Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 16:08

Düsseldorf International - Rhodos Diagoras


Halli hallo

ein neuer Flugbericht wird wieder von mir präsentiert, hier mein erster...
UM EINS MÖCHTE ICH EUCH JETZT SCHON BITTEN:
Diese Bilder sind allesamt UNBEARBEITET und außerdem habe ich leider kein AntiAliasing, oder kann es bei mir an meinem Chip nicht einstellen. Bitte die Qualität der Bilder "missachten", danke.

Wir fliegen heute mit der TUIfly Flug X3 755 von Düsseldorf nach Rhodos.
Startzeit wurde um eine knappe Stunde verlegt, wir starten nicht um 15 Uhr laut Flugplan, sondern erst um 16 Uhr.

Etwas über die griechische Insel Rhodos:
Rhodos ist die Hauptinsel der griechischen Inselgruppe Dodekanes (die „Zwölf Inseln“) in der Ost-Ägäis. Die Insel ist knapp 1400 Quadratkilometer groß, die Hauptstadt ist Rhodos-Stadt, auf Rhodos wohnen etwa 125 000 Menschen. Rhodos ist durch sein Koloss berühmt, ein historisches Palast. Auf der Insel können es täglich im August bis zu 31 Grad durchschnittlich werden, wenn nicht wärmer, ein Urlaub dort lohnt sich. Im August gibt es kaum Regentage, weshalb die Insel sehr trocken ist, allerdings ist das Trinkwasser auf der Insel ohne Bedenken.


Und nun geht es mit dem Flug los.

Unsere Maschine steht an Terminal C, Gate C08. Wir werden heute statt mit einer Boeing 737-700 mit der B737-300 fliegen. Unsere Fluginformationen:

-------------------------------------

TUIfly

X3 755

Boeing 737-300 (D-AGEG)

90 % Tankinhalt

Flugdauer: 3 Stunden, 23 Minuten.

Startzeit: 16:00 h (16:05 h)
Landezeit: 19:00h (19:28 h)

---------------------------------------

Die wichtigsten Fluginformationen, nun Infos zu unserer Flugmaschine

---------------------------------------

Triebwerke: 2 CFM56-3

Sitzplätze: 150

max. Reichweite: 2.500 km

Erstflug: 24. Februar 1984

---------------------------------------

Und nun kann es losgehen.

Wir befinden uns in Düsseldorf, das wichtigste war soweit besprochen im Briefingraum, ein kleiner Blick auf das TUI-Smilie am Heck, bevor es in das kalte, leblose Cockpit geht.


Und nochmal auf den Rumpf einen kleinen Blick...


Und nun sind wir im Cockpit, am Overheadpanel werden die wichtigsten Schalter für einen späteren, reibungslosen Flugbetrieb eingestellt und eingeschaltet.


Cockpit soweit hochgefahren...

... sodass wir mit der Programmierung des FMC beginnen können.


Unsere heutige Flugroute:
EDDL SID DODEN Y853 BOMBI T104 WLD Q700 MUN UL603 VAL UN131 RODOP UN127 IMR UN128 BANRO STAR LGRP

Und unser letzer Blick nach draußen, bevor wir die beiden CFM-Triebwerke starten.


So, Triebwerk #2 wurde bei 20% N2 eingeschaltet...


Beide Engines laufen einwandfrei, ein kleiner Rückblick des Ramp Agenten nach dem Clear-Zeichen...


Unsere heutige Klappenstellung und unsere V-Speeds:
Flaps:
V1:117
Vr:117
V2:134


Und dann vibriert es im Flieger leicht, draußen gibt es einen Lärm, den ich immer wieder liebe und am Münster Flughafen gerne wieder höre...


Das Panel, kurz nach Rollbeginn...


Kleine Info: Der Flug lief im Multiplayer ab, d. h. ich bin mit Juri zusammen nach Diagoras geflogen...
Und er kommt....


Also, ich frage mich, ob mein Sprit für Rumstehen oder für Fliegen gedacht ist... egal, da ist er endlich...


Und, nach dem Start auf der 23 Links, Juri verfolgt mcih ;)


Inflightcamera...


Auf Reiseflug weiter nach Rhodos, kurz vor dem VOR München...


Kleiner Zeitsprung, unter uns liegt die Insel Araxos... glaub ich...


Und schon im Sinkflug auf Rhodos, wir expecten die Runway 07...


Ging sehr schnell, schon im Anflug auf Rhodos...


Flaps FULL, Vref beträgt 132 Knoten (127+5 Knoten)


Weiter ein ruhiger Anflug...


Und .. Tochdown... wir sind unten, die Paxe haben erst auf dem Taxiway geklatscht ;)


Umkehrschub, Spoilers armed, Autobrake 1...


Mein Kollege... hatte eine harte Landung hinter sich.. also wenn seine Reifen geplatzt sind... :)


Und nochmal ein Abschlussbild...



Jo, und das war es auch wieder.

Ja, ich weiß, jetzt kommt wieder schlechte Bildqualität...
Sagt nix dazu, cih weiß es bereits :)

Okay, also KOMMENTIEREN UND BEWERTEN, danke!

Schönen Sonntag noch

Gruß Marius

-------------------
Using following add-ons:

- 50North Simulations 737-300 (p)
- TUIfly repaint by TUIfly VA (f)
- Walk and follow (p)
- German Airports 3 EDDL (p)
- LGRP v2 (f)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marius« (3. Oktober 2007, 16:09)


2

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 17:02

Schick beide Airports mag ich in real... hättest du nicht lieber nach Kreta Heraklion LGIR fliegen können :)?
Die Zeit stimmt fast übererin mit unserm flug for 2 Jahren

Gruß

3

Mittwoch, 3. Oktober 2007, 17:30

Hallo

hmm... mal sehen, vlt. fliege ich iwann mal von Nikos Kazantzakis (LGIR) nach Düüseldorf :)

4

Freitag, 5. Oktober 2007, 09:57

Marius ein wirklich schöner Bericht :respect:

Zitat

max. Reichweite: 2.500 km


Kleine Anmerkung, die Reichweite beträgt ca. 4400 Km. Ich nehme mal an Du hast Meilen mit Km verwechselt, dann kommt es hin. :thumb:

Viele Grüße

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

5

Freitag, 5. Oktober 2007, 10:26

Hi !

Ich weiß gar nicht warum Du Deine Bilder so schlecht machst...?
Ich find sie sehr gut.

:thumb:

Nicht jeder kann mit seinem System gestochen scharfe Bilder zaubern.
Das wollte ich auch immer....aber was nicht geht, geht nicht.
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston