Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 28. Dezember 2009, 18:52

Kleine Betrügereien bei Cargo Pilot ??

Moin Moin,

ich habe mal wieder meinen "Cargo Pilot" von Just Flight rausgekramt. Das Teil macht eine Menge Spaß und Wirtschaftssimulation mit Flugsimulation verbinden ist eine echt spannende Sache! Jetzt habe ich allerdings eine Frage und hoffe, das ich hier nicht der einzigste Cargo Pilot bin! Ich hatte irgendwo mal Cheats & Tricks gefunden, mit dem man seinen Geldbeutel etwas ausbessern konnte, nur leider finde ich im Netz darüber nichts mehr! ;( Hat jemand von Euch eine Idee oder einen Hilfreichen Link ?? Ich würde mir ja gerne das Geld für meinen A400 erfliegen, aber bei einem Kaufpreis (Im Cargo Pilot) von 132 Millionen Euro würde ich mir den A400 frühstens zur Rente leisten können ! Ich hoffe, das mir jemand aus der Patsche helfen kann - DANKE !! :bier:

Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (28. Dezember 2009, 18:55)


Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

2

Montag, 28. Dezember 2009, 19:05

Hmmm, Cargo Pilot hab ich zwar noch auf der Platte allerdings verstaubt das Ding bei mir seitdem ich FSEconomy für mich entdeckt habe. Das mit den "pösen" Cheats hab ich noch was im Hinterkopf, ich guck mal ob ich es noch finde. Versprechen tue ich mal nix.

Edith
Ist zwar trotzdem mit fliegen verbunden, aber Du könntest die Cargopilot.cfg und den Coast Index evtl. erhöhen. Dass müsste Dir auch mehr Kohle bringen
Gruß
Marcus (der mit c)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jarschi« (28. Dezember 2009, 19:21)


3

Dienstag, 29. Dezember 2009, 11:55

Moin Marcus,

erstmal vielen Dank, das du Dich gemeldet hast! Anscheinend bist du einer der ganz wenigen hier, die das Teil haben bzw. schonmal davon gehört haben! :lol: :bier:

Den Coast Index konnte ich nicht erhöhen, da er schon auf 7 (Höchstwert) stand! Ich habe aber etwas getüftelt und die Lösung auch ohne Hilfe gefunden !!

Ich habe bei meinem A400M einfach in der Aircraft-Cfg die folgende Werte geändert:

[weight_and_balance]

max_gross_weight = 264550
empty_weight = 154321


Dort habe ich die Werte der Cessna C172 eingetragen und dannach Cargo Pilot gestartet!

Siehe da, der A400M kostete mich nur noch läppische 32000€ !!! Da saß dann sogar noch die Standorteröffnung in Hohn mit drin ! :thumbsup:



Nachdem das Profil erstellt wurde, Cargo Pilot schließen und die ursprünglichen Werte in der Cfg wieder herstellen ...

Und das schöne daran, wenn ich das Flugzeug wieder verkaufe, habe ich einen Zahlungseingang von 88 Millionen auf meinem Konto!! :D

Ich weiß, damit ist der Sinn der Wirtschaftssimulation verfehlt, aber mir geht es nicht darum, alles langsam aufzubauen, sondern generell Fracht zu befördern !!

Nochmals vielen Dank und schonmal nen guten Rutsch ins Jahr 2010 !!! :winke:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (29. Dezember 2009, 14:01)


4

Dienstag, 29. Dezember 2009, 16:19

Du pöser Pursche :lol:

:bier:

PS : aber vielleicht kann ja wer den Tipp noch mal brauchen ;)
Gruß


5

Dienstag, 29. Dezember 2009, 18:36

Oder wie sagte Pontius Pilatus so schön bei "Das Leben des Brian" ??

Zitat

"Wirf den pösen Purchen zu Poden !"



:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

6

Dienstag, 29. Dezember 2009, 20:52

Genau :lol2: :lol2:

:bier:
Gruß


7

Dienstag, 29. Dezember 2009, 23:13

Na da kann ich auch was zum Besten geben :thumbsup:

"... Ja, und diese beschissene Volksfront von Judäa." - "Ja, Spalter. Äh... WIR sind die Volksfront von Judäa." - "Ich dachte wir wären die populäre Front." - "Nein, du Trottel, Volksfront." - "Was ist den aus der populären Front geworden?" - "Die sitzt da drüben." "SPALTER!"

"Pernhardt? Wir haben hier keinen chönen Pernhardt!" oder

Brian: "Au!"
Kaiser: "Der kleine Chelm ist ein Widerporst!"
Soldat: "Wie bitte?"
Kaiser: "Ein Widerporst!"
Soldat: "Ja, natürlich."
Kaiser: "Weißt Du, solche Purchen scheinen hier unheimlich prutal vorzugehn - plutperaucht!"
Soldat: "Äh... ich glaube geraucht hat er auch..."
Kaiser: "Also... Du pist ein Tefizist?"
Brian: "Ich pisse was?"

Ich bin kurz davor ins DVD-Regal zu greifen...
Beste Grüße
Steffen



FSX Professional + ACC
Win7 Home Premium 64bit
Intel Core2Quad 3Ghz / Nvidea GeForce GTX 280 / ASUS P5Q3

Jarschi

FSE addicted

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 29. Dezember 2009, 23:23

Nicht nur du :lol2: aber ich glaub ich verschieb das auf morgen abend :yes:
Gruß
Marcus (der mit c)


9

Sonntag, 23. Oktober 2011, 22:32

Wirtschaftssimulation!!!

Moin Marcus,

erstmal vielen Dank, das du Dich gemeldet hast! Anscheinend bist du einer der ganz wenigen hier, die das Teil haben bzw. schonmal davon gehört haben! :lol: :bier:

Den Coast Index konnte ich nicht erhöhen, da er schon auf 7 (Höchstwert) stand! Ich habe aber etwas getüftelt und die Lösung auch ohne Hilfe gefunden !!

