Sie sind nicht angemeldet.

EDDW

Anfänger

  • »EDDW« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 7

Wohnort: LK Verden

Beruf: Groß- und Außenhandelskfm.

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 3. Juni 2008, 17:20

Wir trimme ich meine Flugzeuge??

Hallo,
komischerweise "hängen" meine Flugzeuge beim Flug mit dem Autopiloten immer vorne runter.
Wie trimme ich die Flugzeuge denn? Die Trimmräder neben den Schubhebeln zeigen sogar immer Minus an, ich kann aber nicht daran drehen.
UNd wenn ich sie doch mal drehen kann bei anderen Flugzeugtypen, gehen sie sofort wieder automatisch runter.....
Woran liegt das???

wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 3. Juni 2008, 18:09

Ganz einfach :D

Der AP fliegt oft über die Trimmung, nicht über die eigentliche Steuerung. Und wenn du das Flugzeug mit deinen eigenen Trimmbewegungen aus der Flglage bringst, will der AP das wieder kompensieren.

Freundliche Grüße, :bier:

Felician
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Möchtegernpilot_14« (3. Juni 2008, 18:18)


Betawolf

Anfänger

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 3. Juni 2008, 19:33

Der Autopilot fliegt die Kurven über die normalen Ruder und den Pitch ändert er mit der Trimmung, zumindest im Flusi so.
Wenn die Nase nach unten hängt, dann hast du warscheinlich noch nicht die Höhe eingegeben, oder einfach zu niedrig, die der AP nun anfliegt
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.

4

Dienstag, 3. Juni 2008, 20:08

Wie hoch ist deine Geschwindigkeit denn, und hast du die Klappen ausgefahren?

Wäre nett, wenn du einen Screenshot machen könntest :)

Zitat

mit der Trimmung, zumindest im Flusi so.


Die Standartmaschinen ja, allerdings einige mit der richtigen Steuerung, wie auch in Realität so - Beispiel = PMDG -> precisionmanuals.com

jodlherz

Luftbusser

wcf.user.posts: 2 513

Wohnort: LOLW - Wels

Beruf: Passagierdienst - Austrian Airlines

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 3. Juni 2008, 21:15

Probiers mal mit der Verlagerung deines Schwerpunktes, unter [Alt] - Luftfarhzeug - Treibstoff und Nutzlast, und da probierste ein wenig herum, bis der Schwerpunkt nach hinten wandert
"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward,
for there you have been and there you will always long to return"
- Leonardo da Vinci

Betawolf

Anfänger

wcf.user.posts: 190

Wohnort: Spremberg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 4. Juni 2008, 02:12

Zitat

Original von schwaki94
Die standardmaschinen ja, allerdings einige mit der richtigen Steuerung, wie auch in Realität so - Beispiel = PMDG -> precisionmanuals.com


Aber die Tu-154 steuert auch über die Trimmruder :hm:
man springt nicht aus dem Fenster des 10ten Stockes, man fällt.

7

Mittwoch, 4. Juni 2008, 09:20

Mit Flusifix die Trimmung prüfen und ggfs. korrigieren
Gruß