Sie sind nicht angemeldet.

Flo

Anfänger

  • »Flo« wurde gesperrt
  • »Flo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 162

Wohnort: Bremen (EDDW)

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 18. Januar 2009, 16:25

Mit dem Airbus Beluga von Bremen nach Finkenwerder

Hallo zusammen!

Mein erster Bericht dokumentiert einen kurzen Flug mit dem Airbus A300-600ST "Beluga" von Bremen (EDDW) nach Finkenwerder (EDHI). Diese extrem kurze Strecke von gerade mal 120 Kilometern wird regelmäßig mehrmals die Woche mit diesem Dickschiff geflogen. Es werden teilweise komplette Flügel im 38 Meter langen Laderaum befördert.

Unser Beluga wird in Bremen auf dem Vorfeld beladen, da das EADS-Gelände durch einen weiteren Beluga belegt ist:


Während die Laderaumklappe endgültig verschlossen wird, holen wir uns die IFR- und Rollfreigaben:


Nach einem -für Bremen üblichen- sehr kurzen Taxiing schwenken wir in Richtung Startbahnverlängerung auf die RWY 09:


Am Ende der Verlängerung (die übrigens zu 99% nur vom Beluga genutzt werden darf) machen wir eine 180-Grad Wende:


Ready for takeoff. Wir haben Startfreigabe:


Rotate! Der Beluga erhebt sich in die Lüfte:


Adieu Bremen:


Nur eine kleine Linksdrehung und schon sind wir auf direktem Kurs nach Finkenwerder:


Auf gerade einmal 3000 Fuß schleichen wir mit IAS 230 Richtung Norden:


Und schon geht das Fahrwerk wieder raus:


Im Final-Approach auf EDHI:


Kurz vor dem Aufsetzen auf RWY 05:


Touchdown:


Full Reverse und Speedbreaks um das Biest zum Stehen zu bringen:


Unser Beluga wird auf dem Gelände von Airbus entladen:



Genutzte Addons:
- A300-600ST von CLS
- RealEnvironment XTreme


Ich hoffe, dieser kleine Bericht hat euch gefallen! Über Feedback würde ich mich sehr freuen! :)

Viele Grüße,

Flo
Beste Grüße,
Flo

ferrari2k

Anfänger

wcf.user.posts: 3 620

Wohnort: Bremen EDDW

Beruf: Softwareentwickler

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 18. Januar 2009, 16:33

Ja, sieht bekannt aus ;)
Schön gemacht, aber die Flughäfen könnten detaillierter sein, vielleicht schaust du mal nach Addons. Aber sonst, interessant :)

Flo

Anfänger

  • »Flo« wurde gesperrt
  • »Flo« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 162

Wohnort: Bremen (EDDW)

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 18. Januar 2009, 16:34

Schön gemacht, aber die Flughäfen könnten detaillierter sein, vielleicht schaust du mal nach Addons. Aber sonst, interessant :)
Hey! Danke für dein Feedback!

Leider gibt es weder EDDW noch EDHI als Addon für den FSX... :(
Beste Grüße,
Flo

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 18. Januar 2009, 16:38

Mir hat es gut gefallen. :thumb:

Schön einmal ein Flugzeug zu sehen, daß schon von der Form deutlich von den üblichen Airliners abweicht. :thumbsup:
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

5

Sonntag, 18. Januar 2009, 18:26

Beluga...

Den Beluga hab ich auch von CLS, allerdings in der Airbus Collection, gefiel mir gar nicht so, hatte echt fast gar keine Systemtiefe, hoffentlich hat CLS mit der Standalone-Version des Beluga da etwas verbessert ;)

Die Story und die Bilder gefallen mir gut :thumb:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 18. Januar 2009, 20:38

Die Bilder und deine Idee sind gut gemacht ! :thumb:
Gruß,Bugra :flieger:

7

Montag, 19. Januar 2009, 08:17

Hm, Dein zweites Werk hat mir ehrlich gesagt besser gefallen. Nicht um den hier zu schmälern, ich mag auch den Beluga sehr. Die Wolken sehen auch sehr ansprechend aus.


Aber die Bodentexturen sehen wirklich so aus als könnten sie noch ein wenig Tuning vertragen ;)

Gruß