Sie sind nicht angemeldet.

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

1

Montag, 4. Dezember 2006, 14:33

Welches Gate für welchen Flieger?

Hallo liebe Flusigemeinde,
ich mache mir schon lange Gedanken darüber, welche Gategröße für welche Arten von Flugzeugen gedacht sind. Es gibt ja "Große, Mittlere und Kleine Gates".
Und es gibt ja auch "Große, Mittlere und Kleine" Flugzeuge, wie eben eine Dash 8, eine Boeing 737 und eine Boeing 747-400.
Und ich weiß nicht so recht ob ich eine Boeing 737 auch an ein kleines Gate stellen kann, da Flugzeuge dieser Größe, sofern es keine 900ter Boeing 737 ist ja auch an ein kleines Gate passen würden.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

2

Montag, 4. Dezember 2006, 14:45

RE: Welches Gate für welchen Flieger?

Hallo

Versuch es einfach mal und schreib dann was rausgekommen ist. Man kann nicht alles immer gleich erklären, oft ist es hilfreicher es einfach selbst zu probieren ;)

:bier:
Gruß


microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

3

Montag, 4. Dezember 2006, 16:39

Kleine Faustregel: Sieht's schei**e aus, dann passt das Gate nicht. :lol:

Ausserdem schickt Dich die GroundControll nach der Landung an ein zu Deiner Aircraft-Klasse passendes Gate. Schnapp Dir also den Vogel Deiner Wahl und probier aus, wohin Du geleitet wirst.
Gruß :winke:


4

Montag, 4. Dezember 2006, 19:53

Es gibt zum AFCAD eine Erklärung wie groß der Radius zu den einzelnen Fliegern ist.

Und zwar dort wo man bei den grünen Punkt die Parkposition für Airlines definiert.

DHL - oder BEA usw.

Da steht irgendwo auch die Radius-Größe der Flieger.

Eigentlich von unten nach oben passt das immer.

Also B737 passt auch bei B747, aber B747 passt nicht an B737 Gates.

Aber eine Cessna wirst du selten am Gate für A300 finden.
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

Allesflieger

Anfänger

  • »Allesflieger« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

5

Montag, 4. Dezember 2006, 20:42

Ich danke euch rechtherzlich für eure Antworten. Meist nehme ich, wenn ich mit ner 737 Fliege immer die Gates "Mittlerer Größe". Das passt eigentlich immer.

Das mit der Gatezuweisung von der Flugsicherung passt nicht immer. Ich habe schon mal in Heathrow gesehen, dass eine 777 an einem für sie viel zu kleinen Gate stand und mit der Nase im Gate davor gehangen hat. :D
Aber sowas soll ja auch vorkommen, dass Gates schon mal zu kleingeraten sind.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

6

Montag, 4. Dezember 2006, 21:07

Hello Allesflieger

Zitat

Original von Allesflieger

...Das mit der Gatezuweisung von der Flugsicherung passt nicht immer. Ich habe schon mal in Heathrow gesehen, dass eine 777 an einem für sie viel zu kleinen Gate stand und mit der Nase im Gate davor gehangen hat....


Ein Problem der originalen AFCAD Files!
Schau Dich einfach mal bei flightsim.com oder avsim.net/avsim.com unter dem Punkt AFCAD, für Deinen Fall EGLL ( London Heathrow ) um.
Da gibt es viele Änderungen, dabei werden meist die Flugzeuge die zur Hälfte im Gate stehen wieder an der richtigen Stelle postiert!
Dieses Problem gibt es ebenfalls bei der Default Scenerie KORD ( Chicago O´Hare ).

Für den reibungslosen Ablauf des Flusi, muß man eben manchmal ein wenig nach Freeware schauen......

Hier mal ein interessantes AFCAD2 für Heathrow, welches ich selbst verwende:

Download bei Avsim.
Einfach die Beschreibung und die Readme lesen und danach handeln, ganz einfach.
Grüsse,
Steve

7

Montag, 4. Dezember 2006, 21:15

Super Steve :luxhello:

Du warst schneller. Danke. :bier:
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007