Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 24. Januar 2007, 01:11

Geschwindigkeit der AI-Flieger

Sry, Das gehört wohl eher hier rein:

Guten Abend allerseits,
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die AI-Flieger dazu zu bringen, ihre Strecke mit höherer Geschwindigkeit zurückzulegen? Ich bemerker desöfteren, dass sie deutlich weniger KIAS auf gleicher Flughöhe machen, wie der eigene Flieger. Dies würde ich gerne verändern. Habe schon diverse Traffic Files decompiliert und in der aircraft.txt die Reisegeschwindigkeit höher eingegeben (für A320 B737 - 478 ). Dies hat in einigen Fällen mäßigen erfolg gebracht aber die reale Reisegeschwindigkeit erreichen sie noch immer nicht. (Ein A320 bewegt sich auf FL370 mit etwas 230KIAS)
Hat jemand eine Lösung?
MfG

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 24. Januar 2007, 01:31

Ich habe mal von so etwas gehört, das zumindest die Geschwindigkeit am Boden steuert....aber für die Geschwindigkeit in der Luft wirst Du wohl kein Glück haben. die ist nicht veränderbar.

Wie misst du denn ohnehin die Geschwindigkeit des AI Verkehrs?
Ich bin ja schon froh, wenn ich überhaupt mal ab und zu einem Flugzeug in der Luft begegne......

Fliegst du da nebenher und guckst auf die Geschwindigkeit, oder wie muss ich mir das vorstellen.

Allein, dass sowas jemandem auffällt ist schon beachtlich.


PS: Wie heißt Du, woher kommst DU? Dein Profil gibt nicht viel her.
Die Wegwerf-Email-Adresse ist auch nicht gerade ein Hinweis.

.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (24. Januar 2007, 01:33)


3

Mittwoch, 24. Januar 2007, 01:38

Bin aus Hamburg...
Unter Options kann man sich den Verkehr labeln lassen, zeigt dann immer in 1sec Zyklen Fluggesellschaft,Flugnummer,Flugzeug,FLugplan,Flughöhe,Geschwindigkeit...etc. an.

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Januar 2007, 02:58

Ok...das wusste ich nicht und hab es folglich auch noch nie genutzt.

Die Frage, die sich mir jetzt stellt ist:

Wozu ist das wichtig ? Und warum ist es denn so schlimm wenn ein AI Airbus etwas langsamer als gewohnt fliegt?

:hm:
Gruss Joerg





5

Mittwoch, 24. Januar 2007, 07:05

Hallo Ihr schlaflosen Nachtwandler,


Zuerst einmal ein herzliches :welcome: hier im Friendly Flusi Forum

Bist wohl nächtlings übern Forumszaun gestiegen und direkt dem scharfen Hofhund vor die Füsse gesprungen, keine Angst der der knurrt schon mal und bellt , ist sonst aber ein ganz netter ,und hilfsbereiter , unser Jörg :lol:


Na ja kommt schon mal vor das der richtige Fred verfehlt wird , aber dafür sind dann ja kompetente Admin´s/Moderatoren und Supporter da die so was beheben und die Posting´s in den " RICHTIGEN " verschieben.

Deswegen wird hier doch keiner gebissen , wenn auch schon mal kräftig gebellt wird. :lol: :lol:

So nun zu Deinem anliegen , der Geschwindigkeit des AI -Verklehrs´.
Es ist doch vollkommen unerheblich zu wissen wozu Du das brauchst( wäre aber trotzdem schön ,wei man so die Frage besser einordnen kann), denke Du wirst uns das schon noch erklären :D
Ich Tippe mal auf realistische Flugpläne mit realistischen Zeiten :hm:

So, da verweise ich auf unseren boardeigenen AI Proffesor Goecki/Axel der sich diesem , deinem spezifischen Problem mit all seiner Sachkenntnis annehmen wird , wie ich Ihn so kenne :lol: :lol:

Also habe noch ein wenig Geduld eine Lösung wird bestimmt gefunden werden :thumb:
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

6

Mittwoch, 24. Januar 2007, 08:21

Hallo Turbo-Prof :tag:

Es steht Dir natürlich frei in Deinem Profil anzugeben was Du möchtest.
Auch bestehen wir hier (im Gegensatz zu anderern Foren) nicht auf die Nennung des realen Namens. Es liegt am User alleine was und wieviel er von sich preisgeben möchte :yes:

Das nur zur Klarstellung :admin:

Auch von mir ein Herzliches Willkommen :welcome:

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 24. Januar 2007, 14:21

Zunächst Prof. Turbo :ironie: :bier:
Hallo und herzlich willkommen im Forum!! :laola:

Zitat

Original von ubootwilli
So, da verweise ich auf unseren boardeigenen AI Proffesor Goecki/Axel der sich diesem , deinem spezifischen Problem mit all seiner Sachkenntnis annehmen wird , wie ich Ihn so kenne :lol: :lol:

Ach Klaus,schon wieder :sagnix:
ich glaube, dass ich dich mal als meinen persönlichen Werbemanager engagieren muss. :lol: :lol: :lol: :bier:

Zum AI-Traffic: Es gibt viele Möglichkeiten die Geschwindigkeit deines Traffic zu verändern. Tools oder Programme wie
[list]
Flusifix (über Einstellungen AI-Traffic)

FS9 Configurator

Taxispeed Tool Traffic2005 (Payware)

[/list]

Für deinen Traffic in der Luft:
Du bist in der aircraft.cfg schon richtig gewesen :thumb:

