Sie sind nicht angemeldet.

Goecki

Professor der AI-Kunde

  • »Goecki« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. Juni 2006, 18:29

AI-Traffic

Hallo, :)

heute gibt es mal eine winzige Zusammenfassung zum Thema AI-Traffic.

Der AI-Traffic (Artificial Intelligence), also "künstliche Intelligenz Verkehr (super Wort) :D", lässt den Flugsimulator lebendiger wirken. Computergesteuerte Flieger bevölkern Flughäfen und die Kommunikation mit dem Tower wird ein abwechslungsreiches Erlebnis.


Der FS bringt natürlich seinen eigenen virtuellen Verkehr mit, welcher jedoch überhaupt nicht realistisch wirkt. Denn wer sieht schon gerne eine Orbit Airlines von München starten, die irgendwo in Aserbaidschan landet. :smash:.....

Es wurden viele nützliche AI-Tools entwickelt, um einen eigenen Verkehr zu erstellen oder andere Flugpläne einzufügen.
Zum Beispiel TTools, bei welchem die Textdatei, welche die Flugpläne enthält, für den FS "umgwandelt" wird.
Ein Muss!!!!


Nun kann man für eine reale Atmosphäre auf dem Flughafen sorgen. Flugpläne, wie von Lufthansa, Emirates,..., findet man zum Beispiel bei Avsim oder
FS-Alliance. Einfach hier auf die Linkliste schauen. ;)

Wie das Erstellen/ Einfügen dieser Flugpläne funktioniert findet ihr hier. :yes:

Natürlich gibt es auch Hilfsprogramme wie ProjectAI, bei denen einfach nur das Trafficpaket installiert werden muss (mithilfe eines Installers).
Das erspart Zeit und Arbeit. Ich würde World-of-AI vorschlagen, weil hier sehr viel Wert auf "framesfreundliche" Flugzeugmodelle gelegt wird.
Hiermit wären wir schon bei einem Aspekt, welcher dem PC-Piloten den letzten Nerv rauben kann. :banghead: Der AI-Traffic verlangt viel von den Systemressourcen.
Es kann also passieren, dass die Landung in Frankfurt mit 100% Verkehr und Szenerie zu einer Diashow wird.


Deshalb ist es nötig, dass man auch auf AI-Modelle achtet, welche die Performance so gering wie möglich belasten. Sehr gut sind hier AI-Aardvark und EvolveAI-Modelle , die detailreich und leistungsschonend sind.
Somit wird der nächste Flug im FS deutlich realistischer und man fühlt sich nicht mehr so "alleine". :flieger: :lol:


Fragen und Antworten sind :welcome:

Bis dahin,
:bier:
Viele Grüße :D
Axel

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Goecki« (10. Juni 2006, 13:25)


2

Freitag, 9. Juni 2006, 09:12

RE: AI-Traffic

Bravo Axel :thumb: :respect:

Macht Lust auf mehr...kannst Du noch Payware-Produkte in Deiner Übersicht hinzufügen (MyTraffic 2006, Traffic 2005) ? Wenn Du möchtest mach ich das auch, ich setze zB Traffic 2005 ein ;) Dann verlinke ich Deinen Thread in die Flusi-Anwendertipps :yes:

Erstellen und Einbinden von Flugplänen sind sehr gewünscht :yes: Wird ebenso gerne verlinkt :)

Ich kann das nur bestätigen : Der Default AI-Traffic ist völlig daneben : Fantasieairlines, schlechtaussehende Flieger,...

Mit ein wenig Kohle (Payware) oder Arbeit (Freeware) kann man sich einen sehr schönen "realistsichen" Traffic mit Mustern der echten Airlines in den Flusi zaubern :yes: Alleine in der Welt herumzufliegen ist wirklich elend und fad :smash:

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

  • »Goecki« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

3

Freitag, 9. Juni 2006, 17:32

Hallo,
danke!!! :D

Zitat

Erstellen und Einbinden von Flugplänen sind sehr gewünscht :yes:

Schön, das geht dann hiermit in den Druck ;) :D

Mit der Payware könntest du dich vielleicht beschäftigen? Obwohl ich habe ja Traffic 2005, aber kein MyTraffic 06. Na, müssen wir mal sehen. :)
Ich mach mir ja auch lieber ein wenig Arbeit mit Freeware. Das ist zumindest wieder das Gefühl, dass man bissl an dem Erfolg beim Erstellen des AI-Verkehr im FS beteiligt ist ;)

Also, das Erstellen von Flugplänen wird kommen!!

Bis dahin
:bier:
Viele Grüße :D
Axel


4

Freitag, 9. Juni 2006, 18:10

Sehr schön :)

Du machst Freeware, ich tschekk Payware ;)

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

  • »Goecki« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

5

Freitag, 9. Juni 2006, 18:49

Yup, alles klar. :D

:bier:
Viele Grüße :D
Axel


Goecki

Professor der AI-Kunde

  • »Goecki« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

6

Samstag, 10. Juni 2006, 13:30

Der Beitrag Wie erstelle ich AI-Traffic? ist fertig!!!! :D
Das Einfügen von Flugplänen (von avsim,...) und Installer (World of AI)
kommt demnächst :)

Schönes Wochenende!!!!!! :laola:
:bier:
Viele Grüße :D
Axel

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Goecki« (10. Juni 2006, 13:30)


7

Samstag, 10. Juni 2006, 18:57

Merci Axel :thumb: :respect:
Gruß