Sie sind nicht angemeldet.

61

Donnerstag, 3. September 2009, 17:10

Naja irgendwann trifft man die Landebahn bestimmt, fragt sich nur in welchem Zustand anschließend der Pilot und das Flugzeug sind...finde ich ganz schön hart. :(
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

62

Donnerstag, 3. September 2009, 17:21

Na, ja Christian, ich finde Deine Art auch nicht gerade charmant. Halb grober Klotz, halb grober Keil.
Es ist natürlich schon mein Anliegen, dass man mich versteht. Das hat mit Kenntnisstand nichts zu tun!
Aber wir weichen vom Thema ab.

@ Günter

Ja, so sehe ich das auch, wobei es eine klitzekleine Korrektur gibt: Bei den Charts von IVAO EDMA ILS 25 gehen die OCA(OCH) (sorry Christian) je nach Flugzeugkategorie von 226 (Kat A) über 238 (B) zu 250 (C).

Gruß, René

63

Donnerstag, 3. September 2009, 17:50

So, damit mein Thread jetzt nicht nur tiefgreifende Fragen zu Landeverfahren aufwirft und keine persönlichen Schrammen ob des aufregenden Themas bleiben:


Meine Fragen sind beantwortet, dafür allen Teilnehmern vielen Dank!


... und es kann ja jeder selbst mal nachdenken, ob man das geschriebene Wort immer eins zu eins auf die Waage legen sollte.
Sitzt man jemandem guten Bekannten gegenüber und der schimpft einen als "Vollidioten" und grinst dabei, dann wird jeder vestehen, wie das gemeint ist.
Als Brief oder Mail können da schnell Mißverständisse entstehen.

Daher vielleicht ab und an nachdenken, ob der schriftliche Gegenüber immer alles so böse meint und ob man selbst durch gewisse lässige Floskeln nicht auch mißverstanden werden könnte.


Soviel dazu und da will ich jetzt keine Antwort mehr drauf, denn immerhin in das mein Thread und da haben sich alle zu vertragen! Punkt! :lol2:
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


64

Donnerstag, 3. September 2009, 18:10

und da will ich jetzt keine Antwort mehr drauf


Nicht mal eine klitzekleine :)

Ne ne, ist schon gut!

Als Allerletztes: Dein Thread hat auch mir viel gebracht. Schön, dass Du das Thema angeschnitten hast.

Gruß, René

65

Donnerstag, 3. September 2009, 18:12

Zitat

Nicht mal eine klitzekleine
NEIN!!!!

:D :D :D :D :D
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


66

Freitag, 4. September 2009, 10:06

So nachdem alle Klarheiten beseitigt sind, 8o ein paar Anmerkungen die im FOM einer Airline zu diesen Landungen vermerkt sind und damit für die dortigen Rudergänger bindend. :pfeif:

-Ab CAT II ist ein automatischer Anflug durchzuführen PIC CM 1.
-Wie wird festgestellt das bei 50ft DH auch Bodensicht herrscht und damit die Landung erfolgen darf? Hierzu sagt das FOM, der Anflug darf nur weiter durchgeführt werden, wenn drei verschiedene Lichter am Boden erkannt werden!
Die da in Kombination sein können
-Center line of the app. lights
-touch down zone lights
-runway center line lights
-runway edge lights

-Ist die Wetterlage so, das zu erkennen ist, daß es zur Zeit der Ankunft plus 1 Stunde keine Besserung eintritt wird nicht gestartet und eine Besserung abgewartet. Ist der Flieger unterwegs schaut man was praktikabler ist holding oder alternate.

Das Flugzeug muß zum Zeitpunkt eines solchen Anflugs auch dafür zugelassen sein, alsö kein downgrade in den Papieren stehen. Das gleiche gilt selbstverständlich auch für die handelnden Personen. :D

Um die CAT III Tauglichkeit einer Maschine nachzuweisen, wird einmal im Monat mit dieser bei gutem Wetter, eine automatische Landung durchgeführt und dokumentiert.

Das nur mal zur Ergänzung ;)

Viele Grüße

67

Freitag, 4. September 2009, 10:08

Vielen Dank für die Infos, Karl! Interessant zu sehen, was das FOM sagt.
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

68

Freitag, 4. September 2009, 10:13

Zitat

Vielen Dank für die Infos, Karl! Interessant zu sehen, was das FOM sagt.


Gern geschehen das andere hast Du ja prima erklärt. :thumbsup: Sollte auch nur ergänzend sein wie es bei einer Airline gehändelt wird. :yes:

Viele Grüße

69

Freitag, 4. September 2009, 10:19

Vor allem das Procedere bezüglich der CATII und CATIII. Für uns kommt ja sowas nicht in Frage, daher war das mal gut zu wissen. :yes: :flieger:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

70

Freitag, 4. September 2009, 17:55

Zur Ergänzung:
Hier kann man die Verordnung der EU herunterladen:

http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexU…001:0175:DE:PDF

Für die Fragen hier: Abschnitt E (ab Seite 46) Allwetterflugbetrieb

Ist in deutscher Sprache und regelt die Mindestvoraussetzungen der Zulassung und Schulung für Behörden, Airport, Airline, Piloten usw. in der EG.

71

Samstag, 5. September 2009, 00:53

Vielen Dank, ich hab schon vor einer Weile die EU OPS als PDF gesucht, nun hab ich sie :D

:bier:
| Intel i7 5930K @4.25 Ghz | 32GB DDR4-3400 | Asus STRIX X99 Gaming | STRIX GTX 1080 SLI OC'd |
| Oculus Rift CV1 | TrackIR 5 | Slaw USAF Pedals | Thrustmaster HOTAS Warthog | Obutto r3volution |

Those who say it cannot be done should not interrupt the people doing it...