Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 12:29

Flugdauer <-> Framerate

Hallo!

Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen der Flugdauer und einer sinkenden Framerate auf schwächeren PC Systemen?

Habe gestern und vorgestern jeweils versucht einen Flug von Johannisburg nach Kapstadt zu machen. Beide Male brach nach ca. 1.5h die Framerate drastisch ein. Hatte ich anfangs im Mittel ca. 35-40 FPS, waren es zum Zeitpunkt, wo ich abgebrochen habe, nur noch 1-5 FPS.

Oder wäre die Ursache eher darin zu suchen, dass zu ich dem Zeitpunkt sehr tief über Ground flog, und dort eine recht markante Topographie zu finden ist?
Allerdings habe ich die Ansichts-Optionen eher auf mittlere Werte eingestellt.

Der Effekt lässt sich auf bestimmten Routen reproduzieren, andere längere Flüge laufen hingegen problemlos durch. :conf:
Partition mit dem Flusi ist frisch defragmentiert.

System:
Windows XP
FS9
Athlon XP 2800+ @~2.0 Mhz
2GB RAM DDR
NVidia 6600GT 128mb (4xAA treiberseitig, im Flusi off)
CPU und GPU Temperaturen sind unter Last im normalen Bereich (45-55°)
:tag: Gruß Volker.

2

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 12:56

RE: Flugdauer <-> Framerate

Zitat

Original von Koegel


Oder wäre die Ursache eher darin zu suchen, dass zu ich dem Zeitpunkt sehr tief über Ground flog, und dort eine recht markante Topographie zu finden ist?
.......
System:
Windows XP
FS9
Athlon XP 2800+ @~2.0 Mhz
2GB RAM DDR
NVidia 6600GT 128mb (4xAA treiberseitig, im Flusi off)
CPU und GPU Temperaturen sind unter Last im normalen Bereich (45-55°)



Dies als Ursache würde ich mal eher annehmen , da Graka mit 128 MB und auch die CPU bei grösseren graphischen Beanspruchungen doch etwas in die Knie gehen :brav: :D :nein:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 20:30

:sad:
eine Antwort in der Richtung wollte ich eigentlich nicht hören, aber ich hab´s ja selbst provoziert.
:bier:

Da das MB höchstens bis zu `nem 3000er zu nutzen wäre, ist die Frage welche Graka mir noch etwas Performance bringen würde, ohne die CPU ab zu würgen.

-> AGP, Nvidia ???

Hat da jemand einen Vorschlag?
Danke.
:tag: Gruß Volker.

ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

4

Freitag, 26. Oktober 2007, 09:32

Zitat

Original von Koegel
welche Graka mir noch etwas Performance bringen


Deine Karte (ich habe übrigens die gleich) passt schon zu diesem Prozi - eine leistungsstärkere Karte würde nicht viel bringen, oder Du würdest nur "Perlen vor die Säue werfen".

Allenfalls planst Du Dir jetzt ein zukünftiges System (Board, Prozi, etc.) und kaufst Dir heute dazu passend eine neue Graphik-Karte. Aber Vorsicht: Die Technik geht so schnell voran, dass eine "teure" Karte morgen bereits veraltet sein kann (Murphy's Law: sein wird).

Ich kenne den von Dir beschriebenen Effekt nicht so ausgeprägt, aber kann ihn im Rahmen von 2 - 5% Verlust bestätigen: Also Start mit 25 fps, und nach zwei Stunden bin ich bei 22 fps (gleiche Szene, gleiche Situation). Und dies gilt sowohl für FSX als auch für andere Simulation, wie IL-2. Hingegen ein Abfall bis auf 1 - 5 fps habe ich noch nie erlebt.

Aber ein möglicher Grund für die tödlichen fps bei Dir können auch Memory-Leaks sein. Das heisst, dass sich Deine GraKa mit Texturen füllt, und diese bei "Nichtgebrauch" dann mehr nicht aus dem Speicher (GraKa und RAM) gelöscht werden. Dann fällt die fps natürlich in den Keller.

In diesem Fall nützt Dir eine neue GraKa sowieso nichts. Ich habe mich mit dem Problem der MemoryLeaks noch nicht auseinandergesetzt - nur davon gehört. Aber vielleicht kann hier jemand mehr Aufklärung geben?

(Note: Ich glaube mich zu erinnern, dass eine Neuinstallation des FS wegen beschädigten oder fehlerhaften DLLs helfen könnte.)
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

5

Freitag, 26. Oktober 2007, 16:09

Memory Leaks können viele Ursachen haben :yes:

Die geläufigste Antwort ist dass "fehlerhaft" designten Szenerien bis hin zu Szenerien die leere Texturordner haben die Ursache sind ;)

Tipp : mit FlusiFix mal nach leeren Texturordnern suchen und die dann entfernen.

ich verweise aber auch hier wieder auf einen Beitrag von Guru JOBIA im alten FXP-Forum
Sehr interessant, sehr empfehlenswert :thumb:

Vielleicht kann es auch helfen zwischen durch die Texturen neu nachzuladen. Dazu muss man zuerst in die Tastaturzuorndung und eine passenden Tastenkombination dafür auswählen ;) Ich hab "R" genommen, für Refresh

Womöglich hilft es, schaden tut´s sicher nicht :bier:
Gruß


6

Montag, 12. November 2007, 07:50

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Vielleicht kann es auch helfen zwischen durch die Texturen neu nachzuladen. Dazu muss man zuerst in die Tastaturzuorndung und eine passenden Tastenkombination dafür auswählen ;) Ich hab "R" genommen, für Refresh


Hallo Jürgen,

wie sieht das denn in der Praxis aus? Wie lade ich Texturen nach...?

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit