Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 19. Februar 2008, 20:29

Zwei Bücher in der Auswahl: Groner / Eckert

Hallo zusammen!

Ich überlege mir eines der unten aufgeführten Bücher zu besorgen. Für beide Bücher sind die Kritiken sehr gut, die Frage ist: Wie sind sie im Vergleich? Ich bin auf der Suche nach einem Buch das ruhig auch in die reale Luftfahrt reichen kann da ich derzeit an der PPL 'arbeite' :)

Hier die Links zu Simmarket, vielleicht hat jemand von euch ein paar Kaufentscheidende Infos für mich ;)

Bert Groner - PC Pilotenseminar:
http://secure.simmarket.com/product_info.php?products_id=275

Peter Eckert - PC Flugsimulator Training:
http://secure.simmarket.com/product_info…roducts_id=1871


tks und lg
Roger

2

Dienstag, 19. Februar 2008, 20:33

RE: Zwei Bücher in der Auswahl: Groner / Eckert

Leider hab ich mit beiden Büchern keine Erfahrung, besitze aber Bert Groners Luftnavigationstutorial. Mein Eindruck davon ist sehr positiv : gut und ausführlich erklärt, vor allem ist Bert im FS Magazin Forum auch jederzeit zu erreichen ;)

:bier:
Gruß


3

Mittwoch, 20. Februar 2008, 12:21

Da möchte ich (Bitte um Verzeihung) ein ABER loswerden. Ich habe auch das o.g. Luftnavigationstutorial und war doch enttäuscht, als ich es erhalten habe. Inhaltlich kann man nicht meckern, nur die Aufbereitung des Werks fand ich eine Katastrophe. Das Ganze kommt in s/w daher und stellt eine Kopiensammlung mit Ringbuchheftung dar. Aufgrund seiner schlecht strukturierten Aufmachung und der Druck/Kopierqualität ist es sehr schlecht les,- und nutzbar. Der Beschreibung zufolge scheint das andere Groner-Buch ähnlich geliefert zu werden. Das Eckert-Buch macht einen guten Eindruck, und ist auch schon eine Weile bekannt.
Allerdings stellt sich die Frage, was Du überhaupt brauchst. Wenn Du ohnehin eine PPL machst/vorhast gäbe es die Fachbuchreihe aus dem Schiffmannverlag:
http://www.schiffmann.de/index.php?id=142
http://www.schiffmann.de/index.php?id=150
Danach sind sicher keine Fragen mehr offen. Dieses Wissen ist natürlich auf den Sim übertragbar. Zudem haben diese Bücher einen hohen Wiederverkaufswert. Wenn es Dir um IFR-Procedures mit Dickschiffen geht, scheint das Eckert-Buch eine vernünftige Quelle zu sein.
Eine Referenzquelle für die Interpretation von NAV-Instrumenten ist "Never get lost" von Wilhelm Thaller.
http://www.nevergetlost.at/
Dieses spezielle Flusi-Interesse deckt auch eine Videoreihe mit verschiedenen Titel ab. Dort werden, sehr anschaulich wie in einer Unterrichtssituation, Navigation, Departures, Approaches u.v.m. gezeigt.
http://www.videoflyrec.com/index.php?vie…=VFRIDA&lang=en
Es gäbe noch eine kostenlose Alternative bei VATSIM, wo Du eine Flugschule für alle Typberechtigungen machen kannst.

4

Mittwoch, 20. Februar 2008, 12:27

Bitte nur zu Anderl, Kritik ist immer angebracht und wünschenswert :yes:

Ich habe das Tut als .pdf gekauft und dann am Farblaserdrucker ausgedruckt. Ist zwar farbig aber die Druckqualität könnte besser sein. kann aber nicht beurteilen ob das nun am Drucker lag.

Jedenfalls habe ich beim Studium ein zwei kleine "Fehler" entdeckt die ich an Bert gemeldet habe, er wird sie für die nächste Version berücksichtigen. ich werde das Thema "Druckqualität" auch gerne mal bei Bert deponieren :yes:

:thx: und :bier:
Gruß


5

Mittwoch, 20. Februar 2008, 13:22

Danke euch zwei, das hilft doch schon ein wenig weiter ;)

Zitat

Da möchte ich (Bitte um Verzeihung) ein ABER loswerden. Ich habe auch das o.g. Luftnavigationstutorial und war doch enttäuscht, als ich es erhalten habe. Inhaltlich kann man nicht meckern, nur die Aufbereitung des Werks fand ich eine Katastrophe. Das Ganze kommt in s/w daher und stellt eine Kopiensammlung mit Ringbuchheftung dar. Aufgrund seiner schlecht strukturierten Aufmachung und der Druck/Kopierqualität ist es sehr schlecht les,- und nutzbar. Der Beschreibung zufolge scheint das andere Groner-Buch ähnlich geliefert zu werden. Das Eckert-Buch macht einen guten Eindruck, und ist auch schon eine Weile bekannt.


