Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 29. Mai 2006, 11:54

AFB Tulln (LOXT) - AFB Zeltweg (LOXZ) mit Boeing C-17 Globemaster

Hello !

Sonntag frühmorgens ging es mit einer Boeing C-17 Globemaster von LOXT (Tulln AFB) nach LOXZ (AFB Zeltweg).
Wetter kann unterwegs durchaus wolkig werden, in den Tälern teilweise auch Bodennebel.
Flugplan ist freigegeben und eingegeben, da Zeltweg kein ILS hat wirds eine Sichtfluglandung geben ;)
UHD ist zwar recht nett, der besseren Übersicht wegen wirds aber abgeschaltet







Um diese Zeit ist selten Verkehr auf der AFB. Nach dem Taxeln ist die Globemaster bereit zum TO.











Da die Globemaster in Zeltweg nicht aufgetankt werden soll ist so voll bis oben hin. Beim Start benötigt sie die ganze Piste, die Landung in Zeltweg wird zwar eine Belastung für die Maschine und das Fahrwerk werden, aber das muß die C-17 aushalten. Rasch gewinnt sie Höhe









Im diesigen Morgengrauen zieht Wien unterhalb vorbei. Nach kurzer Zeit ist die zugeteilte Flughöhe von FL120 erreicht und die Globemaster schwenkt nach Südwest....















Voraus eine dicke Wolkenschicht...na das kann gemütlich werden. Zum Glück ist die Globmaster leer unterwegs, also keine Gerätschaften im Frachtraum. Die Ausläufer der Alpen werden überquert und schon ist die C-17 über dem Steirischen Oberland. Jetzt kann es nicht mehr lange dauern.













Da...der erste Blick auf Zeltweg. ATC hat anscheind vor, die Globemaster eine kleine "Runde" fliegen zu lassen. Denn mit 5.400 ft ist die C-17 viel zu hoch für eine Landung. Es geht über den Flughafen drüber, weit ins Tal hinein. Dann eine weitgezogene Kurve und neuer Anflug, nur diesmal viel tiefer.













Letzte Korrekturen....schaut aber ganz gut aus. Endlich wieder mal eine Landung ohne ILS oder gar Autoland :)















Flaps, Slats, Brakes, Thrust Reverser...alles was die C-17 hat wird eingesetzt um die fast voll aufgetankte Maschine rasch zum Stehen zu bringen. Aber auch hier zeigt die C-17 wieder ihre Qualitäten und kommt weitaus früher als erwartet auf Taxispeed. Rasch auf den nächsten Taxiway und ab zur zugewiesenene Parkposition. Und...wie schön....eine Formation der Ehrengarde ist auch für uns angetreten :D













Verwendete Add-Ons
Austria Professional 2004
Austrian Airports
Ground Environment
Flight Environment
Active Sky
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. Mai 2006, 15:09

Wieder einmal ein super Bericht :thumb:
und ich bin wirklich richtig neidisch auf Ultimate Terrain (weißt ja die Lichtersache ;)
Ich will es mir ja auch zulegen, aber für die paar 1,4GB find ich zurzeit kein Geld und keine Zeit :sad: - Naja, kommt aber noch!!!!!!!!!!
Was sind das eig. für Turbinen bei der Globemaster? Ist das normal, dass die so weiß sind? Außerdem zeigt es mir manche Bilder nicht an (also rote Kreuze) vorallem beim Anflug. Liegt das an meinem System?
Ok, also viele Grüße :D
Axel
Viele Grüße :D
Axel


3

Donnerstag, 8. Juni 2006, 14:11

Hallo Axel

Ja, die weißen Turbinen sind "normal". Also dieser Flieger bringt sie halt so, ob es in Realität auch so ist kann ich mir nicht vorstellen.
Die roten Kreuze scheinen nur bei Dir angezeigt zu werden, mach mal einen Browser-Refresh ;)

:bier:
Gruß


Goecki

Professor der AI-Kunde

wcf.user.posts: 815

Wohnort: Chemnitz

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 8. Juni 2006, 18:40

Yup, die Bilder sind wieder da :thumb:
Wer weiß, was da beim letzten Mal war :hm:
Viele Grüße :D
Axel


wcf.user.posts: 107

Wohnort: Zell am See/ LOWZ

Beruf: Lehrling

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. Juli 2008, 14:12

Gib mal LOWZ in Google ein.
Der Flughafen LOWZ ist nähmlich nicht Zeltweg sondern Zell am See.
Gruß aus Österreich, Hannes

6

Mittwoch, 23. Juli 2008, 14:19

Na bitte, nach über 2 Jahren korrigiert mich da endlich wer :lol:

:thx:
Gruß


7

Mittwoch, 23. Juli 2008, 19:07

Hallo Jürgen!
Das Du mit einer Globemaster in Langenlebarn startest, find ich eine gute Idee, das Tullner Spital weniger. Sonst machst Du aber realistische Bilder, gefallen mir. Weiter so! :bier:
:thumb:

Lauter Werkzeuge halt

8

Mittwoch, 23. Juli 2008, 19:51

Das ist ja nix gegen eine galaxy ex Innsbruck :lol:Teil 1 : LOWI (Innsbruck) - LOWW (Wien) mit Galaxy C-5A

Aber schau mal auf das Datum, ist über 2 Jahre her :bier:
Gruß


9

Mittwoch, 23. Juli 2008, 22:23

Du bist doch im FSX geflogen,oder täusch ich mich da ?wie hast du denn die Austrian Airports vom fs9 angepasst,so daß sie dort auch funktionieren ? :hm:



Gruß,Thomas

fleisch

Team Typhoon Leader

wcf.user.posts: 873

Wohnort: EDDF

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 23. Juli 2008, 22:32

Dass Grass ist ein bisschen arg grün für das schöne alte Zeltweg, oder? :lol:

Lufthanseat

The Musican

wcf.user.posts: 885

Wohnort: Ursprünglich Hagen: EP03 -- Jetzt Berlin EDDT

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 23. Juli 2008, 23:42

Zitat

Original von flusifant
Du bist doch im FSX geflogen?


Genau meine Frage...
Die Gitarre begann erst um 1850 sich durchzusetzen. Doch heute ist sie längst eine eigenständige und hochvirtuose Kunst!


12

Donnerstag, 24. Juli 2008, 08:26

Nix FSX, das ist der FS9...,

Zitat


Zitat


Original von flusifant
Du bist doch im FSX geflogen?


Genau meine Frage...




... der Bericht hier ist aus dem Mai 2006. Da war der FSX noch nicht einmal erschienen. Demnach ist Jürgen mit dem FS9 geflogen... :)

Lg Simon

13

Donnerstag, 24. Juli 2008, 10:14

Oh,alles klar,sieht aber irgentwie besser aus alsl bei mir,weniger grün,hm :hm:

Auch mit ein Grund warum ich nicht den FSX benutze,ohne Austrian Airports,viel zu fad