Ich habe bei meinem A400M einfach in der Aircraft-Cfg die folgende Werte geändert:

[weight_and_balance]

max_gross_weight = 264550
empty_weight = 154321


Dort habe ich die Werte der Cessna C172 eingetragen und dannach Cargo Pilot gestartet!

Siehe da, der A400M kostete mich nur noch läppische 32000€ !!! Da saß dann sogar noch die Standorteröffnung in Hohn mit drin ! :thumbsup:



Nachdem das Profil erstellt wurde, Cargo Pilot schließen und die ursprünglichen Werte in der Cfg wieder herstellen ...

Und das schöne daran, wenn ich das Flugzeug wieder verkaufe, habe ich einen Zahlungseingang von 88 Millionen auf meinem Konto!! :D

Ich weiß, damit ist der Sinn der Wirtschaftssimulation verfehlt, aber mir geht es nicht darum, alles langsam aufzubauen, sondern generell Fracht zu befördern !!

Nochmals vielen Dank und schonmal nen guten Rutsch ins Jahr 2010 !!! :winke:
Moin Marcus,

erstmal vielen Dank, das du Dich gemeldet hast! Anscheinend bist du einer der ganz wenigen hier, die das Teil haben bzw. schonmal davon gehört haben! :lol: :bier:

Den Coast Index konnte ich nicht erhöhen, da er schon auf 7 (Höchstwert) stand! Ich habe aber etwas getüftelt und die Lösung auch ohne Hilfe gefunden !!

Ich habe bei meinem A400M einfach in der Aircraft-Cfg die folgende Werte geändert:

[weight_and_balance]

max_gross_weight = 264550
empty_weight = 154321


Dort habe ich die Werte der Cessna C172 eingetragen und dannach Cargo Pilot gestartet!

Siehe da, der A400M kostete mich nur noch läppische 32000€ !!! Da saß dann sogar noch die Standorteröffnung in Hohn mit drin ! :thumbsup:



Nachdem das Profil erstellt wurde, Cargo Pilot schließen und die ursprünglichen Werte in der Cfg wieder herstellen ...

Und das schöne daran, wenn ich das Flugzeug wieder verkaufe, habe ich einen Zahlungseingang von 88 Millionen auf meinem Konto!! :D

Ich weiß, damit ist der Sinn der Wirtschaftssimulation verfehlt, aber mir geht es nicht darum, alles langsam aufzubauen, sondern generell Fracht zu befördern !!

Nochmals vielen Dank und schonmal nen guten Rutsch ins Jahr 2010 !!! :winke:

Hallo, ich habe mit Interesse Deinen Beitrag gelesen und es auch versucht, nur mich beschäftigt die Frage, wie Du die Aircraft-Cfg, bzw. mit welchen Programm du das verändert hast. Ich habe versucht die Datei zu ändern und dann abzuspeichern aber ich konnte die Datei nur mit den Editor ändern, aber dann speichert er diese Datei nicht als -cfg Datei sondern als txt Datei an. Kannst Du mir erklären, mit welchen Programm Du die Datei verändert hast.

Danke
helmut

10

Montag, 24. Oktober 2011, 08:37

Zitat

Hallo, ich habe mit Interesse Deinen Beitrag gelesen und es auch versucht, nur mich beschäftigt die Frage, wie Du die Aircraft-Cfg, bzw. mit welchen Programm du das verändert hast. Ich habe versucht die Datei zu ändern und dann abzuspeichern aber ich konnte die Datei nur mit den Editor ändern, aber dann speichert er diese Datei nicht als -cfg Datei sondern als txt Datei an. Kannst Du mir erklären, mit welchen Programm Du die Datei verändert hast.



Moin Helmut,

und herzlich

:welcome:

hier im Forum!


Das mit dem riesegen Doppel- und Bilderzitat in Deinem Thread war ja nur ein Versehen, oder?
Man kann Beitrage natürlich dann auch noch editieren
:thx:



zu Deiner Frage:
Editor ist genau das richtige Programm dafür!
Und auch genau nur dieses, da Du mit einem anderen Texteditor (also Word etc) auch Formatierungen einfügen würdest und damit den Code u.U. zerstörst.


Zunächst solltest Du die Dateiendngen auf Deinem Rechner anzeigen lassen
Wenn Du das eingestellt hast, dann einfach entweder beim abspeichern schon eingeben:

Dateiname.cfg

oder eben danach die Datei mit Deiner zweiten Maustaste anklicken und dann aus dem Kontextmenu "umbenennen" wählen und die Endung einfach in "cfg" ändern.

Er fragt dann nochmal, ob Du das wirklich willst --> "ja" und schon hat sich txt in cfg geändert...



Bei solchen Aktionen ist es auch immer ganz ratsam, sich die Originaldatei irgendwohin zu sichern...
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


11

Montag, 24. Oktober 2011, 16:42

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen... ! :muede: :thumbup:
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

12

Mittwoch, 3. Oktober 2012, 20:15

Kommt zwar recht spät, aber beim ändern der angaben bleibt bei mir der Preis gleich... Was mach ich den falsch.??
Ömer "Efsan"

13

Freitag, 7. November 2014, 12:33

Muss mal das Thema hoch holen :)

Habe mir jetzt mal Cargo Pilot geholt..
Hat auch alles geklappt bis zum Zielflughafen.
Bin gelandet.. Und nun? Was soll ich da jetzt machen? Ist der Flug automatisch erfolgreich und ich muss FSX einfach beenden?
Stehe da blöd am Flughafen rum..
Danke im Vorraus!