Sie sind nicht angemeldet.

gruenerdackel

767 - What else?

  • »gruenerdackel« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 15. April 2008, 17:19

DC-9 stürzt in Industriegebiet - mindestens 78 Tote

NAIROBI (dpa) - Ein Passagierflugzeug ist am Dienstag im Osten Kongos in ein Industriegebiet gestürzt. Mindestens 78 Menschen kamen ums Leben, wie der US-Nachrichtensender CNN unter Berufung auf das Außenministerium des zentralafrikanischen Landes berichtete. Die DC-9 auf dem Weg von Goma in die Hauptstadt Kinshasa sei noch auf der Startbahn in Brand geraten und in ein Markt- und Industriegebiet gestürzt, sagte Kitoko Kabambi vom Internationalen Roten Kreuz in Goma. [...]

aero.de [Weiter]


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 16. April 2008, 01:03

Grad eben kam im Radio (WRD2), dass die Anzahl der Toten weitaus geringer sein soll, und bei 21 liegen soll. Besser als über 70 allemal, aber wohl nur ein schwacher Trost, trotzdem eine traurige Sache :sad:

3

Mittwoch, 16. April 2008, 15:41

Zitat

Nach Flugzeugabsturz weniger Tote als befürchtet
NAIROBI/GOMA (dpa) - Beim Absturz eines Passagierflugzeugs im Osten des Kongos sind am Dienstag offenbar weniger Menschen als zunächst befürchtet ums Leben gekommen. Ein Flughafensprecher sagte dem britischen Rundfunksender BBC am Mittwochmorgen, bisher seien 21 Menschen tot aus den Trümmern geborgen worden. "Etwa 120 Menschen werden in Krankenhäusern behandelt", sagte Yann Bonzon, Leiter der Mission des Internationalen Roten Kreuzes (ICRC) in Goma. Außer Passagieren des Flugzeugs handele es sich um Anwohner an der Absturzstelle, die von brennenden Trümmerteilen getroffen worden waren.


Den ganzen Bericht gibt es auf aero.de
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

Emirates777

Festbrennweitenuser

wcf.user.posts: 709

Wohnort: Kappeln a.d. Schlei

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 17. April 2008, 13:00

Der Flughafen dort ist auch eine Wucht: Von den 3000 Metern Runway können nur 2000 Meter benutzt werden, das Rest wurde bei einem Vulkanausbruch von Lava überdeckt... :nein:

Auf dem einen Ende der Runway stand bei dem Ausbruch eine DC-8, sie konnte damals logischerweise nicht vom Fleck da um sie herum nur noch Lava war... Mittlerweile ist sie verschrottet :shocked:

Hier ein paar Bilder:

Flughafen Vogelansicht 1
Flughafen Vogelansicht 2
Die Dc-8

5

Donnerstag, 17. April 2008, 15:06

Arg :shocked:
Gruß


6

Donnerstag, 17. April 2008, 16:23

Hi,

der Flughafen sieht extrem vernachlässigt aus, da möcht ich nicht landen bzw. starten.

Grüße
Daniel

s0nix

The Übermensch

wcf.user.posts: 434

Wohnort: Lahnstein

Beruf: Student/Wikinger im ersten Ausbildungsjahr(Met-Verkostung und einfache Brandschatzung)

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 17. April 2008, 16:27

Der Flughafen sieht mir mehr nach VFR-Platz aus als nach nem Jet-Hafen... Naja zum Unfall kann ich nur sagen - Es ist tragisch, obgleich nun 78 oder weniger Tote sind, denn Tote sind tote, obgleich wie viele... Mein Beleid an alle betroffenen :nein:
Dmitri, 16, Mentalist!!! :thumbsup:

Intel Core2Duo T9300@2,5GHZ - 2GB RAM 667Mhz - ATI HD2700 256MB DDR3 - 500GB Festplatte

8

Donnerstag, 17. April 2008, 16:34

Hi,

ja du hast recht. Der Flughafen is für IFR nicht geeignet. So etwas würde ich villt. als regionalen Flughafen benutzen, auf dem Cessnas und andere Prop-maschinen verkehren. Für einen Jet ungeeignet.

Weiß wer bei wieviel V1 der DC-9 lag???

Grüße
Daniel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daniel« (17. April 2008, 16:35)