Sie sind nicht angemeldet.

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

1

Samstag, 29. Oktober 2011, 21:17

Kein Bericht, nur einige Bilder zu Vector Landclass NZ

Wenn jemand sagt, ORBX zu einem Landstrich sei nicht notwendig, sollte er wohl den Beweis antreten...
Diese Bilder entstanden mit Vector Landclass NZ. Ich habe nur mal kurz drübergeschaut, bevor ich noch Freeware und Goodzone-Addons installiere.









































Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (29. Oktober 2011, 21:20)


2

Samstag, 29. Oktober 2011, 21:45

In der Tat eine beeindruckende Scenery, zumal diese noch freeware ist.
cheers
Martin

thokle

Newsfanatiker

wcf.user.posts: 417

Wohnort: ETSF

Beruf: noch Schüler

  • Nachricht senden

3

Samstag, 29. Oktober 2011, 21:47

In der Tat eine beeindruckende Scenery, zumal diese noch freeware ist.

Vector Landclass ist Payware. ;)
Regards from Germany

Thomas

Flight Simulator Pictures

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

4

Samstag, 29. Oktober 2011, 23:04

Ja, es ist Payware. Du findest sie auch bei Simmarket. Das habe ich aber erst später bemerkt und in Neuseeland bei Goodzone gekauft, zusammen mit deren kompletter Produktpalette. Zusammen nicht mal 100 Euro. Ich habe schon mehr Geld für ein ganzes Land ausgegeben. Nun kann ich von der Südsee, sprich von Tonga aus nach Neuseeland weiterfliegen. Ich hoffe, es wird euch nicht nerven, wenn von dort aus meine nächsten Berichte kommen.

http://windowlight.co.nz/store/index.php…&products_id=26

Edit: hier kommen noch ein paar Bilder von der Umgebung des Flugplatzes Milford Sound (NZMF) Kombination aus Vektor Landclass und Freeware-Flugplatz




































So viel dazu. Leider für den aktuellen Bilder-Wettbewrb zu spät... Das sollte eigentlich ein kompletter Bericht werden, aber mir lief die Zeit davon und ich musste den Flug abbrechen. Aber diese Bilder wollte ich trotzdem zeigen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (30. Oktober 2011, 13:50)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 30. Oktober 2011, 13:25

Als Nächstes werde ich heute mal schauen, wie sich die Payware-Fotoszenerien von Godzone sich mit VLC NZ vertragen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

tempelhofer

Tempelhofer

wcf.user.posts: 132

Wohnort: THF

Beruf: Büro für Marketing- und Wirtschaftsfragen

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 30. Oktober 2011, 15:22

Bin gespannt ! Was ich bisher gesehen habe sieht schön aus, macht bestimmt viel Spass in so einer Umgebung zu fliegen.

Scotty

The Flying Gentleman

wcf.user.posts: 599

Wohnort: Nähe EDLA

Beruf: öffentl.Dienst.

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 30. Oktober 2011, 15:42

Hallo zusammen !

Ich will ja keine Spaßbremse sein,aber was ich hier gesehen habe,hättest Du
mir auch als Defaultszenerie verkaufen können.
Mit FTX hat das wirklich nichts gemein,geschweige es könnte daran tippen.
Bei dem genannten Preis aber auch nicht zu erwarten.
Also nichts für ungut :bier: ,aber mich haut's nicht um.

Scott


For friends of the english language,I know a little cosy community to join for low and slow flights.Send a PN

Boeing-737 Fan

Sucht nach dem richtigen Fluggerät

wcf.user.posts: 362

Wohnort: Linz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 30. Oktober 2011, 19:45

Naja so lala, denn die Bergtexturen schauen ziemlich default aus :thumbdown: da muss ich leider Scotty recht geben

Ich will ja keine Spaßbremse sein,aber was ich hier gesehen habe,hättest Du
mir auch als Defaultszenerie verkaufen können.
Mit FTX hat das wirklich nichts gemein,geschweige es könnte daran tippen.
Bei dem genannten Preis aber auch nicht zu erwarten.
Also nichts für ungut ,aber mich haut's nicht um.
:thx: für die Antwort

Ciao, Max

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boeing-737 Fan« (30. Oktober 2011, 19:46)


hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

9

Montag, 31. Oktober 2011, 06:54

Wie gut kennt ihr den FS X? Offenbar nicht besonders ... jedenfalls nicht diesen Teil der Erde. Schaut euchbitte mal Milford Sound default an... und ich gehe davon aus, das ihr dann Eure Meinung revidieren werdet. Es geht bei Vector Landclass übrigens nicht um neue Texturen. Es geht darum, das die Form der Berge, der Küstenlinien, die Flüsse, die Straßen, die Bebauung, das Eisenbahnnetz, die Brücken u.s.w. an den richtigen Stellen sind... In Neuseeland hat nämlich nichts, aber auch garnichts davon im Default FSX gestimmt.
Nein, ihr kennt den Flusi nicht. Meinen ersten Flug im FS X habe ich übrigens mit einem Default Jet Ranger in dieser Gegend gemacht. Vorher hatte ich von Red Baron Entertainment die Korrekturen für Neuseeland im FS 2004 gehabt, die auch sehr schön sind und die ich den FS 2004-Fliegern nachdrücklich empfehle. Danach habe ich ein vernichtendes Urteil über den FS X abgegeben... es hat weder ihm noch mir geschadet. :lol:

Eben habe ich mir Gedanken gemacht, was ich mit Euch machen soll. Ignorieren? Geht nicht, dann bekommt eine feine Szenerie-Ergänzung im Forum hier "den Knacks" und alle werden nur noch schlechte Kommentare abgeben. Euch herunterputzen? Geht auch nicht, denn so lernt ihr nichts. Also habe ich mal mit leisem Seufzer bis auf REX alles abgeschaltet, was bei den Bildern oben aktiv war und einíge Bilder gemacht. Die stelle ich jetzt hier rein und dann kommentiere das.

Für diesen Flug habe ich die Cessna Caravan von Carenado benutzt, weil sie "wendiger und handiger" ist, als der Islander. Übrigens gibt es für den Islander "serienmäßig" zwei nette Bemalungen mit dem ZK-Kennzeichen für Neuseeland. Für die "Caravan" findet sich bei avsim einiges, und auch für die Cessna "Stationair". Auch die flight1 Cessna Skyhawk ist nicht zu kurz gekommen. Die Jungs in Neuseeland sind sehr rührig.



Tja, da wären wir. Willkommen auf dem Default-Flugplatz Milford Sound. Bißchen kahle Vegetation hier...





Ui, das ist eine Felswand... Microsoft hat wie ihr wißt verschiedene Gegenden der Welt mit einem angeblich besseren Mesh belegt als in der Vorversion. Neuseeland hat davon nicht profitiert, im Gegenteil.



Dieser monströse "Fingerhut-Berg" hier zeigt es euch, das mit dem Mesh nicht viel los ist.





Die umliegenden Berge haben eine falsche Form und sind zu niedrig.











Die Küstenlinien sind falsch.







Das Landclass ist falsch. Sieht aus, wie ich mir Somalia vorstelle.









Die ganze Bergformation sieht anders aus...

So Freunde, das ist also Default. Nicht gerade beeindruckend, wie? Genau.



Seit 2002 schreibe ich übrigens Reviews und habe auch mal eines über diese Gegend geschrieben... für den FS 2004...

http://www.flusiforum.de/reviews/include…site=nztopomesh

Das war für die oben genannte Gegend im FS 2004... und nun wollte ich sehen, wie das im FSX aussieht. Nach der Enttäuschung mit Default sieht es mit VLC schon besser aus. Texturgemansche... davon halte ich wenig, denn auf die Art habe ich mir mehr als einmal den Flusi zerschossen. Deshalb noch einmal langsam zum mitschreiben... ordentliches Mesh,korrekt gewählte Landclass, richtiges richtiges "setzen" der Autogenbauten und individuelle Bebauung ergeben eine für das Auge angenehme Landschaft. Gute Texturen sind das Sahnehäubchen, aber eigentlich müssen sie nicht sein.
So Freunde, das ist also Default. Nicht gerade beeindruckend, wie? Genau.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (31. Oktober 2011, 08:56)


10

Montag, 31. Oktober 2011, 08:22

In Neuseeland hat nämlich nichts, aber auch garnichts davon im Default FSX gestimmt.


zumindest nicht was Mesh anbelangt, die Landklass geht leidlich :rolleyes: ... aber mit FSC Global 10 sieht es nur noch schrecklich aus :punk: :nein:

Dies liegt allerdings nicht nur an FSC, denn dieses nutzt die ja die ungenauen Daten von MS$FSX und das zusammen geht schrecklich auf die Augen :kaleun:

Aber dieses Problem haben wir ja genauso auch an anderen Stellen des Globus z.b. extrem in Südamerika,Afrika und teilweise Asien was den FSX Default mit oder ohne FSCGlobal anbelangt.















das sind Bilder mit FSC 2010 und Default Texturen FSX , wobei die Texturen gar nicht so übel aussehen gefallen mir sogar fast besser als die gezeigten Payware oben. Das Mesh ist aber ein absolutes NO GO gerade auch mit FSC
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

11

Montag, 31. Oktober 2011, 08:54

Die Texturen sind identisch :thumbsup: Es sind Default-Texturen.

Aber im Großen und Ganzen scheinen wir einer Meinung zu sein. Jedenfalls ist der Thread erfolgreich zerschossen und ich mache hier nicht mehr weiter.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (31. Oktober 2011, 08:57)


12

Montag, 31. Oktober 2011, 09:06

Jedenfalls ist der Thread erfolgreich zerschossen und ich mache hier nicht mehr weiter.



ist schade ;( , jetzt wo auch ein negativ Beispiel mal zeigt das man mit wenig schon viel erreichen kann ... ;)
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

Ingenieur

Gerhard

wcf.user.posts: 1 753

Wohnort: LOWG

Beruf: Software Entwickler

  • Nachricht senden

13

Montag, 31. Oktober 2011, 09:46

Ich finde es gut, dass Du, hasegawa, einen Thread mit Beispielbildern machst, damit jeder selbst einen Eindruck bekommt. Danke für die Mühe, die da dahinter steckt!

Jedenfalls ist der Thread erfolgreich zerschossen und ich mache hier nicht mehr weiter.

Verstehe ich nicht, warum der Thread "zerschossen" sein soll? Alle Beiträge sind doch zum Thema. Dass unterschiedliche Meinungen geäussert werden ist ja wohl normal, oder?

Meine subjektive Meinung ist: die Szenerie ist eine gewaltige Verbesserung gegenüber Default FS X. Sie sieht so gut aus, dass man gerne drüber fliegt. Aber sie bleibt - zumindest in geringer Höhe - als Simulation deutlich erkennbar, wohl wegen der Default-Texturen.

Von ORBX kenne ich Bilder (von Australien und USA) wo man wirklich erst auf den zweiten Blick erkennt, dass es kein Foto ist. In so ferne sehe ich da noch Raum für weitere Verbesserungen. Daher meine ich, ORBX soll ruhig probieren, etwas Besseres auf die Beine zu stellen. Wenn sie damit fertig sind, kann man vergleichen und jeder kann für sich selbst - auch mit Rücksicht auf die Geldbörse - entscheiden, welche Variante er installiert.

Edith meint: obwohl ich die Stelle im Beitrag von hasegawa zum Zitieren markiert habe stand der Name von ubootwilli, der die gleiche Stelle auch zitiert hat, als Name. Ich habe es nun von Hand ausgebessert.
Gruß Gerhard
Intel DH67BL, Core i5-2500, 16 GB RAM, XFX HD6790, NEC 2690WUXi, Saitek Pedal + Yoke + X52 Pro, TrackIR 4 Pro, Windows 7 64bit, FSX, Acceleration, APX, LDS 767, Iris PC-9

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Ingenieur« (31. Oktober 2011, 10:31)


Boeing-737 Fan

Sucht nach dem richtigen Fluggerät

wcf.user.posts: 362

Wohnort: Linz

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

14

Montag, 31. Oktober 2011, 10:00

Ich finde es gut, dass Du, hasegawa, einen Thread mit Beispielbildern machst, damit jeder selbst einen Eindruck bekommt. Danke für die Mühe, die da dahinter steckt!

Jedenfalls ist der Thread erfolgreich zerschossen und ich mache hier nicht mehr weiter.

Verstehe ich nicht, warum der Thread "zerschossen" sein soll? Alle Beiträge sind doch zum Thema. Dass unterschiedliche Meinungen geäussert werden ist ja wohl normal, oder?

Meine subjektive Meinung ist: die Szenerie ist eine gewaltige Verbesserung gegenüber Default FS X. Sie sieht so gut aus, dass man gerne drüber fliegt. Aber sie bleibt - zumindest in geringer Höhe - als Simulation deutlich erkennbar, wohl wegen der Default-Texturen.

Von ORBX kenne ich Bilder (von Australien und USA) wo man wirklich erst auf den zweiten Blick erkennt, dass es kein Foto ist. In so ferne sehe ich da noch Raum für weitere Verbesserungen. Daher meine ich, ORBX soll ruhig probieren, etwas Besseres auf die Beine zu stellen. Wenn sie damit fertig sind, kann man vergleichen und jeder kann für sich selbst - auch mit Rücksicht auf die Geldbörse - entscheiden, welche Variante er installiert


Kann man nur unterschreiben.

EDIT: Das Zitat im Zitat war von hasegawa nicht von ubootwilli. Ich weiß aber leider nicht wie man das rückgängig machen kann.
:thx: für die Antwort

Ciao, Max

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Boeing-737 Fan« (31. Oktober 2011, 10:22)


15

Montag, 31. Oktober 2011, 10:17

Verstehe ich nicht, warum der Thread "zerschossen" sein soll? Alle Beiträge sind doch zum Thema. Dass unterschiedliche Meinungen geäussert werden ist ja wohl normal, oder?


vollkommen Deiner Meinung Gerhard :thumbsup:

aber ich habe das nicht geschrieben sondern Hasegawa / Andreas




Jedenfalls ist der Thread erfolgreich zerschossen und ich mache hier nicht mehr weiter.


ist schade ;( , jetzt wo auch ein negativ Beispiel mal zeigt das man mit wenig schon viel erreichen kann ... ;)







Da ist wohl was mit dem Zitat erstellen daneben gegangen ;) denn ich fand es schade ... denn ich hatte ja mal zum Vergleich ein paar Defaultbilder mit dem FSC Mesh eingestellt um den Milford Sound herum.
Gruß Klaus


Mein PC:ASUS Max VI / i7-4770K @ 4,5 GHz/GIGABYTE GTX 760 4095 MB / G.Skill 16GB DDR3-1866 / WD Black 1 TB / Sys: 256 GB ForceGS /FSX: 500 GB 840 EVO / TM-Warthog / FSX - ACC / OS: Win 7 64-Bit

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

16

Montag, 31. Oktober 2011, 10:40

Ja doch, ich mache weiter... :thumbsup:

Eben habe ich aber auch mal die negativen Seiten kennengelernt. Godzone, VLC NZ und REX spielen nicht immer richtig zusammen. Eben bin ich auf dem Weg von Tekapoo nach Wanaka an einigen "schlecht gemischten" Seen vorbeigekommen. Das Wasser war sehr hell und mischte schlecht. Man hat genau gesehen, wo die Godzone-Szenerie von Tekapoo zu Ende ist. Ärgerlich, der Fehler kommt mir schon aus dem FS 2004 bekannt vor. Hat jemand eine Idee, was man machen kann? Ich werde jetzt zuerst bei REX nachschauen und das Thema ändern.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hasegawa« (31. Oktober 2011, 10:41)


17

Montag, 31. Oktober 2011, 18:06

Dies könnte möglicherweise von Interesse sein. :whistling:

Zitat

John Venema
NZ does come with 10m mesh just like PNW/NRM/CRM. It is going to be a fairly hefty addon. The mesh alone is 600MB.
cheers
Martin

hasegawa

Anfänger

  • »hasegawa« wurde gesperrt
  • »hasegawa« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 2 426

Wohnort: Potsdam, Deutschland und Riga, Lettland

Beruf: Werbetexter

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 1. November 2011, 22:12

Gut, es wird zu klären sein, wie entscheidend die Verbesserung zwischen einem 20-m-Mesh und einem 10-m-Mesh sein wird. Auch in Sachen Texturen und Landclass wird man sehen müsen. Gerade in Bezug auf die Landclass-Nutzung auf den Bilder von ORBX NZ South (Beta) kamen die Bilder bei nzff.org sehr schlecht weg. Aber, das kann auch ein "Anfall von Lokalpatriotismus" sein, Das kann man von hier aus schwerlich beurteilen.
Andreas R. Schmidt
Potsdam und Riga