Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 28. April 2008, 22:17

Ich bin neu im FSX: Was für addons wären empfehlenswert

Hi,

nach mehr als einem Jahr seitdem ich das letzte mal mit dem FSX unterwegs war, habe ich auf meiner neuer Hardware (siehe Signatur) mal einen neuen Versuch mit den FSX gestartet und habe die Software erneut installiert (inkl SP1 + SP2) und siehe da...ich kam aus dem staunen nicht mehr raus. Ich habe ein paar Missionen geflogen und habe das Gefühl das "Buschfliegen" mit dem FSX so richtig spass machen könnte. Z.B. fand ich die Mission "Sitka" richtig unterhaltsam!

Den FS9 werde ich wohl weiter für mein Airliner auf großen Jets nutzen.

Anbei meine Frage: --> als angehender "Buschflieger"

Welche Addons, Szenerien und Flieger könnt Ihr mir empfehlen ohne, dass dabei meine Performance in den Keller geht?

Ich habe mal z.B. bei Aerosoft gestöbert und z.B. die Twin Otter X und die German Airfields 1 entdeckt. Sind die gut oder eher framerate fresser?

Sind Global X, ASX, FSUIPC notwendig wie beim FS9?

Wo man schon beim Fragen sind: was ich so mitbekommen habe, ist mit FSX SP2 das tweaken nicht mehr so angesagt wie vor oder nach SP1, oder?

Ich habe mit alles auf "ULTRAHOCH" im Schnitt 20 FPS, keine blurries und keine ruckler. Lediglich "Traffic" (auto, flieger, schiffe) sind auf 20%.
Die genannten Einstellungen habe ich so vom FSX gestellt bekommen... :conf:

Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

2

Montag, 28. April 2008, 23:38

RE: Ich bin neu im FSX: Was für addons wären empfehlenswert

Hallo und willkommen,

die Twin Otter ist meines erachtens sehr empfehlenswert und sehr Spaß macht damit auch das Addon Lukla. Gibts beides bei Aerosoft. Schau mal, wenn Du das eine kaufst gibts auf das andere Rabatt.

Sehr empfehlenswert, wenn auch zu anfang ein klein wenig anspruchsvoll ist die Digital Aviation DO 27. Die rappelt, klappert, stinkt und raucht, wenn man nicht lieb ist zur ihr.

Ist zwar nicht im direkten Sinne "Busch" aber doch irgendwie auch: ich hab auch noch die CaptainSim C-130. Find ich auch spitze.

Inselhüpfen muss super sein, werd ich mir auch mal zulegen.
Aber da müssen Dir andere was zu sagen.

Wettertechnisch kann man glaube ich einiges noch rausholen beim FSX. Aber da warte ich auf RealenvironmentXtreme aber das läßt auf sich warten.


Tweaken kann man wohl noch, hab ich auch. Aber ich hab da, ehrlich gesagt, ein bissle den Überblick verloren. Bin inzwischen zu einer für mich zufriedenstellenden Einstellung gekommen, aber weiß nicht mehr, wodurch alles. :nein: Es gibt ein paar Austauschbäume und auch Austauschautogen. Da mußt Du leider suchen, hab leider keine Links dazu. Avsim sollte Dir da weiterhelfen.

Und dann gibt es ja immer noch Flusifix , welcher einige tolle Funktionen und Tweaks beinhaltet.
Bei allem, immer sichern und immer der Reihe nach und probieren, was es für einen Effekt hat.

Viel Spaß!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »guenseli« (28. April 2008, 23:40)


3

Dienstag, 29. April 2008, 09:25

Servus Costa,

also wenn Du mit Deinen Settings für Dich zufriedenstellende Ergebnisse bekommst sehe ich keinen Grund zum Tweaken. Wenn es läuft dann läuft´s eben :luxhello:
Ich empfehle nur eine Kopie der FSX.cfg anzulegen. Denn einige Addons verändern beim Installieren ungefragt Werte in der FSX.cfg, und wenn Du eines Tages nicht mehr so schöne Ergebnisse hast gibt es dann etwas wogegen Du prüfen kannst ;)

FSUIPC benötigst Du dann wenn Du ein weiteres Addon einsetzen möchtest dass eben dieses Modul verlangt. Wenn Du so richtig "buschen" willst sind Do-27 aber vor allem die Beaver natürlich erster Tipp. Hans Hölscher kann da sicher weitere Tipps geben :yes:

FS Global 2008 bringt Meshdaten, damit hast Du akkuratere Höhenangaben, hat keine Auswirkung auf Frames. Bringt sicher einges wenn Du Wert auf schönes Environment legst.
Ebenso ActiveSky X, dass an sich "nur" eine Wettermaschine ist und die Standardtexturen zur Darstellung des Wetters verwendet. Das kann schon an die Ressourcen gehen wenn Du zB eine geschlossene Wolkendecke darstellen möchtest. Wenn Du dann noch zusätzlich Addon Wolken/Wassertexturen einsetzen möchtest (Flight Environment X, Real Environment, etc...) kann das ebenso Auswirkungen haben.
Und dann würden erst Szenerien ins Spiel kommen. Hier kommt es wieder darauf an wieviel Autogenobjekte sie mitbringen. 3D Objekte bzw. Foto/handgemalte Texturen sollten (wenn sie gut gemacht sind) wenig Auswirkungen auf Frames haben.
Drehen kannst Du dann natürlich am AI und an der Autogendichte ;)

Es kommt einfach darauf an wo Deine Priorität liegt : schönes Environment, stimmige Flieger, AI, beeindruckende Szenerien.

:beir:
Gruß


4

Dienstag, 29. April 2008, 18:04

Hallo Costa,

tweaken brauchst du den FSX mit SP2 nicht mehr unbedingt. Der sollte bei deiner Maschine wirklich so schon ordentlich rund laufen.

Als Flieger Addon, gerade zum Fliegen im unwegsamen Gelände, kann ich wirklich die Aerosoft Beaver empfehlen. Das Teil ist wirklich ein Allrounder in allen Lebenslagen. ;)
Gruß
Olaf

5

Dienstag, 29. April 2008, 22:12

Hi,
vielen lieben Dank an allen!

Ich habe mal EGLL von Simwings unter FSX installiert und die FPS sind mal ganz flott in den Keller gerutscht (7-9 FPS).

Ich habe dann die Wilco Airbus Vol. 1 installiert und da hatte ich z.B. in der EHAM FSX default Szenerie auch nicht richtig spass (10-12 FPS).

KORD von FsDreamteam geht gerade noch (12-15 FPS) mit den Standard Airbus von FSX.

Schade, ich glaub ich bleibe beim FS9.1 und fliege im FSX nur noch im "pure" status d.h. mit dem was der FSX von Haus aus bietet. Da sind zumindest noch ordentliche 20 FPS unabhängig vom Wetter, Tageszeit ecc. drinn.

Nochmals Danke an alle. Ich warte dann bis Intel oder AMD die passende CPU auf dem Markt werfen...müsste dann 2010 werden :winke:

OFF Topic: laut einem Bericht irgendwo im Internet (computerbase.com ?) plant Intel für die Zukunft dem Overclocker ein strich durch die Rechnung zu machen indem die CPU nicht mehr über das BIOS übertaktet werden kann....oleole!!
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...

6

Samstag, 10. Mai 2008, 15:01

Zitat

Original von colazza
Hi,
vielen lieben Dank an allen!

Ich habe mal EGLL von Simwings unter FSX installiert und die FPS sind mal ganz flott in den Keller gerutscht (7-9 FPS).

Ich habe dann die Wilco Airbus Vol. 1 installiert und da hatte ich z.B. in der EHAM FSX default Szenerie auch nicht richtig spass (10-12 FPS).

KORD von FsDreamteam geht gerade noch (12-15 FPS) mit den Standard Airbus von FSX.

Schade, ich glaub ich bleibe beim FS9.1 und fliege im FSX nur noch im "pure" status d.h. mit dem was der FSX von Haus aus bietet. Da sind zumindest noch ordentliche 20 FPS unabhängig vom Wetter, Tageszeit ecc. drinn.

Nochmals Danke an alle. Ich warte dann bis Intel oder AMD die passende CPU auf dem Markt werfen...müsste dann 2010 werden :winke:

OFF Topic: laut einem Bericht irgendwo im Internet (computerbase.com ?) plant Intel für die Zukunft dem Overclocker ein strich durch die Rechnung zu machen indem die CPU nicht mehr über das BIOS übertaktet werden kann....oleole!!

Hi,

ich muss meine vorherige Aussage relativieren.

die schlechte Perf. kam dadurch zustande, weil ich die Einstellungen der Graka bei AF (Anisotropic Filtering) auf x16 hatte, sobald ich diese auf x8 gesetzt hatte, waren die FPS deutlich mehr. Als ich meine ATI 1800 XT mit einer ATI 3870 getauscht hatte, waren die FPS im FSX auf hohen Niveau, selbst bei EGLL von Simwings mit den Wilco Airbus vol.1 Flieger und WoAI AI-Traffic (ca. 150 Airliners installiert) noch auf gute 15-19 FPS. Übrigens 15 FPS sind m.E. im FSX immer noch deutlich flüssiger als 15 FPS im FS9.1.

Inselhüpfen von Aerosoft läuft auch sehr gut! :-)) Nur in der Aussenansicht ruckelt es auf seltsamerweise obwohl die FPS über 20-30 sind. Mit der ATI 3870 waren diese ruckler nur noch schwach wahrnehmbar.

Leider hat sich meine Graka nach nur 1 Tage verabschiedet, sodass ich wieder mit meiner alten ATI 1800 XT mit 256 MB-VRAM unterwegs bin.

Sobald die kaputte Graka ersetzt wird, wird noch UTX-Europe und ASX dazustossen.

Mal einige Fragen zum FSX:
a)wie steuere ich die Fingergates und die Catering Trucks im FSX?

b) wie steuere ich den PB-Truck?

c)kann es sein, dass die Mooney aus dem FSX etwas anspruchsvoll ist zu fliegen? Die Caravan ist im vgl. ziemlich easy zu steuern.

d) sind die VC der default FSX-Flieger bei Euch auch sehr schwer bedienbar? Überträgt sich dies auch auf Payware flieger z.B. wie die TwinOtter oder die Beaver von Aerosoft?

e) ich habe den FSX noch nicht aktiviert, deshalb begrenzen sich meine Flüge auf max. 30 min. Muss ich eine neue Aktivierung vornehmen, wenn ich die neue Graka einbaue?

Mein pers. Fazit: Der FSX ist besser als sein RUF!

Danke!
Mit freundlichen Grüßen
Costa

> Gigabyte PA35-DS3R / E6750@3.4Ghz / 4 GB RAM @860 MHz/ RAID-0 160 GB / ATI 3870/ Vista 32bit SP1
> FS9 SP1 / RC4 / ASV6.5 / GEProII / UT Europe 1.1/ PIC737 / PMDG 7x7 / PSS-JF 757 /...
> FSX SP2 / ASX+XG / UTE-X, TwinOtter X, Beaver X, Helgoland X, Inselhüpfen X, Austria X, ...