Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 12. Dezember 2008, 20:23

Notfall CD für den PC

Aus oft gegebenem Anlass möchte ich hier einmal auf eine interessante Ausgabe der c´t hinweisen...

In der aktuellen Ausgabe 26/2008 ist eine bootfähige CD mit Knoppicillin7 und vielen Rettungstools der Bereiche:

  • Datenrettung
  • Virenscanner
  • Systemdiagnose
  • Sicherheitsprogramme
  • Knoppicillin7 als steriles Medium
  • Mobile USB-Internet-Browser


Die Datenrettung und Virenprüfung ist eine echt gute Zusammenstellung für alle, die auf Nummer Sicher gehen wollen und auch für die, die mal einfach ab und zu von der CD booten und das System steril testen wollen ;)
Weiterhin sind jede Menge Tools für Apple/Mac und Windows XP, Vista32/64 die sehr häufig auch von USB-Stick laufen und ohne Installation auskommen ...

Weitere Infos auf der c´t Seite...

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

2

Samstag, 13. Dezember 2008, 10:52

Danke :thumb:
Gruß


3

Samstag, 13. Dezember 2008, 22:34

Danke für den Tip. Ich kenne in der Hinsicht nur die Ultimate-BootCD. Allerdings war ich dankenswerterweise noch nicht auf so ein Medium angewiesen.
Viele Grüße aus Berlin, Oliver

4

Samstag, 13. Dezember 2008, 22:42

Allerdings war ich dankenswerterweise noch nicht auf so ein Medium angewiesen.


Das geht manchmal schneller als Du denkst ... :lol2:

Knoppicillin hab ich schon in der Version 5 und 6 benutzt und das ist eine geniale Sache weil das Betriebssystem während des Scans nicht aktiv ist ...

Wenn ich aber so nachdenke, ich hab die für mich auch noch nicht benutzt, sondern nur für verseuchte Rechner von Kindern, die ICQ benutzen :lol:

:bier:
Gruß

Dirk 8)

Flusitechnisch nun in den Rentenstatus gewechselt

GunnarMD

Hobbyflieger

wcf.user.posts: 592

Wohnort: Magdeburg

Beruf: Konstrukteur

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 14. Dezember 2008, 20:20

Das geht manchmal schneller als Du denkst ... :lol2:
Dem kann ich nur zustimmen. Ich benutze dafür seit Jahren BartPE:

http://www.nu2.nu/pebuilder/

Damit kann man sich auf einfachste Weise eine(n) solche(en) CD/USB-Stick zusammenbauen. Mit diesen Medien kann man (habe ich) so manchen Totalcrash des Systems in Minuten reparieren. Natürlich nur, wenn man regelmäßige Sicherungen der Registry und Images der Betriebssystempartitionen zur Verfügung hat.
Schöne Grüße aus
Magdeburg an der Elbe

von Gunnar

Meine Homepage zum Thema Flugsimulation