Sie sind nicht angemeldet.

Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. Mai 2007, 19:32

SnapShooter....!

Tach !

Heute habe ich ein neues Screenshotprogramm getestet....

SnapShooter.

Zu erhalten bei Salientsoft.

Hier mal ein paar Bilder vom Programm nach der, sehr einfachen, Installation.

Startseite:


Einstellungen:


Benötigte Plug ins:


Vorschau der Bilder:



Nach erfolgter Installation einfach eine Verknüpfung der .exe auf den Desktop legen und die Einstellungen vornehmen...fertig.

Wenn man dann die Einstellungen vorgenommen hat, wird z.B. vom Watermark Plug In auf jedes Bild ein Copyright Text gesetzt.....

Zu sehen im Mirage Thread


Die Bilder der SGA/FFX MD-8x Vorstellung wurden mit diesem Programm gemacht....
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

2

Donnerstag, 17. Mai 2007, 20:39

Hi Bernd,

Werde es mal testen. :thx:


P.s. Einen schönen sauberen Desktop hast du da :respect:
Meiner sieht immer aus wie ein Saustall :smash:

Gruss FalconBen
Grüße



Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. Mai 2007, 14:10

Das Programm ist wirklich cool....find ich.
Allerdings werde ich noch einmal in mich gehen, ob ich wirklich möchte, das meine Bilder ein Watermark tragen.

Na ja...ansonsten wrklich gut.
Wenn man angibt die Bilder auf Disk zu speichern, sowie unter "Capture Settings" "Expicit Capture" angibt, kann man die Bilder direkt im Programm sehen und bearbeiten. Bei "Normal Capture" werden die Bilder in einem gewünschten Ordner abgelegt und können später mit z.B. Irfanview bearbeitet werden.


Was meinen Desktop angeht, so habe ich nur drauf was ich wirklich oft brauche...alles andere kommt runter.

So kann ich dann wenigstens den Hintergrund richtig sehen und genießen.

:thumb:
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

4

Samstag, 19. Mai 2007, 15:44

Hallo Bernd,


Zitat

Allerdings werde ich noch einmal in mich gehen, ob ich wirklich möchte, das meine Bilder ein Watermark tragen.


Also meine Meinung... :klug:Ich hasse diese Wasserzeichen und Copyright Banner.Die verschandeln jedes Bild.


P.s. So kleine Dinger wie in unserer Gallery,lasse ich mir noch gefallen. :brav:


Gruss FalconBen
Grüße


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FalconBen« (19. Mai 2007, 15:54)


5

Montag, 21. Mai 2007, 10:56

Hallo Bernd !

Danke für den Tipp, das sieht ja wirklich sehr handlich aus :yes:
Man kann also vor jeder Flugsession einen eigenen Ordner angeben und gleich Auflösung und Dateityp vorgeben. Und das Wasserzeichen wird von Größe, Form und Plazierung sicher individuell einzustellen sein.

Ich stehe zwar auf FSScreen, muß aber jedesmal in einem seperaten Arbeitsschritt Größe und Dateityp ändern ;) Ich werde den SnapShooter testen wie die Qualität der Ergebnisse dann aussieht.

Mit welcher Tastenkombi wird "abgedrückt" ? Kann man damit die Druck-Taste belegen ?

:bier:
Gruß


Magic

Stop pumping the yoke!

  • »Magic« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

6

Montag, 21. Mai 2007, 11:43

Hi Cheffe !

Sehr gut gefolgert.... :thumb:

Stimmt, Du kannst festlegen in welchem Ordner, welche Größe und Qualität, sowie Dataeiart.
Das Wasserzeichen kann individuell erstellt, sowie der Platz auf dem Bild bestimmt werden.

Ich habe bisher alle Screenshots der letzten 3 Tage mit dem Programm erstellt und finde es sehr gut !
Es startet nicht so schnell wie FSScreen, dafür fällt die Reduktion auf eine bestimmte Größe weg.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston