Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 17. November 2008, 09:37

Amsterdam - Kiel mit Embraer EMB-120

Zum Glück gibt es ja einige FS9-Perlen die im FSX betrieben werden können. Und es finden sich auch immer wieder Designer und Frickler die FS9-Entwicklungen weiterführen und im FSX aufmöbeln. Si wie hier, mit der wunderschönen Embraer-120 von Eric Cantu die mit Steve Drabeks Paints ja schon im FS9 sehr stark gewirkt hat. Das Model ist problemlos im FSX zu betreiben, und da es nun ein hervorragendes FSX-Panel von Marcus Gama wird es Zeit diesen tollen Doppelprop auch im FSX zu bewegen :yes:

Amsterdam - Kiel/Holtenau, das wird die heutige Route sein.

Da, sieht doch herrlich aus, nicht ? Ebenso markant die typischen Abgasöffnungen der EMB-120.





Das Flugmodell selbst ist (leider) sehr empfindlich, auch mit Trimmung und Klappen neigt die EMB-120 rasch zum Nicken. Der AP sorgt dafür dass es trotzdem ruhig aufwärts geht (FDE sollte aber wahrlich modifiziert werden)





Manchmal zaubern ActiveSky X und Flight Environment X eine Umgebung die wie "echt" aussieht :shocked:









Das Panel hat sich eine genauere Betrachtung verdient. Obwohl noch im Entwicklungsstadium ist es voll funktionsfähig, individuell und trotzdem leicht zu bedienen. Trotzdem auch hier : RTFM :yes: :D







Wolken, Wolken, Wolken









Aber betrachten wir auch mal den Flieger ein wenig näher







Fast schon in Kiel, es geht auf 2.000ft, APR scharf



Das Marinedenkmal und der Flugplatz voraus.







Wenige Augenblicke noch...(AP natürlich raus)







...dann die Landung.



Es hat mich sehr gefreut, gerne wieder :luxhello:



EMB-120 von Eric Cantu : Download bei AVSIM
Viele viele tolle Paints von Steve Drabek : FS9 Eric Cantus Embraer EMB-120
FSX-Panel von Marcus Gama : Download bei AVSIM
Ansehnlich garniert mit Active Sky X, Flight Environment X und Aerosofts Nordlichter (Kiel)
Gemixt und serviert : von einem (Doppel)Prop-Liebhaber :love:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. November 2008, 12:22

Danke für die tollen Bilder, und die kurzweilige Story. Immer wieder beeindruckend, was Du aus dem Sim herausholst ...

Ist diese EMB-120 tatsächlich voll im FSX einsetzbar? Keine bekannten Nachteile wie "nicht-transparente" Fenster oder "wolken-abdeckende" Propeller-Disks? Und kein VC, gell? Das wäre dann tatsächlich eine potentielle Maschine für meine Hangar, trotz fehlendem VC.

PS: Auch ich bin ein ZweiMot-Liebhaber, und suche immer noch eine Saab SF-340 (mit CrossAir Bemalung, am Liebsten) für den FSX SP2/AccPack. Sieht aber bisher düster bis unmöglich aus.

.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

3

Montag, 17. November 2008, 12:35

Ja, ist kompatibel. Ich habe ja SP2/ACC und die EMB-120 läuft prächtig darin. VC hat sie keines, ist aber trotzdem ein Spaß damit zu fliegen ;)
Gruß


DC9-30

damm the taildragger

wcf.user.posts: 469

Wohnort: Wien Umgebung

  • Nachricht senden

4

Montag, 17. November 2008, 13:33

.... sieht nett aus - und tolle Bilder .....

aber wer findet das Haar in der Suppe? nicht am Flieger am Piloten und seiner Durchführung der Checkliste ? :whistling:

Smoke Detection ist nicht auf "on" :sagnix:
BAF = Biafrian Airforce ...

Wir sehen uns im AVIATICUM - Wr.Neustadt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DC9-30« (17. November 2008, 13:35)


wcf.user.posts: 1 375

Wohnort: geb. Tübingen, wohnhaft Hamburg

  • Nachricht senden

5

Montag, 17. November 2008, 14:10

Schöne Bilder Jürgen, besonders die Wolken sind beeindruckend... :umfall:

Zitat

Das Flugmodell selbst ist (leider) sehr empfindlich, auch mit Trimmung


In der Readme steht, dass das airfile der default King Air verwendet wurde...

Zitat

Original von Readme

(...)
Also, I used the airfile data and performance data from the Kingair so this plane handles and flies just as the default Kingair. This was done to ensure that only the work of the model and texture authors are included in this package.
(...)


PS: Du hast noch 2 wichtige PN's von mir ;)
Grüße, :bier:

Vista 64 bit | Gigabyte GA-MA770-UD3 | AMD 940 4*3.0 GH | 4 GB DDR 2 RAM |
Nvidia Geforce 285 GTX | Realtek High Definition Audio | 1000 GB SATA | Sharkoon Rushpower SHA-R600M max. 600 Watt


6

Montag, 17. November 2008, 14:26

Hallo ThunderBit.

Hier eine Antwort auf deine Fragen.
Prop. hinter den Wolken.

Ist aber beim fliegen im FS X fast garnicht auffallend.


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

7

Montag, 17. November 2008, 16:50

Prop. hinter den Wolken

Danke für die Aufklärung ... habe ich fast befürchtet 8|

Ist tatsächlich bei allen Prop-Maschinen aus FS8/FS9, die ins FSX (SP2) portiert werden. Wenn das Modell nicht mit FSX-kompiliert wird, dann stimmen die Darstellungs-Ebenen für Wolken und Propellerscheibe einfach nicht. Das kann nur die FSX-SDK bereinigen. Schade für mich, und alle anderen Prop-Fans.
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

8

Montag, 17. November 2008, 17:21


aber wer findet das Haar in der Suppe? nicht am Flieger am Piloten und seiner Durchführung der Checkliste ? :whistling:
Smoke Detection ist nicht auf "on" :sagnix:


Recht so :thumb: So soll es sein, Danke für den Hinweis :yes:
Das mit den Props ist mir so gar nicht aufgefallen :D
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

9

Montag, 17. November 2008, 18:20

Props ist mir so gar nicht aufgefallen

Ich bin eben ein Narzist :lol: und schaue mir beim Flug selber zu :lol:

Noch eine Frage zum Panel: Ich habe mir das Teil von Markus Gama runtergeladen, und werde es noch heute Abend installieren. Die Screenshots dazu sind ja eindrücklich, aber sind denn alle Funktionen auch tatsächlich im FSX wirksam (sozusagen Systemtiefe), oder handelt es sich um "Fakes"?
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

10

Montag, 17. November 2008, 22:35

Sehr Schöner Bericht
Gruß,Bugra :flieger:

11

Dienstag, 18. November 2008, 08:38

Ich habe mit der Version 1.2 Probleme und bekomme einen CTD, mit der 1.1 klappt es, die ist aber ein wenig eingeschränkter. Mit welcher Version läuft es bei Dir ?
Wollte dem Autor heute eine Mail schicken :yes:
Systemtiefe : es gibt eine ausführliche Checklist zum Starten, also wenn man will kann man schön aus C&D heraus starten. PMDG-Tiefe hat das Panel natürlich nicht ;)

Danke für den Hinweis mit den KingAir Flugeigenschaften. Kann man die irgendwie optimieren ? :hm:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 18. November 2008, 11:06

Version 1.2 Probleme und bekomme einen CTD, mit der 1.1 klappt es

Ich hatte gestern Abend ständig CTD mit der EMB120, und deshalb schliesslich das ganze Projekt wieder gelöscht. Das PDF-Manual habe ich mir selbstverständlich ausgedruckt, und sieht schön aus, ähnlich vom Inhalt her wie die B300 von AFG.

Aber von einer 1.1 hatte ich natürlich keine Ahnung - wo gibt's die? Das wäre natürlich eine Alternative :thumbup:
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

13

Dienstag, 18. November 2008, 11:56

Die V1.1 hatte die noch auf meiner Festplatte :yes:
Ich maile an Marcus Gama, frage ihn wegen den CTD und hole mir die Erlaubnis die 1.1 hier zu uppen ;)
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 18. November 2008, 18:40

Danke für die 1.1, bin Dir sehr verbunden :hail:

Jetzt sind die CTD weg, und ich kann die Maschine tatsächlich bewegen und bedienen. Aber ... ohne VC *kann* ich nicht leben! Die 2D-Welt ist für mich einfach ungewohnt und ich fühle mich überhaupt nicht im Simulator, sondern wie in einem Game aus den 90er-Jahren. Ich habe mit der EMB-120 jetzt einen kurzen Flug von LSZR nach LSZH gemacht, doch das "Feeling" war absolut schwach.

Sorry für diesen Kommentar :traurig: und ich möchte die Anhänger der 2D-Panels sicher nicht abwerten oder beleidigen. Doch ich bin wohl dermassen an den TrackIR und die VCs beim Simmen gewöhnt, dass es nicht mehr ohne geht.
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

15

Dienstag, 18. November 2008, 19:18

@Jürgen

Tolle Bilder vom König der Wolken, ich glaube Du bist der einzige Mensch, den ich kenne, der klaren Himmel für völlig überflüssig hält :lol:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

16

Dienstag, 18. November 2008, 19:40

Naja, ist wie Lotto spielen : ASX anwerfen und schauen was rauskommt :yes:
Gruß


Horst K.

Airbus Fan

wcf.user.posts: 771

Wohnort: Kiel (EDHK)

Beruf: Funkelektroniker (Rentner)

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 20. November 2008, 05:57

Hallo Friendly Flusi Fans,

zunächst herzlichen Dank Jürgen für die schöne Bildreihe vom EMB120. Habe mir das Teil auch sofort von AVSIM downgeloaded und installiert. Erste Flüge schon absolviert. Mit Staunen sehe ich das Cockpitpanel. Es gelingt mir nicht dieses , etwas aufwendigere Cockpit zu installieren. Sobald ich das versuche, Beendet der FSX seinen Dienst mit schwerwiegenden Fehler. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Datei hp_emb120-panel.zip, die richtige Datei ist? Ich frage dshalb, weil in der Readme FS2004 steht.
Mit Grüßen von der Kieler Förde
ciao
Horst


Windows 7 64 bit-Mainboard ASUS Z87 Pro CPU:Intel Core i7.4 -4770K@3.5 GHz- RAM:16 GB - Graka:NVIDIA GeForce GTX 970 - Sound: Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio - FSX

18

Donnerstag, 20. November 2008, 06:20

Morgen Horst

Das von mir verlinkte Panel ist die VErsion 1.2, mit der es zu CTD kommt. Das kann auch ThunderBit bestätigen. Mit der V1.1 klappt es aber, ich maile sie dir.
Ich bin beim Autor aber dran was es da hat :yes:

:bier:
Gruß


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 20. November 2008, 07:23

kann auch ThunderBit bestätigen

Juup, kann ich bestätigen :jawoll:

Die alte 1.1-Version funktioniert weitgehend im FSX, und insbesondere ohne CTD (crash to desktop).
.
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro