Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. August 2007, 10:33

LOWS-LOWK (Beta) mit King Air 300

Hello

Es gab einiges zu testen und zu überprüfen :yes:

- einen alten "neuen" nVidia Treiber
- die fabelhafte AFG King Air 300
- Giannis neuesten Streich : LOWK (ältere BETA-VERSION)

Es wird ein Flug in die Abenddämmerung hinein, und es wird windig und regnerisch zugehen ;)

Los geht´s :flieger:





Das Panel der B300 wirkt sehr aufgeräumt und übersichtlich und läßt noch genug Platz um eine gute Aussicht zu haben. Mankann sofort "einsteigen und losfliegen"



Der alte nVidia-Treiber bringt herrliche Farben und detailreiche Darstellung (Dank Austria Prof 2004 und cielosim)







(Ups, die rote Schrift rechts oben :nein: Nicht aufgepasst )
Das VC ist besser als so manche Payware



Das Aussenmodell ist vom Feinsten : scharfe akkurate Texturen, teilweise Gebrauchsspuren, TOP-Arbeit :thumb:



Kurz noch einen Blick auf meine Teletubbie-Sonne...



...denn jetzt wird es ungemütlich : heftige Winde beuteln die B300 hin und her, der Autopilot hat ganz schön was zu tun um Höhe und Kurs zu halten :D (ich muss ja fotografieren und den Himmel bewundern)





ATC schickt uns von FL130 wieder auf FL89. Unter mir Dörfer und Felder in der Abendsonne, Regentropfen prasseln auf die Scheibe...









Letzte große Kursänderung Richtung LOWK









DA ! Wieder ein Blitz, nicht der einzige auf diesem Flug



ILS bringt die B300 korrekt und problemlos an LOWK heran.







Kopf einziehen !!



Das Final ist diesmal ein "very short Final", erst knapp vor der Landebahn übernehm ich manuell. Problemloses Handling, diese B300 liegt perfekt in der Hand, wahrlich ein toller Flieger :luxhello:







Landung und Parken





=======================================

Verwendete Addons :

AFG King Air B300 (F)
LOWS von gianni (F)
LOWK von gianni (ältere BETA)

.... und sonst halt das übliche Gedöns : ActiveSky, Flight Enhancer, Flight Environment, Austria Prof. 2004, ...
Bilder sind alle unbearbeitet

Hoffe es macht Euch genausoviel Spaß wie ich beim Flug hatte :)

r
Gruß


2

Donnerstag, 16. August 2007, 10:37

Hallo Jürgen


Sagenhaft stimmungsvolle Bilder :love:


Gruss FalconBen
Grüße



Alex92

Alpenflügler

wcf.user.posts: 1 896

Wohnort: St. Wendel (SA)

Beruf: Fernmeldemonteur

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 16. August 2007, 10:38

Tolle Bilder :love:
Greez Alex :winke:
intel i5-2500K | Gigabyte GA-P67A-D3-B3 | MSI ATI HD6750 | 8GB G.Skill DDR-3 1600 | 1 TB Western Digital SATA-3 | 500GB Maxtor SATA-2

4

Donnerstag, 16. August 2007, 11:26

wow...wirklich schön... :hail:

weils grade passt ne Frage...ich krieg bei ActiceSky die Sache mit der Wolkenobergrenze irgendwie nicht so hin...wie man hier auch sieht, regnets wo es in der Realität eigentlich nicht regnen dürfte....auf einigen Bildern bist du schon fast über den Wolken und trotzdem regnet es...in der Regel unrealistisch....weiss jemand, woran das liegt oder wie man das beheben könnte?

lg
Gruss :winke: Michael

5

Donnerstag, 16. August 2007, 11:41

Ich glaub das ist ein FS9 Problem, der checkt nur ob es bei diesen Koordinaten regnet oder nicht, egal wie hoch Du bist :nein:

Würde mich auch interessieren wie man diesen Schwachsinn wegkriegt.

:bier:
Gruß


6

Donnerstag, 16. August 2007, 14:02

ich hab im Moment leider wenig Zeit fürs Spielen :sad:, daher folgender Vorschlag:
das Wetter wie es im Flusi dargestellt sein sollte, spielt sich bis ungefähr FL300 bis FL400 ab (kommt auf die Gegend an, am Äquator mehr, an den Polen weniger), darüber gibts nur mehr Cirrus-Bewölkung (so ungefähr halt...)...eigentlich müsste sich was tun, wenn man in den Optionen im ActiveSky die max thickness auf sagen wir auf 25000 stellt. Das würde so ungefähr hinkommen, da ja die Wolken recht selten am Boden aufliegen ;)
werds aber bei Gelegenheit selber testen...

lg
Gruss :winke: Michael

Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 16. August 2007, 14:31

Hallo Juergen,
sehr stimmungsvolle Bilder und ein sehr schönes Flugzeug. In meinen Augen ein doch sehr schöner Screenshotbericht, wo man auch alle Bilder sehr schön sehen kann und ohne, dass die lästigen roten Kreuze zu sehen sind. ;) :thumb:

Was bei den Bildern aber ganz besonders gut aussieht, sind die Lichtreflexe, die keinesfalls heller sind, als sie eigentlich sein sollten.

In meinen Augen ein wieder einmal sehr schön zu lesener Bericht, wenn man mal ganz von dem Mistwetter beim Anflug absieht, was ja nicht gerade soo berauschend gewesen ist. :D

Du hast dir wieder einmal meinen :respect: und eine kühle Stange :bier: verdient.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 16. August 2007, 19:42

Da ich für diese Maschine ein Auftragsrepaint gemacht habe, möchte ich es Euch nicht vorenthalten.






Download auf meiner Repaintseite

..


Ein weiteres Auftragspaint war die Beech Super King Air 300 von DIGBY AIR SERVICE (Canada). Diese Maschine ist in Prince Rupert (CYPR) stationiert.
Sie wird häufig für Sightseeing-Flüge entlang der Küste eingesetzt.









Download auf meiner Repaintseite
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (16. August 2007, 22:37)


9

Donnerstag, 16. August 2007, 22:59

Die Bilder sind schick!!

Gruß

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

10

Freitag, 17. August 2007, 05:32

So....dann noch zwei hinterher:

Beech Super King Air 300 "University of Kansas"


Beech Super King Air 300 "Hawaiian Shuttle"



Gibt's auch auf meiner Repaint-Seite

..
Gruss Joerg





11

Freitag, 17. August 2007, 08:32

Jaaaa Jörg, Du weisst ich mag es schön dreckig :D :lol:

Hervorragend, die Digby ist schon gesaugt...udn die "Kansas" hol ich mir auch gleich :laola:

:bier:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

12

Freitag, 17. August 2007, 08:46

Die Digby Air Service gefällt mir auch am besten.

Hier noch mehr Info über ihren Heimatflughafen Prince Rupert.

http://www.ypr.ca/index.html

..
Gruss Joerg





fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

13

Freitag, 17. August 2007, 18:18

Demnächst (ab 18.08.) auch erhältlich:

Beech Super King Air 300 "Nightexpress" (D-IEXZ)

und auch die N73 der Federal Aviation Administration (FAA)





..
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (18. August 2007, 01:01)


wcf.user.posts: 2 031

Wohnort: Marzling / EDDM

Beruf: Schüler --> SWFS

  • Nachricht senden

14

Freitag, 17. August 2007, 19:10

Hallo Jörg,

also die Hawaiian schaut wirklich geil aus, werde ich mir auch gleich hohlen. :love:

:thumb:

Joe
Gruß,
Johannes

Azubi bei Lufthansa-Technik zum Fluggerätemechaniker/Instandhaltung in MUC ab 1. September 2008
Mittlere Reife bestanden.

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

15

Samstag, 18. August 2007, 01:00

Nightexpress Beech und die Beech der F.A.A. sind jetzt fertig und zum Download bereit.






Mein vorerst letztes Repaint für die Super King Air 300:

Air Grischa





Download wie gehabt ( http://www.jz-server.de/repaint-vault/ )

..
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (18. August 2007, 04:38)


16

Samstag, 18. August 2007, 10:31

Danke Jörg :luxhello:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

17

Samstag, 18. August 2007, 14:23

Auf AVSIM gibt es bereits das Update 1.01

afg_b300_v101_update.zip

Für all diejenigen unter uns, die nicht Fummeln (kopieren & Einfügen) wollen, habe ich einen bequemen Installer gemacht, der das Update mit nur einem Klick installiert.

http://www.jz-server.de/AFG-Beech-300-update-1.01.exe
(FÜR DAS BASEPACK)

http://www.jz-server.de/AFG-B300-update-…em-repaints.exe
(FÜR MEINE REPAINTS)

.

KOMPLETTE ÜBERSICHTSSEITE ÜBER ALLE MEINE AFG BEECH 300 REPAINTS:

http://www.jz-server.de/afg300/

(inkl. Update)
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (18. August 2007, 15:15)


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 19. August 2007, 19:34

Die 2 vorerst allerletzten Repaints für die AFG Beech

AIRLINK Salzburg


Roval Flying Doctor Service



...

Link zu den Repaints: siehe oben
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (19. August 2007, 19:35)


19

Donnerstag, 30. August 2007, 10:39

Das glaube ich nicht, Tim :lol:

Schaut mal was der Jörg wunderschönes bei AVSIM hochgeladen hat :love:







Hier gehts zum Download

...oder diesen hier, ideal zum Inselhüpfen in der Karibik :thumb:





Will haben

:respect: und :thumb:
Gruß


fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 30. August 2007, 11:15

Das waren Auftragsrepaints von einem einzelnen User, der mir das auch gut bezahlt hat.

Es stimmt also schon, wenn ich sage, dass ich keine Repaints mehr so aus purer Lust und Laune mache, sondern nur noch ganz spezielle Aufträge.

Es freut mich aber, dass die Sachen Euch auch alle gefallen.

..
Gruss Joerg





21

Donnerstag, 30. August 2007, 11:42

Das kann man wohl sagen :thumb:
Die Paints passen hervorragend zu den Formen der B300 :thumb:

Danke nochmal
Gruß