Sie sind nicht angemeldet.

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 21. November 2010, 10:31

Neuer PC geeignet für FSX?

Moin,

mal wieder das ewige Thema, ich möchte mir einen neuen PC kaufen für den FSX.

Zur Zeit bin ich mit:

AMD Phenom X4 9650
ATI HD5770 1GB G-DDR5 (selbstkauf)
4 GB DDR2-800 MHz by Corsair
und einem Gigabyte AM2+ Board unterwegs

Die Grafikkarte würde ich beim neuen PC gerne behalten und das Gehäuse auch. Wenn mich nichts täuscht ist es ein microATX Gehäuse von einem Aldi PC!
Mir schwebt zur Zeit dieses System vor:

Intel Core i7-950 Box 8192Kb, LGA1366 ca 249,68 €
ASRock X58 Extreme, Sockel 1366, ATX ca 139,26 €
8GB-Kit Corsair DDR3 PC1600 C9 Classic ca 116,27 €
Samsung SyncMaster P2270HD ca 192,78 €

macht knapp 700 Euro würde sich das für den FSX Lohnen oder sollte ich doch lieber zum intel i5 greifen, denn ich habe gehört das die i5 zum Zoggen besser sein sollen!
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Stef

Flusi-PC-Schrauber

wcf.user.posts: 409

Wohnort: Lüneburger Heide

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 21. November 2010, 10:56

Die Vorteile. die ein i7-9xx gegenüber einem i7-8xx bringt, sind eher minimal im Flusi. Unterschied ist eigentlich nur der Tripple-Channel-Speichercontroller, welchen der i7-8xx nicht besitzt.
Mein Vorschlag wäre daher, den i7-875K mit freiem Multiplikator einzusetzen.

Das Board - also ich rate eigentlich von Asrock ab. Asrock ist eine Low Budget Produktion von Asus. Gespart wird vor allem bei der Boardverarbeitung, also Stärke der Leiterbahnen und bei der Legierung.
Für den i7-875K benötigst du eh ein Board mit Sockel LGA1156. Da du ein Micro-ATX-Gehäuse hast, bietet sich das P7P55-M an. Der Preis liegt bei etwa 105 EUR.

Prozessor i7-875K Box mit Kühler etwa 315 EUR
Mainboard Asus P7P55-M So. LGA1156 ca. 105 EUR
RAM Corsair DDR3-1600 CL9 ca. 115 EUR
-------------------------------------------------------------------
Summe 535 EUR

Empfehlenswert noch dazu ein anderer Prozessorkühler: Scythe Mugen II ca. 37,50 EUR (leiser, effektiver)
und ein Blick auf das Netzteil - 525 Watt sollte es haben, bei 400 wird es mit dem neuen System auf jeden Fall sehr eng.
Gruß Stef
Chefarzt in der Computerklinik

Alex92

Alpenflügler

  • »Alex92« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 21. November 2010, 11:22

Hey danke schonmal für den Vorschlag. Der 875k kostet bei hardwareversand rund 297 Euro.
Das Board um die 92 Euro und die Arbeitsspeicher 6GB Corsair DDR3-1600 Low voltage CL9 ca 87 Euro.

Macht also 476 Euro dann noch den Samsung Monitor dazu (mein 19" Widescreen würde ich gerne gegen einen HDTV Monitor (siehe oben) austauschen da ich viele Blu-Ray Filme besitze und leider kein TV oder ähnliches besitze welcher diese abspielen kann und wenn meine Graka schon HDMI unterstützt möchte ich dies auch nutzen!)

Wär ich bei 669 Euro. Ich denke das wäre ein Vernünftiges System. Gibt es denn Benchmarks oder Tests mit dem FSX mit dem Intel Core i7-875k?

Edit Sagt: Netzteil habe ich ein 750 W Netzteil am Start :)
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex92« (21. November 2010, 11:23)