Sie sind nicht angemeldet.

eddk84

1. Fussball Club Köln

  • »eddk84« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 354

Wohnort: Rösrath, bei Köln

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Freitag, 8. Februar 2008, 00:20

sinkrate ils landung

Hi, ich hab ein Problem bei der ILS-Landung und zwar passiert es manchmal, das die Maschine nicht automatisch anfängt zu sinken!d.h. ich muss manuell die Sinkrate einstellen! ab und zu klappts dann doch wieder wenn ich den Kippschalter Nav/Gps hin und her betätige, aber das kanns ja wohl doch nicht sein, oder!? also richtig eingestellt sollte alles sein..............

habt ihr eine Idee????


MfG
Mein System: Intel Core 2 CPU 6600@2,40GHz
Arbeitsspeicher: 2046 Mb
Systemtyp: Vista 32-bit
Grafka: Nvidia 8600GTS (256MB)
Monitor: Acer 24"
Fs: FSX SP1,2

2

Freitag, 8. Februar 2008, 01:46

Einmal ganz grob und einfach...

Einige hier werden wohl jetzt die Hände über dem kopf zusammenschlagen, aber ich versuche das mal mit dem Tiefgang zu erklären, den die Default-Flieger in Verbindung mit der Avionik bereitstellen...

ILS - Gleitpfad...

Du musst Dich erst mal auf dem "ILS Strahl" einfädeln...

Es gibt da ein Instrument, bei den kleinen GA Typen sind es sogar zwei ( eines für die Richtung und eines für die Höhe ) aber gehen wir mal von einem Airliner aus, da gibt´s ja den Bildschirm mit dem Horizont, bei aktivem ILS vom Airport (Frequenz UND Kurs ist eingestellt) und auch aktivierter Approach Taste beim Autopilot (die Taste für ALT ist natürlich dann aus) sowie dem AP Hauptschalter, sollte dort einmal eine horizontale Linie mit Punkten und eine vertikale Linie mit ebenfalls Punkten zu sehen sein... Jetzt fliegst Du erstmal in Richtung der Landebahn, dann synchronisierst Du den Flieger auf der Richtung, also der horizontalen Linie, dann, wenn Du auf der Richtung "eingefangen wirst" bemerkst Du sozusagen wie der Flieger selbst den Kurs übernimmt, jetzt solltest Du natürlich die Höhe anpassen, wenn das nicht automatisch ebenfalls vom AP übernommen wird, dann bist Du wahrscheinlich zu hoch, also sinken bis es passt...

Naja, diese Anleitung ist so ungewöhnlich wie die Autopilotfunktion der Default-Airliner, und ebenfalls so unrealistisch wie die Systemtiefe dieser Flieger...

Wenn Du wirklich Interesse am Fliegen mit einem Autopiloten hast, dann empfehle ich Dir dringend die Maschinen aus dem Addonangebot, sowas in Richtung WILCO oder PMDG...

Da kannst Du dann die Vorzüge eines FMC kennenlernen und auch die Procedures lernen, denn am Anfang eines Triebwerkstarts steht mehr als eine Tastenkombination - es beginnt nämlich eigentlich mit einer Turbine, die meist nicht an den Tragflächen montiert ist und auch einen Jet nicht bewegen kann...

Dazu einige Anleitungen und ebenfalls einige gedruckte Charts, dann klappt das auch mit dem ILS... und der NAV/GPS-Switch sowie der Default-FS-Autopilot und der Zusammenhang zwischen Beiden - bei den Airlinern - sind wohl eine Erfindung von M$ und ist eher lustig zu sehen...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

3

Freitag, 8. Februar 2008, 10:13

:tag:

Ergänzend zu Dirks Erklärung :

In unserer Filebase hast Du eine hervorragende ILS-Anleitung dort ist alles Schritt für Schritt beschrieben

Vorausgesetzt dass Du den Anweisungen des ATC folgst (der Dich eh schön aan den GS ranbringt) brauchst Du fogende Settings damit der Flieger den GS einfängt

- NAV/GPS Schalter auf : NAV
- AP : HDG : ON, ALT : ON, CRS : entsprechend der Runway gesetzt
- Funkgruppe : ILS-Frequenz der Landebahn in NAV1 gesetzt
- Speed : unter FL100 sowieso max. 250KIAS, wenn Du GS capturen wilst bist Du wahrscheinlich so auf FL30 oder darunter, d.h. ich empfehle 200 KIAS (je schneller desto eher schiesst der Flieger über den GS hinaus)

Wenn ATC nun Anweisung gibt auf Höhe zu bleiben bis Landefunkssender erreicht wird : APP drücken

Wenn der Flieger nun den GS erwischt hat sollten ALT und HDG rausspringen und nur mehr APP leuchten. Der Strahl zeiht Diuch dann automatisch runter

AUf den Speed achten, der wird NICHT über den AP gesteuert sondern über AT ;)

:bier:

PS : Im GPS kannst Du gut mitverfolgen wann Du in den Bereich des Flughafens kommst wo der GS Dich einfängt
Gruß