Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 11. April 2010, 13:59

Payware FSX-Flugzeuge von Aerosoft.

Aerosoft bietet immer noch FS9-Flugzeuge als FSX-Flugzeuge an. :angryfire: Ich kaufe nun von Aerosoft keine Flugzeuge mehr, weil es dann im FSX Ansichts- u. Funktionseinschränkungen gibt.
Die Propeller sind vor (also nicht in) Wolken u. Gebäuden nicht zu sehen, Heckklappen öffnen sich nicht, kein DX10, usw..
Ich habe nun vom Aerosoft-Kundendienst verlangt, mir eine Liste der wirklichen FSX-MDL zur Verfügung zu stellen, was abgelehnt wurde. Vermutlich will man die Kunden aus verkaufsstrategischen Gründen für dumm verkaufen.

Wenn man die MDL mit dem Text-Editor öffnet lautet die erste Zeile

bei FS9-Modellen: RIFFŒ?> MDL8MDLH
u. bei FSX-Modellen: RIFF¹)t MDLXMDLH

FS9-Modelle besitzen ein Model inkl. Innenmodel:
A400m_1car.mdl

FSX-Modelle besitzen getrennte Außen- u. Innenmodelle:
Airbus_A321.MDL u.
Airbus_A321_interior.mdl

Hilfreich wären Informationen von Usern, die wirklich mal in die MLD schauen, und ihre "echten" FSX-Modelle mit MDLXMDLH hier nennen.
Es existieren dazu leider in den Foren unterschiedlich Angaben, daher gehe ich davon aus, daß viele User gar nicht merken, wie sie beschummelt werden. Also bitte wirklich die Model.MDL öffnen. :thx:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

2

Sonntag, 11. April 2010, 14:22

Ich kaufe nun von Aerosoft keine Flugzeuge mehr, weil es dann im FSX Ansichts- u. Funktionseinschränkungen gibt.

Ich habe nun vom Aerosoft-Kundendienst verlangt, mir eine Liste der wirklichen FSX-MDL zur Verfügung zu stellen, was abgelehnt wurde.


Ist ja nun eine Entscheidung, die Aerosoft treffen darf/kann - allerdings frage ich mich - was willst Du denn mit einer Liste wenn Du keine Flugzeuge mehr dort kaufst :hm: :?:

Vermutlich will man die Kunden aus verkaufsstrategischen Gründen für dumm verkaufen.


:rolleyes: Mit dem Satz unterstellst Du nicht nur Aerosoft etwas, sondern der Masse an FS-lern eine gewisse Dummheit, denen es relativ egal ist wie das Flugzeug im Detail "funktioniert" :brav:
Nicht jeder wird für automatisch Dumm verkauft wenn er ein Addon kauft, was nicht optimal angezeigt wird - es wären ja alle FSX-ler demnach schon von MS für dumm verkauft worden wenn man die DX10preview berücksichtigt, die ja nicht funktioniert ...

Es existieren dazu leider in den Foren unterschiedlich Angaben, daher gehe ich davon aus, daß viele User gar nicht merken, wie sie beschummelt werden.


Dazu gehöre ich auch, es ist sicherlich eine Sache die nicht optimal ist wenn es zu Anzeigeproblemen kommt, allerdings ist da nicht nur Aerosoft mit im Boot, das Ganze zieht sich durch die Flugzeug-Schmieden wie ein Faden, der nicht abreißen will...
Digital Aviation ist ebenfalls dabei, die Katana ist bis heute nicht FSX-fähig weil es halbdurchsichtige Texturen gibt ...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Sonntag, 11. April 2010, 17:02

Ist ja nun eine Entscheidung, die Aerosoft treffen darf/kann - allerdings frage ich mich - was willst Du denn mit einer Liste wenn Du keine Flugzeuge mehr dort kaufst

