Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 2. Dezember 2006, 23:40

Eine lebensrettende Mission (2)

ja, hier gehts weiter...

Aus dieser Sicht ist Hokkaido zu erkennen. Wir befinden uns nicht mehr weit von Tokio.



Ping! Der Bordcomputer gibt eine Fuel Tank/Engine Warnung aus.


Ich suche sofort nach der Ursache. Hmmm. Keine besonderen Vibrationswerte bei den Engines. Temperaturen der Engines normal. Fündig werde ich bei den Fuel-Ständen. Der Main2-Tank hat deutlich mehr Sprit als Main3. Also eine Imbalance hat die Warnung ausgelöst. Alle Systeme scheinen normal zu laufen. Also hat die Kraftstoffpumpe des Main2 Tanks wohl mehr Benzin zugeführt als die vom Main3. Ich löse das Problem, indem ich die Pumpe vom Main3-Tank vorübergehend abstelle. Somit saugen die Triebwerke 2 und 3 nur noch aus Tank Main2. Nachdem beide Füllstände sich weitgehend angenähert haben, schalte ich Main3 wieder zu. Nach einem Reset der Warnung ist alles wieder in Ordnung. Ich mache einen Vermerk ins Wartungsbuch der Maschine.


Nicht mehr lange bis zur Ankunft in Hong Kong. Das Wetter verschlechtert sich rapide. Für unsere Landung ist dichter Nebel vorhergesagt worden. Bald haben wir den Top of Decent erreicht.


Man kann hier schon gut sehen, was sich da für eine dicke Suppe zusammen zieht.



Der FMC hat den Decent eingeleitet. Ich stimme zu :D


Hong Kong Center erteilt Anfluganweisung für RW 07L. Also ist dem Kartenmaterial zufolge STAR ELATO 1A zu nehmen. Nach Arrival-Chart führt der Anflug zunächst über MAGOG, ASTRA, MELON zum VOR TD. Von dort in einer kleinen Linkskurve auf 250° nach GUAVA.


Hier befinden wir uns beim STAR Einflugpunkt ELATO und drehen gerade von Luftstraße A1 nach rechts auf Kurs 269° in Richtung MAGOG ein.


Hier zwei Aufnahmen im Bereich MELON. Im CDU ist nun bereits gut unsere Anflugroute auf die RW07L zu erkennen.



Turn auf 250° nach GUAVA. Herrlich diese Farbenspiele im Licht der untergehenden Sonne.


Ab GUAVA zeigt die Instrument Approach Chart, dass wir einen Rechtsturn bei SOKOE machen werden und über LIMES in Richtung 337° nach NLG21 fliegen. Dort erfolgt ein weiterer Rechtsturn und dann sollte die RW07L bei ZSL83 schon zu erkennen sein. Oder auch nicht….



Gear down.




Kann uns jemand sehen?



Letzter Turn auf 073°. Jetzt sollte die RW gleich kommen….



Aha. Da ist sie ja.



Die metallische Stimme des Callouts sagt hier „500“ an. In dem dichten Nebel ist die RW nun wenigstens schemenhaft zu erkennen. Die Autobrakes habe ich übrigens auf 2 gearmt. Auch die Spoliers sind stehen auf „Arm“.



„50“. „40“. „30“. „20“. „10“. Touchdown nach 13 Stunden und 21 Minuten um 09:32 Zulu (16:32 Uhr Ortszeit).



Durch die Autobrakes werden die Spoilers ausgefahren. Ich schalte die Reverser ein, das bremst uns mächtig ab.



Auf dem Laaangen Weg zum Gate noch schnell ein Foto. Ist schon ein riesiger Flughafen, der neue von Hong Kong.



Am Gate angekommen, werden wir schon von Militär und Zivilschutz erwartet. Meine Güte, so einen Empfang habe ich noch nie gehabt.



Später erfahre ich, dass noch auf dem Flughafen die einzelnen Rationen des Medikaments auf Rettungswagen verteilt wurden, die sofort alle Krankenhäuser in Hong Kong belieferten. Das Mittel wirkte innerhalb kürzester Zeit.

Alle Infizierten überlebten…

Benutzte Addons:

PMDG 747-400F (Payware)
TRAVIS AFB 2004 (Freeware)
Project Visual Hong Kong for FS2004 (Freeware)
Modern Military Objects and Scenery by Michael Carr (MCDesigns 2006) (Freeware)
Abacus EZ Szenery (Payware)
DXTBmp (Freeware)
Paint Shop Pro 7 (Payware)
Flightplans in GoogleEarth 1.1 (Freeware)
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (2. Dezember 2006, 23:42)


ThunderBit

Check Six! ... do or die ...

wcf.user.posts: 3 876

Wohnort: LSZR & LSZV

  • Nachricht senden

2

Samstag, 2. Dezember 2006, 23:53

Coooooool ...

:brav:
Tschüss, ThunderBit / Peter
---
Asus P8P67pro3 | i5-2500K @4.42Ghz WaKü | Asus GTX570 CUII 1280 | Win10 pro64
:flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder Pedals | TrackIR 4pro

Speed_Bird

Chicago Bear

wcf.user.posts: 2 787

Wohnort: Kirchberg

Beruf: Zerspaner

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 3. Dezember 2006, 00:12

Hey Eddy,

zunächst bleibt mir nur zu sagen 744 RULEZ!!!

Deine Storry ist ja fast ein richtiger Roman.... :thumb:
Toll die animierten .gif´s,
vor allem der mit der "Fuel Quantity"!

Bei 120.000 Pfund sollte man dann schon mal die Tank´s umschalten,
aber zur Not kannn man das ja mit Hilfe der Pumpen wieder in´s Lot bringen.
Genial dieser Bericht!!!!!!!!!!
Bringt mal wieder neuen und frischen Wind hier rein..... :luxhello:
Grüsse,
Steve

4

Sonntag, 3. Dezember 2006, 00:20

Einfach nur Traumhaft :luxhello: :bier: :respect: :brav:
Aber eins muss ich mal sagen,die B747 hat einfach nur ein hässliches Cockpit,sieht total altmodisch aus :thumbdown:
Gruß Rick

"Gravity is not just a good idea - it's a law."

5

Sonntag, 3. Dezember 2006, 00:32

Ich würde fast alles dafür geben mit diesem "altmodischen Cockpit " in der echten Welt fliegen zu dürfen... Ich finde es echt toll. Ist wohl Geschmackssache!
Grüße aus EDLW

Eddy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SkyRider« (3. Dezember 2006, 01:11)


microburst

Codename: Microbürste

wcf.user.posts: 1 797

Wohnort: Ruhrgebiet // Germany

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 3. Dezember 2006, 01:05

Wirklich GEILER Bericht. Absolut TOP ! Und auch die animierten Gif's sind auch erstklassig und schön dezent verteilt. Super Arbeit. Überleg Dir doch mal, ob Du vielleicht ein paar schöne Bilder in den 747 Thread postest.


Zitat

Original von Stiffmaster8190
Aber eins muss ich mal sagen,die B747 hat einfach nur ein hässliches Cockpit,sieht total altmodisch aus :thumbdown:


:conf: :conf: :conf: Neeeeeeeeeee ne ne ne neeee... normalerweise würde ich ja jetzt sagen: "Über Geschmack lässt sich nicht streiten" - aber in diesem Fall muss ich dir komplett widersprechen. Du hast wohl noch nie im VC einer PMDG "gesessen". :P Muss ja nicht immer silber-grau a la 737 sein...

IMO hat die 744 das stylischste Cockpit überhaupt- aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlicher Weise... :D

:smash: :thumb: :lol:
Gruß :winke:


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 3. Dezember 2006, 09:09

Klasse :luxhello: :luxhello:
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

8

Sonntag, 3. Dezember 2006, 09:52

Super Eddy, ein neuer Meilenstein unter den Friendly Flusi Berichten :thumb:
Top-Qualität, passende Animationen, informativ erzählt :respect:
Bitte unbedingt mehr davon

Ich wünsche mir nur dass beim nächsten Highlight der Flieger ein wenig näher rangezoomt wird. Teilweise sind tolle Motive dabei die noch stärker wirken könnten wenn die 747 mehr im Bild wäre ;)

:bier:
Gruß


9

Sonntag, 3. Dezember 2006, 15:55

Hallo Olli,

Zitat

Wirklich GEILER Bericht. Absolut TOP ! Und auch die animierten Gif's sind auch erstklassig und schön dezent verteilt. Super Arbeit. Überleg Dir doch mal, ob Du vielleicht ein paar schöne Bilder in den 747 Thread postest.


Schon geschehen
Grüße aus EDLW

Eddy