Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 15. September 2012, 11:49

FsX auf andere Festplatte kopieren


Hallo Flusianer,
habe mir eine SSD zugelegt, Win 7 und FsX darauf installiert und von einer normalen HD den FsX mit FsX.cfg und Flugdateien auf die neue SSD kopiert. Alle Dateien wurden auch sauber kopiert, doch in der Szenerie-Bibliothek tauchen nicht die Einträge der alten HD auf. Scenery.cfg wurde natürlich auch mitkopiert.
Wo sind die Dateien der Szenerie-Bibliothek versteckt ?: In der registry oder doch in der scenery.cfg. Oder muss ich z.B. alle meine OrbX-Dateien auf der SSD n e u in der Biblothek anmelden ? Wer weiss Rat und kann mir helfen ?

Happy landings, Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD

topfen

Abwindgeplagter

wcf.user.posts: 205

Wohnort: EDVE

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Samstag, 15. September 2012, 12:02

Sieh mal in der Scenery.cfg nach, wie die Gebiete dort angemeldet sind. Bei mir haben fast alle vollständige Pfade angegeben. Du müsstest dann dort den neuen Pfad zum FSX reinschreiben, damit der FSX die angemeldete Scenerie auch wiederfinden kann.
Beste Grüße

Marc

3

Samstag, 15. September 2012, 12:43

Hi topfen,
danke für Deine Antwort. Wiir sprechen doch von der scenery.cfg, die sich im Hauptverzeichnis des FsX befindet: bei mir C:\Flight SimulatorX\scenery.cfg. Da sind allerdings keine Wege angegeben, nur layer, false oder true,etc. so wie auf der alten HD. Es müsste also noch eine andere Einstellung irgendwo geben.
Beste Grüße,
Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Piccard« (15. September 2012, 12:44)


4

Samstag, 15. September 2012, 12:56

Wiir sprechen doch von der scenery.cfg, die sich im Hauptverzeichnis des FsX befindet

Nein, das ist nur eine Sicherheitskopie der default CFG.
Die Aktuelle Scenery.cfg steht irgendwo unter C... , je nach Betriebssystem u. Nutzerprofil ist das evtl. bei jedem anders.
Rolf-Uwe
unter dem Anflug EDDC 04, Dresden-Trachau

5

Samstag, 15. September 2012, 13:48

Hallo,
Heureka - ich hab's gefunden:
OrbX legt einen eigenen Ordner im FsX an: OrbX\Scripts\FTXCentral\OrbXcontrolpanel mit dem man FsX 'default' oder OrbX 'North America' aktivieren kann. Nach der Aktivierung funktionieren nun auf der SSD wieder alle OrbX Szenerien einwandfrei. @ Rolf-Uwe: wo könnte denn nach Deiner Meinung bei Win7 Ultimate diese scenery.cfg liegen ?

Danke und Grüße,
Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD

6

Samstag, 15. September 2012, 14:05

wo könnte denn nach Deiner Meinung bei Win7 Ultimate diese scenery.cfg liegen ?

Danke und Grüße,
Piccard

Piccard/AppData/Roaming/Microsoft/FSX ;)
Bedinung ist, dass die versteckten Ordner sichtbar sind.

Nächste Frage: wie macht man versteckte Ordner sichtbar? Antwort: Google, dein Freund und Helfer........
cheers
Martin

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Samy« (15. September 2012, 14:09)


7

Samstag, 15. September 2012, 17:06

Super, Danke,
hab' mittlerweile mal die Suchfunktion laufen lassen: u.a.
LW:\users\all users\Microsoft\FSX und LW:\ProgramData\Microsoft\FSX etc.
Mittlerweile funzt alles auch auf der neuen SSD !
Danke an alle Beteiligten,

herzlichst, Piccard
Bevor jemand fragt: Intel i-7, 3,8 Ghz, MSI Military, 16 GIG RAM , PYN Nvidia GTX 580 , Win7 64, FEX, REX, My Traffic X 2010 u.a. auf Barracuda 3 TB und 120 GB SSD