Sie sind nicht angemeldet.

Jarschi

FSE addicted

  • »Jarschi« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 347

Wohnort: Nürnberg

Beruf: Erbsenzähler

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 12. Februar 2009, 23:08

Mit dem Starliner von Rom nach Genf (mal wieder viele Bilder)

Einen schönen guten Abend und willkommen zur Vorstellung einer schönen Freeware Maschine: der L1649A Starliner (Version 2.2) von Manfred Jahn. Hier geht's zum Flugzeug und hier zum Soundpaket .

Laut Aussage vom Chef steht heute nur ein Überführungsflug von Rom Fiumicino (ICAO LIRF) nach Genf Cointrin (ICAO LSGG) an, allerdings wusste ich nicht mit welchem Flugzeugtyp. Vielleicht sollte ich ihn dass nächste Mal fragen, bevor ich solche Aufträge annehme :rolleyes: .

Nach dem ganzen üblichen, lästigen Papierkram (Flugplan einreichen und Wetterbericht einholen) verraten mir die Jungs im Terminal endlich die Parking Position meiner Maschine. Ausnahmsweise darf ich sogar über's Vorfeld und muss nicht die Gangway wie die Paxe benutzen. Endlich bieg ich um die letzte Kurve und da steht sie: die Lockheed L1649A Starliner, unsere "Norma Jeane" :thumbup:



Nach einem kurzen Gespräch mit dem Rampagent und dem Pre-Flight-Check kann ich endlich an Bord gehen.



Hier ein Blick auf das 2D Panel der Lockheed. Für den Autopiloten gibt es zwei Gauges: einen modernen AP und einen klassischen (kann man relativ einfach in der Panel.cfg umstellen). Im 2D Panel wurden mehrere Clickspots programmiert, mit der kleinen Besonderheit dass diese nur sichtbar sind wenn man mit der Maus drüber geht. Ansonsten werden diese ausgeblendet und stören nicht die Atmosphere 8o .



Der Arbeitsplatz des Flight Ingenieurs mit diversen Sub-Panels. Es gibt zwar eine Autostart-Funktion, aber es macht natürlich viel mehr Spaß den Starliner manuell aufzuwecken.



Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind und die Freigabe erteilt worden ist, wird der Pushback eingeleitet.



Endlich sind wir unterwegs



und gehen auf unsere Reiseflughöhe.



Dieses kleines Status-Fenster sollte ein guter Freund des Starliner Piloten werden. Hier werden auch nochmal die wichtigsten Systeme überwacht und zur Not auch farblich gekennzeichnet wenn etwas aus dem Ruder läuft (beim ersten Testflug hab ich nicht auf die RPM der Triebwerke aufgepasst und so sind mir die Engines 1 & 2 abgeraucht ;( ).



Mal etwas anderes wie die üblichen Verdächtigen



Ja :yes: auch ein VC ist in dieser Freeware-Perle vorhanden. Hier erkennt man auch wie der klassische AP aussieht und wie gemütlich die alten Pilotensessel sind :D





Die Engines 1 & 2 laufen ohne Probleme zu machen.



Und hier der Grund warum die HB-RAB von den Drachen "Norma Jeane" genannt wird. Auf so einer alten Maschine gehört sich einfach ein Pin-Up :lol: .



Auch ein Feuerlöscher ist an Bord, hoffentlich muss ich den heute nicht benutzen :S



Über den Alpen



Wir haben's fast geschafft und starten jetzt den Descent auf Cointrin.



Irgendwo da drüben liegt unser Ziel



Im Final auf die Runway 05. Ein automatischer ILS Anflug ist ohne Probleme möglich und funktioniert 1A.





Willkommen in Genf



Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine sehr schöne Freeware Maschine ist. Allerdings ist die Lady auch ein wenig zickig und es versteckt sich ein dynamisches Schadensmodell, also sollte man sie schon gut behandeln. Checklisten und Leistungsdaten sind ebenfalls im Download enthalten.

So, ich hoffe hat gefallen
:bier:
Gruß
Marcus (der mit c)


2

Donnerstag, 12. Februar 2009, 23:10

:luxhello: :luxhello: :luxhello:

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Sehr gut gelungen, hat mir gefallen......! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

3

Freitag, 13. Februar 2009, 07:47

Mir hat`s auch gefallen!
Ein toller Flieger und schöne abwechslungsreiche Bilder! :thumbsup:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

4

Freitag, 13. Februar 2009, 08:11

Hallo Marcus,

sehr schöner Bericht! Meine Empfehlung: Gönne Dir die Payware-Szenerie Genf (LSGG) vom FSDreamTeam. Die ist wirklich fantastisch, ihr Geld wert und macht den Genfer See zu einem lohnenden Reiseziel.

Beste Grüße
Glocke

5

Freitag, 13. Februar 2009, 09:11

Sehr schöne Vorstellung :thumb:
Gruß