Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 27. Juli 2010, 19:24

Boeing stellt neue 737- Generation vor!




Zitat

SEATTLE - Nach der Vorstellung ihres 'New Boeing Sky Interior' Konzepts im Frühjahr 2009, hat Boeing nun die für Sommer 2010 angekündigte Überarbeitung der Modellreihe 737 präsentiert. Mit verbesserten Triebwerken, einem neuen Flügel mit günstigerer Aerodynamik und einem auf Basis der neuen 787 Familie entwickelten Kabinenlayout will Boeing die Zeit bis zu der frühestens ab 2018 erwarteten neuen Generation von mittelgroßen Schmalrumpf-Flugzeugen überbrücken.

Highlights der überarbeiteten 737 NextGen Family:

* Verbesserte CFM56 7BE Triebwerke
* Neuer Flügel mit optionalen Winglets,
* Neues Kabinendesign
* Verbessertes Fahrwerk
* Überarbeitetes Cockpit

Der neue Flügel punktet mit einer bis zu 22% besseren Aerodynamik und fasst bei 23% mehr Flügelfläche um 30% mehr Treibstoff. Das bringt mehr Reichweite, eine höhere Zuladung, sowie eine verbesserte Startleistung.

Weitere Pluspunkte sind laut Boeing eine weitere Reduktion des Lärmpegels, ein erhöhter Zeitwert, ein (mit 1% allerdings nur marginal) geringerer Treibstoffverbrauch und niedrigere Wartungskosten.


Kompletter Text und die Bilder bei aero.de

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 27. Juli 2010, 19:53

Ist doch schon länger bekannt. ?( Nur dass das auch über newairplane.com erreichbar ist, ist neu. Wenn ich mich richtig erinnere, soll Air Berlin Erstkunde des Sky Interiors in Europa.


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

3

Dienstag, 27. Juli 2010, 20:00

Ist doch schon länger bekannt

Dann hättest du es ja schon früher posten können...... :sagnix: :pfeif:

"When my time on Earth is gone, and my activities here are past, I want they bury me upside down, and my critics can kiss my ass."Bob Knight

Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.."
(Benjamin Franklin)

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 27. Juli 2010, 20:04

Ist doch schon länger bekannt. ?( Nur dass das auch über newairplane.com erreichbar ist, ist neu. Wenn ich mich richtig erinnere, soll Air Berlin Erstkunde des Sky Interiors in Europa.

Aha? Wem ist denn das schon länger bekannt?
Also mir nicht.
Ich finds gut, sowas auch hier zu erfahren :)

gruenerdackel

767 - What else?

wcf.user.posts: 791

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Auch

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 28. Juli 2010, 03:51

Ist doch schon länger bekannt

Dann hättest du es ja schon früher posten können...... :sagnix: :pfeif:


Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt zu weit aus dem Fenster lehne .. ich bin der Meinung des hab ich von hier. Mal recherchieren. :nein: :sagnix:


"Der Mensch ist vielerlei. Aber vernünftig ist er nicht." - Oscar Wilde

6

Mittwoch, 28. Juli 2010, 07:18

Moin,

interessant....

Man nimmt also was bewährtes und verbessert. Spart Kosten, sowohl bei Entwicklung als auch im Crewbereich, wenn denn nur eine Typenerweiterung benötigt werden sollte.

Bei dem Vorschlag von Airbus im Bereich A32X, der ja auch ein wenig überarbeitet hätte werden sollen hat die Kundschaft gemeckert, dass das nicht langen täte. Gut, war auch nicht so in dem Umfang,

Gruß

Boxi