Du kannst unter [Reference Speeds] beliebig deinen Flieger anpassen:

Zitat

Beispiel:

cruise_speed=477.0 //Knots True (KTAS)
max_mach = 0.87 // ist natürlich max. Geschwindigkeit ;)
max_indicated_speed = 340 //Red line (KIAS)


Ich bin mir nicht mehr recht sicher, aber ich glaube, man konnte auch noch was in [flight_tuning] ändern, um den Traffic ein wenig Feuer unter dem Hintern zu machen :angryfire: :lol: :lol: Wenn das obige nicht funktioniert, probieren wir das mal ;)

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


8

Mittwoch, 24. Januar 2007, 17:28

Ersteinmal vielen Dank für die Zahlreichen Antworten!
Eigentlich sehen die Einstellungen in der Aircraft.cfg ganz ordentlich aus.
Ein Beispiel:

In der Aircraft.CFG steht:

[Reference Speeds]
flaps_up_stall_speed=130.0 //Knots True (KTAS)
full_flaps_stall_speed=110.0 //Knots True (KTAS)
cruise_speed=478.0 //Knots True (KTAS)
max_indicated_speed=340.0
max_mach=0.820020

Im Flugplan steht entsprechend:

AC#1003,478,"WoA_EVAI_A321_IAE_DLH-Lufthansa"
AC#1004,478,"WoA_EVAI_A321_IAE_DLH-Lufthansa Die Maus"
AC#1005,478,"WoA_EVAI_A321_IAE_DLH-Lufthansa Retro"

Dennoch wird nie die vorgegebene Geschwindigkeit erreicht.

Die Welt geht davon ja nun auch nicht unter, aber wenn man nicht ständig den AI-Verkehr überholen würde, wäre es auch nicht schlecht.

Zu den angegebenen Tool-Vorschlägen: Wenn ich im FS9 Configurator auf die Einstellung für Taxi Speed gehe, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass die Datei: ai_playr.dll nicht geöffnet werden konnte. Den gleichen Fehler (32) bekam ich auch schon beim Taxispeed Tool. Was hat es mit dieser Datei auf sich?

MfG

9

Donnerstag, 25. Januar 2007, 18:45

Welche Version ist deine .dll??
MfG Sandra
------------------------------------------------------------


Skype: bambi-007

10

Freitag, 26. Januar 2007, 01:12

Die Datei liegt in der Version: 9.0.0.30612 vor. Muss ich das 9.1 Update installieren damit das Programm läuft?

Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

11

Freitag, 26. Januar 2007, 12:35

Hallo,
entschuldige bitte, dass es so lange gedauert hat, zu antworten, ich musste mich aber selber erstmal kundig machen ;)

Zitat

Original von *TURBO*(Prof.)
Die Datei liegt in der Version: 9.0.0.30612 vor. Muss ich das 9.1 Update installieren damit das Programm läuft?

Das Update solltest du so oder so installieren :yes: :thumb:

Es geht aber auch ohne (mich anguck :sagnix: )

Ich habe im Flight X-Press Forum folgenden Beitrag gefunden:

Zitat

ACHTUNG: die AI_PLAYR.DLL hat eine falsche Checksumme.
Warscheinlich wurde die AI_PLAYR.DLL von einem Addon oder Patch verändert.
Ersetzen Sie:
D:\FS9\Modules\AI_PLAYR.DLL
durch die Originaldatei auf der FS9 Setup-CD Nummer 2 im CAB-Verzeichnis "MSGAME3.CAB\modules\AI_PLAYR.DLL"!


Nun meine Frage, hast du noch andere AI-Addons (außer Woai) installiert???

Ansonsten einfach AIplayr.dll überschreiben mit Original Datei von der zweiten Flugsimulator CD ;) :)

Zitat

Dennoch wird nie die vorgegebene Geschwindigkeit erreicht.


Wie groß ist denn die Abweichung??? Manche AI-Modelle haben eine schlecht programmierte Flugdynamik (FDE Files)´. Die Maschinen schwanken dann ab einer Flughöhe von 37000 Fuß und verlieren dann an Geschwindigkeit.

Meine Forschungen :lol2: :lol2: im Bereich des AI-Traffic haben aber bis jetzt noch keine Ergebnisse über das Flugverhalten der Flieger bei starkem Gegenwind ergeben. Heißt im Klartext :nein:: Bis jetzt weiß ich noch nicht, ob das FS Wetter auch Auswirkungen auf die Flugdynamik + Geschwindigkeit des AI Fliegers hat ;) Aber wenn.... :shocked: :lol:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


12

Freitag, 26. Januar 2007, 18:25

Ich habe immer das gefühl: DIe AI Flieger fliegen wie auf schienen.. auch wenn man mal 100Kn Gegenwind einstellt haben sie noch den gleichen Bremsweg auf dem Boden... Meine mich jedenfalls daran zu erinnern... Die AI Flieger sind meist etwa 60Kn langsamer als ich selber. (In gleicher Flughöhe)

Außer WOAI hab ich nich einige PAI Modelle und Ultimate Traffic 2004 (Alles, was in Deutschland oder U.K. fliegt, habe ich jedoch zum größtenteil von WOAI oder selbst erstellt (natürlich mit runtergeldenen Flugplänen... Diese selberschreiben, macht doch zu viel Arbeit.) Afrikanische Fluggesellschaften sind fast durchweg selbst mit TTools eingefügt.) Bei den selbst eingefügten Fluggesellschaften benutze ich größtenteil die FLieger, die auch WOAI benutzt.

MfG