Heute, kurz vor Mittag, hatte ich mit einem hier bekannten Flusikumpel telefoniert und der war auch in eine FSX-Payware-Falle geraten. Da kam mir die Idee mich hier gleich mal zu erkundigen, ob uns einer helfen kann oder besser gesagt will. Es geht ja nicht darum, dass wir keine Flugzeuge von Aerosoft kaufen wollen, sonder es geht darum, welche man überhaupt noch kaufen kann, wenn man ein bisschen Wert auf gute Darstellungen legt. Da mir solche Schummelflieger, nur von bei Aerosoft vermarkteten Flugzeugen, nachweislich bekannt sind, möchte ich keine anderen Firmen kritisieren. Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion, ich wollte hier nur eine Kaufberatung für die definierte Randbedingungen FSX-MDL. Mir geht es auch nicht um DX10, sondern hauptsächlich um die Ansichtsfehler bei drehenden Propellern vor Wolken und Gebäuden.
Ich kenne nur die Catalina von Aerosoft, die wirklich FSX-tauglich ist.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

4

Sonntag, 11. April 2010, 17:19

Naja, es kommt auf die Sichtweise an - Herstellung und Vertrieb sind sicherlich zwei Adressen ...
Ich kenne nur die Catalina von Aerosoft, die wirklich FSX-tauglich ist.
Bei der Beaver-X und der Twotter ist mir so ein Fehler nicht aufgefallen ... :bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 11. April 2010, 17:27

Die Bush-Hawk läuft auch fehlerfrei!
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

6

Sonntag, 11. April 2010, 17:29

Um die geht es, weil die Freeware-Alternative von PAD auch nur FS9-MDL benutzt. Könntest Du mal in die MDL schauen nach dem MDLX. Sind das getrennte Innen- u. Außenmodelle? :thx:
Ich bin jetzt noch bei den Ottern.
Die Aussage, daß die Modelle fehlerfrei sind, genügt mir nicht mehr. Versteht das bitte nicht falsch, aber auf genau so eine Aussage bin ich reingefallen. Daher auch meine Aussage am Anfang, daß einige User, das evtl. gar nicht merken.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »rolfuwe« (11. April 2010, 17:37)


Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 11. April 2010, 17:41

Ich habe keinen geeigneten Editor gefunden, aber mit dem HEX-Editor habe ich die Zeichenfolge MDLXMDLH entdeckt. Eine interior.mdl habe ich nicht gefunden.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

8

Sonntag, 11. April 2010, 17:44

Beaver:

DHC_Wheel7_Ext_0.mdl
DHC_Wheel7_Int_0.mdl

Twotter:

DHC6_100.MDL
DHC6_int.MDL

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

9

Sonntag, 11. April 2010, 17:46

Texteditor reicht doch, es geht nur um den den Beginn der ersten Zeile bis MDL8 oder MDLX :thx:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

Viking01

Always Check six!

wcf.user.posts: 6 608

Wohnort: Nähe EDDK

Beruf: Steuergelderausgeber a.D.

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 11. April 2010, 17:49

Der Texteditor crasht immer, wenn er die Datei öffnen soll, sorry. Aber die Zeichenfolge ist da.
Viele Grüße



If in doubt mumble, if in trouble delegate!
ASUS P8Z77-V Pro, 16GB DIMM DDR3, i7-3770 OC 4,0 GHz, GTX 680 2 GB

11

Sonntag, 11. April 2010, 17:50

Danke Dirk, Innen- u. Außenmodell getrennt, kann eigentlich nur FSXMDL compilern. :bier:
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

12

Sonntag, 11. April 2010, 18:55

Rolf-Uwe spricht mir aus der Seele.

Aktuell z.B. wird eine superschöne Beech 18 vermarktet (http://secure.simmarket.com/cr1-software…e_4365%29.phtml).
Kurz nach Erscheinen war es im SOH-Forum klar, daß es die alte Milton Shupe-Beech ist - ein wenig aufgehübscht (damals als Freeware!) -
die Propeller sind jedenfalls hinter den Wolken.
Der finanzielle Schaden wäre zwar hier nicht groß und es hat nix mit Aerosoft zu tun, aber grundsätzlich trägt das nicht zur Vertrauensbildung bei.

99 Prozent aller FSX-Freeware ist sowieso FS9. Diese Flugzeuge sind bei mir mittlerweile noch genau fünf Minuten auf der Festplatte.