Die s/w Version ist natürlich nicht gerade der Hit. Habe nochmal nachgelesen - es scheint tatsächlich auch s/w zu sein. Ich denke ich werde aus dem Grund zum anderen Buch greifen. DIe PDF Version ist mir schlichtweg zu teuer, für das Geld erwarte ich schon ein gebundenes Buch ;)

Zitat

Allerdings stellt sich die Frage, was Du überhaupt brauchst. Wenn Du ohnehin eine PPL machst/vorhast gäbe es die Fachbuchreihe aus dem Schiffmannverlag:


Die komplette Schiffmann Reihe befindet sich bereits in meinem Besitz. Was mir fehlt ist die Umsetzung auf den FS9 sowie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Flugmanöver (va IFR) und wie man gewisse Dinge am Flusi handhabt. IFR ist natürlich auch ein Thema, da ich die IFR Berechtigung sofort nach Absolvierung der nötigen Flugstunden durchziehen möchte.

Dazu vielleicht ein paar Tipps und Tricks was der Flusi so alles drauf hat ;)

tks und lg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »roger« (20. Februar 2008, 13:23)


6

Mittwoch, 20. Februar 2008, 14:59

Zitat

Was mir fehlt ist die Umsetzung auf den FS9 sowie eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Flugmanöver (va IFR) und wie man gewisse Dinge am Flusi handhabt.


Das interessiert mich jetzt aber! Was meinst Du damit? Bist Du FS-Anfänger? Ich befürchte im "PC Flugsimulator Training" wirst Du auch nicht alles finden, was Du suchst. Das Buch existiert auch schon länger als der FS9. Ich nehme an es geht mehr um prinzipielles IFR-Wissen, als um MSFS-spezifische Bedienung. Sicher interessieren Dich auch Themen wie FMC, Garmin-GPS, Autopilot oder FBW....Dieses Wissen kannst Du fast nur aus den Manuals der Addon-Hersteller beziehen.
Wenn es nur um das Handling des FS9 geht, gibt es fast keine bessere Quelle als die Filebase oder den Menüpunkt "Anleitungen" hier im Forum.
Solltest Du das Buch dennoch kaufen, wäre bei Gelegenheit mal eine kleine Rezension interessant.

Zitat

da ich die IFR Berechtigung sofort nach Absolvierung der nötigen Flugstunden durchziehen möchte.

:respect: Ist das südlich des Karwendels auch so teuer? (13000.-€)

7

Mittwoch, 20. Februar 2008, 15:47

Zitat

Das interessiert mich jetzt aber! Was meinst Du damit? Bist Du FS-Anfänger? Ich befürchte im "PC Flugsimulator Training" wirst Du auch nicht alles finden, was Du suchst. Das Buch existiert auch schon länger als der FS9. Ich nehme an es geht mehr um prinzipielles IFR-Wissen, als um MSFS-spezifische Bedienung. Sicher interessieren Dich auch Themen wie FMC, Garmin-GPS, Autopilot oder FBW....Dieses Wissen kannst Du fast nur aus den Manuals der Addon-Hersteller beziehen.
Wenn es nur um das Handling des FS9 geht, gibt es fast keine bessere Quelle als die Filebase oder den Menüpunkt "Anleitungen" hier im Forum.

Vermutlich hast du Recht, ich wurde bei vielen Dingen schon in den Manuals fündig. Billig ist das Büchlein ja auch nicht gerade.

FMC, GPS etc sind hier im Forum ja sehr gut erklärt, dazu bieten die B737 von PMDG und ATR-72 von FLight One wirklich gute Anleitungen in Sachen FMC.

Was ich va. möchte ist eine auf den Flusi zugeschnittene Erklärung von Sachen die in der PPL/IFR nicht behandelt werden. zB richtiger Approach mit einer 737 usw usw. Natürlich existiert das alles auch in Tut/Manual Form. Aber ich wäre um EIN Büchlein wo das alles drin ist sehr dankbar :)
Bei mir stapeln sich Zetteln und Ausdrücke die allesamt sehr unpraktisch zu handhaben sind :lol:

Zitat

Ist das südlich des Karwendels auch so teuer? (13000.-€)

Hm, ich habe inkl. Flugstunden eher 17000 im Kopf (inkl 'Zubehör' wie zB Vernünftiges Headset oder Start/Landegebühren, Leihgebühren etc etc). Das ist der Hauptgrund warum es noch ein wenig dauern wird :D
13000 klingt sehr verlockend, wo wär denn das? :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »roger« (20. Februar 2008, 15:48)


8

Donnerstag, 21. Februar 2008, 10:14

Schade Roger,
ein gebundenes Buch mit dieser Spezifizierung gibt es sicher nicht. Dieses Schnittmengenwissen muss man sich wohl selbst zusammentragen.

Der genannte Preis existiert im Großraum München und bezieht sich auf IFR für Einmotorige Flugzeuge.

9

Donnerstag, 21. Februar 2008, 13:43

Ich glaub eich muss mich erkundigen wie man als Ösi in D die IFR Berechtigung macht :)
Sind da alle Kosten inkludiert? (Leihgebühren, Start/Landegebüren usw)

Und das Buch hat sich damit wohl erledigt ;)
danke für die Hilfe!