Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 3. Juli 2006, 13:55

Von Wien nach London/Gatwick mit Air France B-744

Hello

Das erste mal möchte ich mit einer Boeing 747-400 eine längere Strecke fliegen. Da ich sowieso nicht so oft Zeit zum Fliegen finde lasse ich von iFly (332 Seiten Handbuch) und PMDG ("Queen of the Skies" ) die Finger und nehm mir dazu die POSKY Air France B-744 mit einem Panel von AVSIM ( siehe hier ).

Es geht von Wien nach London Gatwick (EGKK). Ein schöner Herbsttag in Österreich, über Frankreich soll es ein wenig gewittern, über dem Kanal wolkig und über der Insel soll es heiter bzw. so gut wie wolkenlos sein. Flugzeit nach Plan knapp 116 Minuten, Entfernung 659.7 nm, ich tanke knapp 18.300 Gallonen :)

(SP2 von Austria Prof. 2004 hab ich noch nicht installiert, d.h. noch "alte" Herbsttexturen)

12.30 Uhr Boarding complete, knapp vor Pushback und über Taxiways zum Holding Point









Startfreigabe ! Rasch klettert der Jumbo in den Himmel und erreicht schrittweise cruising altitude.























Schon verlassen wir das europäische Festland, hinter uns ist ein Blitz zu sehen. Über dem Kanal ein paar Wolken und schon sehen wir die Insel.













Noch im Descend schwenkt die Air France auf Approach für Landebahn 8R in London Gatwick ein….nur das wird womöglich eng















Jetzt gleich die Landung und dann zum Parkplatz :)















:bier:
Gruß


2

Montag, 3. Juli 2006, 22:45

RE: Von Wien nach London/Gatwick mit Air France B-744

So, Landung hinzugefügt ;)
Gruß


3

Dienstag, 4. Juli 2006, 10:18

besonderes das modell sieht gut aus. Auch die Effekte an den tragflächen neben den Kondenstreifen :respect:
Liselotte
Click Air ist einfach schön

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. Juli 2006, 13:34

Scharfe Bilder!!!! :angryfire: :lol: wie immer!!!! :thumb: :luxhello: :D
Hast du wenigstens dem British Airways Piloten gewunken??? :lol:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


5

Dienstag, 4. Juli 2006, 13:40

Ja, und ich hab ein Bild von Zidane ans Cockpitfenster gehalten :lol: :lol: :lol:

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 4. Juli 2006, 13:44

:lol: :lol: Und da haben sie vor lauter Freude gleich abgedreht und sind einen neuen Kurs geflogen!!!! :lol: :lol:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


7

Dienstag, 4. Juli 2006, 15:31

Solange heute abend nach dem spiel nich die Alitalia Maschinen diese Autofahnen in Italienfarben anklemmen, sondern nur die LH mit deutschlandfahnen ist es doch super, oder???? :lol: :lol: :lol:
Liselotte
Click Air ist einfach schön

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. Juli 2006, 15:46

Na mal sehn!!! :thumb: :lol:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 4. Juli 2006, 20:29

Kondensstreifen

@ Jueregen LOWW

wo hast Du denn diese Kondensstreifen her, die sehen recht nett aus,
ich verwende 3D Kondensstreifen, weiß jetzt nicht genau von wem...
Die sehen etwas anders aus und sind leider viel zu kurz. :sad:
Grüsse,
Steve

10

Mittwoch, 5. Juli 2006, 08:58

RE: Kondensstreifen

Gute Frage :hm:

Auf jeden Fall habe ich mit FlusiFix die Verweildauer der Contrails hochgeschraubt. Versuch das mal ;)

Dann gibts bei AVSIM ja die 3D Contrails und auch High Altitude Contrails 50 miles long und Improved Contrails.

Ich schlag vor Deine ursprüngliche effects-Datei zu sichern und einfach herumzuprobieren :yes:

:bier:
Gruß