Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 1. Juli 2007, 16:40

Programm für einen Flugplan

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Programm, dass selbstständig einen Flugplan erstellt, ohne dass ich ein Ziel eingebe. So, wie es in der realen Luftfahrt auch ist: Man sich nicht aussuchen kann, wohin man fliegt.
Vielleicht kann mir jemand helfen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »M14« (1. Juli 2007, 16:40)


2

Sonntag, 1. Juli 2007, 17:34

RE: Programm für einen Flugplan

Hallo M14,

Hähmmmmm , das verstehe ich jetzt nicht ganz :hm:

Also im Realen Flugbetrieb weiß der Pilot schon wo er hinfliegt, weil davon ja ne ganze Menge abhängt.

Als Pax möchte ich ja schon auch dort ankommen wo ich hin will und nicht einer Randomfunktion ausgeliefert sein.

Zu empfehlen wäre hier FSNav das die Flugroute schon selbst heraussucht wenn Du Start und Endpunkt eingegeben hast.

Aber vielleicht habe ich auch nur was falsch verstanden :conf: :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

3

Sonntag, 1. Juli 2007, 17:53

Ja, vielleicht habe ich es etwas umständlich formuliert. Dann will ich es etwas genauer beschreiben.
Ich suche ein Programm, wo ich zum Beispiel "Kurzstrecke Deutschland" eingeben kann, und dann sagt mir das Programm z.B. "EDDH-EDDM" oder "EDLW-EDDN", sodass ich nicht selber auswählen muss, welchen Airport ich anfliegen möchte. Der reale Pilot sagt ja auch nicht: "Ach, heute habe ich Lust auf EDDH-EDDG.

4

Sonntag, 1. Juli 2007, 18:01

Also sowas....nee, davon habe ich noch nichts gehört.

Versuche es doch mal mit einer Tabellenkalkulation und der Zufallsfunktion.


5

Sonntag, 1. Juli 2007, 22:25

Hallo M14,

Deine Frage interpretiere ich mal so: Du willst Dich im Bereich Sichtflug bewegen, an Flugplatz x beginnen und dann während des Fluges an einem Flugplatz y Deiner Wahl landen wollen....?!

Hierzu wäre lediglich der ICAO-Code als GPS-Eingabe notwendig.

Gruß
Ralf
PMDG B747-400/8i + PMDG MD-11, PMDG B737NGX Discus Glider X, FSX+AS2012+FEX+FSC+Topcat
i7-3770K 4x3,5GHz * 16 GB RAM * Gainward GF GTX560 1042MB * SSD * WIN 7 64bit

6

Sonntag, 1. Juli 2007, 22:51

Leider hast du mich falsch verstanden. Ich möchte IFR fliegen, ganz normale kommerzielle Flugstrecken.

7

Sonntag, 1. Juli 2007, 23:44

Aber du möchtest die nicht aussuchen sondern zufällig zugelost bekommen? :hm:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

8

Montag, 2. Juli 2007, 09:28

Hallo M14

Der
Flight Trip Chooser wird wohl genau das sein was Du suchst ;)

:bier:
Gruß


9

Montag, 2. Juli 2007, 11:47

Genau soetwas habe ich gesucht! Nur leider verstehe ich nicht ganz, wie ich die Distanz eingeben kann.

Ich habe soeben die Manual gefunden, entschuldigung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »M14« (2. Juli 2007, 11:53)


10

Montag, 2. Juli 2007, 11:56

Ganz einfach : im oben verlinkten Thread hast Du einen Workaround wie Du den Abflug-Airport festlegen kannst. Dann gehst Du nur mehr über die Filterfunktion im Excel und lässt Dir nur mehr die Airports anzeigen die in der von Dir gewünschten Reichweite liegen ;)

Einfach auf den Button mit dem Pfeil draufklicken der in der Excel-Zelle H7 steht und dann die Entfernung auswählen ;)

:bier:

EDIT : ah geh, kein Anlass für Entschuldigungen ;)
Gruß


11

Montag, 2. Juli 2007, 12:09

Ist es denn bei diesem Programm auch möglich, dass man den Abfluughafen selbst wählen kann? Das ist mir bisher nicht gelungen

12

Montag, 2. Juli 2007, 12:11

Zitat

Original von M14
Ist es denn bei diesem Programm auch möglich, dass man den Abfluughafen selbst wählen kann? Das ist mir bisher nicht gelungen


Zitat


Ganz einfach : im oben verlinkten Thread hast Du einen Workaround wie Du den Abflug-Airport festlegen kannst


Zitat


So, Antwort vom Entwickler. Er beschreibt einen "Work-Around" um den Start-Airport selbst auszuwählen

Zitat:
Nachdem du die Kopie (besser zuerst ein Backup machen) geöffnet hast, zuerst den Blattschutz aufheben, damit du bestimmte Formeln bzw. Zellen überschreiben kannst.

Über die Excel Suchfunktion den ICAO Code deines bestimmten Startplatzes suchen. Von der gefundenen Zeile die Spalten B – F mit STRG+C kopieren Dann die Zelle B3 markieren, das sollte die linke Zelle in der gelben Box sein.
Über das Menü „Bearbeiten > Inhalte einfügen…“ die Option „Werte“ auswählen und bestätigen. Wenn du jetzt den AutoFilter wie im Manual beschrieben einstellst, bekommst du eine entsprechende Auswahl als Zielflugplätze. Du kannst natürlich die Range in NM innerhalb der du fliegen möchtest deinen Vorstellungen entsprechend einstellen. Allerdings passen dann die orangefarbenen und grünen automatischen Formatierungen nicht mehr, das sollte dich aber nicht weiter stören.
Wenn du Längen- und Breitengrad deines Startflugplatzes kennst, kannst du natürlich auch händisch in die gelbe Box schreiben. Hier solltest du allerdings auf das richtige Format achten.
Gruß