Sie sind nicht angemeldet.

Goecki

Professor der AI-Kunde

  • »Goecki« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

1

Samstag, 8. Juli 2006, 14:28

Teil 7: Neue Texturen hinzufügen

Hallo, ich wollte mal Juergen bissl entlasten ;) :thumb: und habe mich mal dem Thema "Wie füge ich die Textur einem Flieger zu??" gewidmet.
Das Verfahren ist immer wieder dasselbe, egal ob AI-Flugzeuge; Hubschrauber oder Maschinen, die ihr selbst fliegen wollt (Payware,..) :yes:

Zunächst suchen wir uns natürlich eine Textur für unseren Flieger aus (Zum Beispiel auch bei Avsim zu finden)



und entpacken sie.



Der "texture. xx" Ordner und die Readme Datei sind wieder wichtig. Wir sehen uns erstmal die Readme an, da hier meistens alles schon genau beschrieben wird.



Wichtig ist der Abschnitt in der Mitte. Ab [flightsim.xx] bis description. Einfach markieren und kopieren. (Strg+c)



Kommen wir nun zu dem "texture.xx" Ordner (Bsp. texture.mea)
Wir öffnen unser Aircraft Verzeichnis (Microsoft Games - Flight Simulator 9 - Aircraft) und suchen unser Flugzeug. :D



In diesem Ordner legen wir dann einen sogenannten Texture-Ordner an.



(kurzer Hinweis: Ich lege bewusst einen neuen Ordner an, da eventuell die Bezeichnung des Texturordners und die Angabe in der aircraft.cfg nicht übereinstimmen könnten ;))

Der neue Ordner muss also die Bezeichnung "texture." beinhalten :rundum:. Bei unserem Bsp. habe ich es "texture.a322rr-mea" genannt.



Hier kommen nun die Texturen des "texture.mea" Ordners hinein.



Nun öffnen wir die aircraft.cfg. ...



... suchen die letzte [flightsim.xx] Eintragung ...



... und fügen darunter unseren kopierten Abschnitt ein. :thumb:



Wir müssen noch [flightsim.xx] umschreiben. Einfach die obige Reihenfolge beachten und wie in der Schule weiterzählen :lol:.
[flightsim.2] steht oben -> also muss unseres jetzt in [flightsim.3] geändert werden.

Sollte der Fall eintreten, dass noch keine anderen Flugzeuge in der aircraft.cfg eingetragen sind (zB. Neuinstallation) beginnt man mit [flightsim.0].

Jetzt ist es fast geschafft :luxhello:

Eine kleine Änderung bei dem Eintrag "texture=" ist noch nötig.



Da ich ja den Texture-Ordner in "texture.a322rr-mea" umbenannt habe, muss man auch den Namen in "texture=a322rr-mea" ändern.



Das war's!!!!!!!!!! :D Speichern und die neue Bemalung genießen :thumb: :bier:

Viele Grüße :D
Axel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Goecki« (8. Juli 2006, 14:28)


2

Samstag, 8. Juli 2006, 15:13

Super Axel, Danke Dir :respect:
Ist ja wie Weihnachten heute :lieb:

Ich nehms gleich in den Sticky auf :yes:

:bier:
Gruß


3

Samstag, 8. Juli 2006, 16:44

klasse beschrieben:)
Ein muss für die Anfänger.

Magic

Stop pumping the yoke!

wcf.user.posts: 5 972

Wohnort: Vorfeld

Beruf: Quälgeist der Luftfahrt

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. Juli 2006, 02:20

SPITZE !!!!!
Vielen Dank für die klare und übersichtliche Einweisung !!!!
Hätte ich das doch vor 2 Jahren schon gewusst..... :thumb:


:respect: :respect:



Godspeed

Bernd
Straighten up and fly right!
"Runway left behind and altitude above are useless..." Al "Tex" Johnston

Goecki

Professor der AI-Kunde

  • »Goecki« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 9. Juli 2006, 07:34

Da habe ich es auch noch nicht gewusst!!! :lol: :lol:

:bier:
Viele Grüße :D
Axel