine Korrekturen sind ja normal.


Wegen dem Waypoint: Naja, ich habe SPD & ALT eingegeben, und hielt dann auch das was ich angegeben habe. War aber auch schon einmal anders ;)

Das hört sich doch gut an. Meinst du mit einmal die Zeit vor Update 1.2?

11

Donnerstag, 29. Juli 2010, 15:54

Genau, einmal. Glaube es war sogar zweimal :yes:
Viele Grüße,
Lukas :winke:

12

Donnerstag, 29. Juli 2010, 15:57

Achso, OK. Ich dachte da an ein generelles bzw. dauerhaftes Problem. Dann ist es nicht der Rede wert. Danke für die recht zugigen Antworten. Komme mir hier manchmal fast wie in einem Chat vor.

13

Donnerstag, 29. Juli 2010, 15:59

Komme mir hier manchmal fast wie in einem Chat vor.

Ja, unsere Jungen hier sind spitze drauf :thumb:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

14

Donnerstag, 29. Juli 2010, 18:59

Servus Frederik !

Ich hatte mir mein eigenes Wetter zusammen gestellt, ein paar Wolken zwischen 4.000 und 7.000ft, wenn ich mich erinnere. Mehr aber nicht, kaum Wind, das war es auch schon :thumb:

....und :thx:



Alles klar, danke für die Info! ;)

:bier:
Gruß,
Frederik / Bane


:winke:

>FS9.1 >FSX+SP1+2 >Asus P5Q >Intel C2D E8500 >2GB Corsair DDR2 RAM 1066MHz
>Nvidia Geforce GTX 260 896MB >Windows 7 64-biit


"Flieger sind Sieger!"

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 29. Juli 2010, 19:25

Schöner Bericht! Und schön zu sehen, dass du dir die Ratschläge zu Herzen genommen hast und die Maschine diesmal derated, bzw geflext - wie das in der Airbussprache so schön heißt - hast.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 29. Juli 2010, 19:32

Hallo Lukas,
die Screenshots Hamburg-Stockholm konnte ich alle normal sehen. Warum die Bilder von Deinem ersten Bericht bei mir nicht lesbar sind, wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben. Vielen Dank für deinen schönen Bericht. Die Screenshots könnten mich schon reizen jetzt den Airsimmer Bus zu kaufen. Freue mich auf weitere Berichte.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

17

Freitag, 30. Juli 2010, 14:13

Es ist "etwas technischer Bericht" geworden, ohne die großen Highlights aber er hat auch für mich den Beweis erbracht, das der viel kritisierte Airsimmer-BASIC-A320 flügge geworden ist und seinen Job tut. Das ist eine gute Botschaft!
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga