Sie sind nicht angemeldet.

hogiebaer

mangelnde Wissenstiefe

wcf.user.posts: 163

Wohnort: Kassel

Beruf: Einzelhandel

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 9. Juli 2008, 15:14

Zitat

Original von Superburschi

Zitat

Original von Juergen_LOWW
Seltsam :hm:

Ich fliege im FSX unter Vista mit nVidia problemlos länger als 30 Minuten, allerdings nicht mit DX10. Versuche es doch einmal mit DX9, nur zum Vergleich ;)


Und ich fliege mit Vista64, FSX-SP2 und DX10 problemlos mehrere Stunden, mache Betatests für die Airfields, mache Paints und alles mögliche - bisher ohne jegliche Probleme...

Beim Treiber 175.16 läuft´s absolut glatt...

Deshalb vermute ich mal -es liegt nicht unbedingt nur am Treiber ;)

Gruß

Dirk


.. Vergiss aber nicht, Du hast wieder andere Vorraussetzungen, denn Du hast VISTA 64BIT !!!!
Meine Rechnerkonfiguration:
Board : ASUS P6T6 Revolution Intel i7 965XE (4 x 3,2)
Memory : 12GB DDR3-1600 unter Windows7-64bit
Graka : ATI 5970HD 1GB
Screen: 3x 24" über ATI Eyefinity

32

Mittwoch, 9. Juli 2008, 16:30

Zitat

Original von hogiebaer
.. Vergiss aber nicht, Du hast wieder andere Vorraussetzungen, denn Du hast VISTA 64BIT !!!!


Soweit ich weiß haben Jürgen und Günter auch Vista 64bit...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Scotty

The Flying Gentleman

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 9. Juli 2008, 17:30

Hallo zusammen !

Ich klinke mich mal ein.

Ich habe Vista 64 bit Business ,Nvidia 8800 GTX und den 175.16er Treiber(halte es wie Dirk und wechsle nicht automatisch auf neueTreiber).
Ganz am Anfang,vor ca 8 Wochen, kam es zu Abstürzen,aufgrund eines älteren Treibers,danach zu OOMs.Nachdem ich den Dienst "Superfetch" deaktiviert habe und nun im Leerlauf nicht mehr als 0.9Gb RAM(vorher bis zu 2.2Gb) brauche,läuft alles bestens.
Auch der FS9 läuft wie am Gummiseil gezogen.Kaitak von 9Dragons mit allen Reglern (ausser Wolken und Sichtweite) rechts am Anschlag habe ich die Frames bei 70 gelockt :D
Also ich bereue nicht auf Vista UND 64 bit umgestiegen zu sein.

Gruß

Scotty


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

34

Mittwoch, 9. Juli 2008, 17:45

danke für die "Einmischung"!

Fliegst Du unter DX10?
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


Scotty

The Flying Gentleman

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

35

Mittwoch, 9. Juli 2008, 17:51

Hallo Günter !

Ja,tue ich.Weil es besser aussieht und noch mehr Frames ermöglicht .
Ich fliege im Vollbildmodus,der ebenfalls bessere Performance bringt,obwohl das eigentlich nicht so wichtig ist,ob ich 50 oder 70 habe.Selbst bei extremen Szenerien liegen die immer noch bei 35 bis 45.
Aber der Mensch bildet sich ja gerne ein er sehe einen Unterschied :lol:


Gruß

Scotty


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

hogiebaer

mangelnde Wissenstiefe

wcf.user.posts: 163

Wohnort: Kassel

Beruf: Einzelhandel

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 10. Juli 2008, 11:23

Dann wirds aber Zeit, dass ich etwas ändere bei mir. Habe trotz meiner Ausrüstung selbstauf dem KJFK nur eben mal 11 Frames. Das nervt mal richtig. :banghead:
Meine Rechnerkonfiguration:
Board : ASUS P6T6 Revolution Intel i7 965XE (4 x 3,2)
Memory : 12GB DDR3-1600 unter Windows7-64bit
Graka : ATI 5970HD 1GB
Screen: 3x 24" über ATI Eyefinity

hogiebaer

mangelnde Wissenstiefe

wcf.user.posts: 163

Wohnort: Kassel

Beruf: Einzelhandel

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 10. Juli 2008, 11:24

Zitat

Original von Scotty
Hallo zusammen !

allen Reglern (ausser Wolken und Sichtweite) rechts am Anschlag habe ich die Frames bei 70 gelockt :D

Gruß

Scotty


Proll :D :lol:
Meine Rechnerkonfiguration:
Board : ASUS P6T6 Revolution Intel i7 965XE (4 x 3,2)
Memory : 12GB DDR3-1600 unter Windows7-64bit
Graka : ATI 5970HD 1GB
Screen: 3x 24" über ATI Eyefinity

38

Donnerstag, 10. Juli 2008, 12:53

Jetzt fehlt nur noch ein Update der entsprechenden Gehirnzellen, damit man diese Frequenz auch mitbekommt. :D
Viele Grüße aus dem Norden

Hans

39

Samstag, 12. Juli 2008, 11:18

So wie es aussieht, bin ich den ominösen Abstürzen auf die Schliche gekommen:

AA im FSX ausschalten!

Zumindest in der NVidia Kontrolle nicht auf Anwendungsgesteuert, das muss ich noch testen, ob es da nen Unterschied gibt.


Jedenfalls habe ich die letzten Tage alles, wirklich alles versucht: BIOS upgrade, in den tiefsten Tiefen meines OS Nvidia Reste gefunden und gelöscht, jeden noch so dämlichen Tip aus irgendwelchen Foren rund um die Welt befolgt.... alles hat nichts geholfen.

Bis ich nun das AA im FSX ausgeschalten habe.
Nun läuft er wunderbar, Fensterwechsel kein Problem, alles ist möglich.
Läuft nun schon Stundenlang vor sich hin, bei jedem Wetter zu jeder Tageszeit.

Nun muss ich erstmal durchschnaufen....
*ächz*
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


hogiebaer

mangelnde Wissenstiefe

wcf.user.posts: 163

Wohnort: Kassel

Beruf: Einzelhandel

  • Nachricht senden

40

Samstag, 12. Juli 2008, 11:35

aber ohne AA ??

Wie sieht es mit der Qualität der Bilder aus ??
Meine Rechnerkonfiguration:
Board : ASUS P6T6 Revolution Intel i7 965XE (4 x 3,2)
Memory : 12GB DDR3-1600 unter Windows7-64bit
Graka : ATI 5970HD 1GB
Screen: 3x 24" über ATI Eyefinity

41

Samstag, 12. Juli 2008, 16:24

Ich denke, das interne AA sollte immer ausgeschaltet sein? Kommt sich das nicht in die Quere mit dem AA der GraKa?
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


42

Samstag, 12. Juli 2008, 17:17

Zitat

Original von ruespe
Ich denke, das interne AA sollte immer ausgeschaltet sein? Kommt sich das nicht in die Quere mit dem AA der GraKa?



also Rüdiger das ist nicht mehr zwingend notwendig ... weil die Nvidiatreiber ab 1XX.xxx Versions Nr. das etwas anders sehen ... so habe ich z.Bleistift bei mir im FS9 AA an und hab so beste Ergebnisse :luxhello: :luxhello: :D
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

43

Samstag, 12. Juli 2008, 19:38

Prima, wieder was dazu gelernt. Ich hab allerdings ATI und den FS9. Bei mir funktioniert es am besten mit abgeschaltetem internen AA.
Gruß
Rüdiger
----------------------------
FS-SIMtimizer für FS9 und FS X (Version 2.1)

Mein System:
Core2 Duo E8400 - 4GB DDR2-SDRAM PC2-6400
Gigabyte EP35-DS3L - NVIDIA GeForce 9600 GT
WD 320GB - SATA2 Pioneer DVR-216D
Sharkoon Rebel 9 - Win XP32 SP3


44

Samstag, 12. Juli 2008, 20:13

naja, und so eindeutig kann ich mich nun doch nicht festlegen, was nun die ursache ist.... :hm:

Muss erstmal testen. Derzeit stürzt er nicht mehr ab, aber ich hab nun trotzdem wieder AA im FSX an, konnte aber noch nicht ausgiebig testen.
Mein größstes Problem ist nun, dass er trotz hoher Frames ruckelt. "er" stürzt mit 30, 40 Frames immer wieder runter auf 6,7 Frames.
FSX.cfg ist erneuert.
Aber, wie gesagt, muss erst alles ausgiebig testen....

Achja, der Flusi....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


45

Samstag, 12. Juli 2008, 20:27

Zitat

Original von guenseli
Mein größstes Problem ist nun, dass er trotz hoher Frames ruckelt. "er" stürzt mit 30, 40 Frames immer wieder runter auf 6,7 Frames.
FSX.cfg ist erneuert.


Könnte durch abschalten von vertikaler Sync. besser werden...

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

46

Sonntag, 13. Juli 2008, 19:44

Nö, Dirk das wars nicht!

Es lag am AA im FSX.
Habs wieder eingeschalten, da das AA der Grafikkarte nicht so Renner ist. Aussehen tut der FSX schon am besten, wenn man die internen Einstellungen benutzt. Hauptsache man deaktiviert in den Grakasettings "Anwendungsgesteuert", sonst --> NVLDDMKM!
Aber wenn das AA im FSX aktiviert ist, dann gibts diese blöden Ruckler.
Aber auch nur wieder unter DX10.

Kompliziert das Ganze....

Nun muss ich also damit leben, dass der FSX nicht ganz sooo toll aussieht. Und noch ein bisschen rumprobieren, bis ich die richtigen Einstellungen gefunden habe...

soweit....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


47

Donnerstag, 17. Juli 2008, 23:22

Ach vergesst alles, was ich an lösungen gefunden habe. Nüscht läuft!!!

Wollte das nur mal ergänzen, falls einer diesselbe Fehlermeldung hat und sich über ne angebliche Lösung freut! Is nich!!!
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof


48

Donnerstag, 17. Juli 2008, 23:25

Zitat

Original von guenseli
Ach vergesst alles, was ich an lösungen gefunden habe. Nüscht läuft!!!


Hast Du denn diese Abstürze wieder mit dem gleichen Fehler ?

Gruß

Dirk
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

49

Donnerstag, 17. Juli 2008, 23:45

ich wollte den Thread nur halbwegs erklärend abschließen.

Momentan laufen ja leider 2 Threads von mir, die sich aber jetzt letztlich mit dem gleichn Problem beschäftigen.

Ich mach mal nur noch mit dem anderen weiter [FSX] Sekundenruckler.

Da hab ich auch geschrieben, wie's nun steht....
Günter

endlich Berliner! :lol:
i7 930@4.2Ghz WaKü, GTX 580 3GB, 12GbRAM1600, Win10 64 Prof