Das Zauberwort heißt für mich "natives" FSX-Modell, erst dann kaufe ich noch.

Schöne Grüße
Bernhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bärnhard« (11. April 2010, 19:04)


13

Sonntag, 11. April 2010, 19:06

@ Bernhard

Dein B18 Beispiel wird aber auch bei simmarket als FS9 Flugzeug geführt. Das unter Requirements FSX und FS9 auftaucht deutet eindeutig darauf hin, dass es kein "native FSX" Bomber ist


Ich find es ist doch Wumpe ob es Native FSX oder FS9 ist Hauptsache es sieht schön aus. Ich hatte (bis aus die DA20) bisher kein Problem, nutze aber auch kein DX10.
Gruß
Torben


14

Sonntag, 11. April 2010, 19:48

Hauptsache es sieht schön aus


... ja genau, unterschreibe ich sofort - aber Propeller hinter den Wolken (und Bäumen) sehen eindeutig nicht schön aus - und Propellertexturen
die so hell gemacht wurden, daß man sie überhaupt nicht mehr sieht, sehen auch nicht schön aus.

Das stört mich z.B. auch an der FW 190 von ClassicHangar, der drehende Propeller ist praktisch nicht zu sehen,
obwohl es mit Sicherheit ein "natives" Modell ist.

Der Propeller (bzw. Rotor) ist nun mal ein markantes Merkmal von entsprechendem Fluggerät, sorry.

Grüße von
Bernhard

15

Sonntag, 11. April 2010, 20:39

Ich wollte das ja nur anmerken, da ich mich mit "daß viele User gar nicht merken, wie sie beschummelt werden" in gewisser weise angesprochen fühlte, da ich nicht jedes Addon auf das natvie FSX Model untersuche.

Ich glaube es geht vielen Simmer so , da sie es aufgrund von deaktiviertem DX10 und co gar nicht merken, aber es ihnen auch nichts ausmacht solange ihnen das Model gefällt

Was natürlich nicht sein kann, sind diese FSX bugs die aufgrund von FS9-FSX convert gekommen sind, wie durchsichtiger Prop u.a.
Gruß
Torben


16

Sonntag, 11. April 2010, 21:55

Ich glaube es geht vielen Simmer so , da sie es aufgrund von deaktiviertem DX10 und co gar nicht merken, aber es ihnen auch nichts ausmacht solange ihnen das Model gefällt

Dieser Propellerfehler ist aber auch bei DX9.

Was natürlich nicht sein kann, sind diese FSX bugs die aufgrund von FS9-FSX convert gekommen sind, wie durchsichtiger Prop u.a.

Das ist kein FSX-Bug u. es gibt kein FS9-FSX convert, das sind einfach nur normale FS9-Modelle. Und FS9-Modelle sind in einigen Merkmalen, spätestens seit SP bzw. ACC, nicht mehr kompatibel zum FSX.
Vor 3 Jahren wurde allerdings von MS noch die Kompatibilät versprochen. FSX, Vista, DX10 das waren so eine Art Zangengeburt, denn da ging wohl einiges nicht nach Plan. Mit ACC kann man den FSX nun zwar Gebrauchen (andere Bugs gibt es aber auch noch) aber die Kompatibilät zum FS9 ist nun eigentlich hinüber. Aber Störend ist das nur bei Propellern. Bei Jettriebwerken sieht man das ja nicht, weil man nicht durchgucken kann.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

17

Sonntag, 11. April 2010, 22:12

Ich glaub wir reden gerade aneinander vorbei :-)

Alles weitere würde nicht mehr zum Thema passen ;)



BTT: Ja ich finde es auch schade das die Full-FSX Flieger teilweise nicht gut genug gekennzeichnet werden.

Das solch Anfragen von Aerosoft abgelehnt werden, ist nicht hilfreich, aber man muss sich auch mal überlegen das die auch nur Publisher sind zum Teil. Würde ich für andere deren Produkte vertikken, würde ich mich mit Extra Produktinfos auch zurückhalten.
Gruß
Torben