Sie sind nicht angemeldet.

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 2. Mai 2007, 21:30

Älteste DC-10 fliegt noch.......

AfricaOne DC-10 Cargo in KBOS (Repaint by Joerg Zeitschel)

AfricaOne ist eine Airline Allianz aus Uganda, die Flugzeuge verschiedener andere Gesellschaften nutzt um humanitäre Hilfsflüge im Auftrag von UNICEF zu machen.

Das aktuelle Beispiel zeigt die älteste noch fliegende DC10, die von AVIENT Cargo betrieben wird.

Dieses Flugzeug war einst der berühmte DC10 Prototyp von 1972.

Danach flog sie für KLM, Kras Air und Continental



STORY OF THIS AIRCRAFT:

Serial number: 46550/46

1972 - First Protoype DC-10-30, registered N1339U

1974 - delivered to KLM as PH-DTA

1993 - sold back to McDonnell Douglas Corporation as N525MD

1994 - delivered to Kras Air Russia, still registered N525MD

1998 - Sold to Continental Airlines, re-registered N12089

2005 - converted to a freighter in Victorville, CA (KVCV)

2006 - aircraft stored in Victorville, CA (KVCV) - all logos removed

2007 - aircraft will operate for AVIENT CARGO again as N525MD
(owner is still Boeing/McDonnell-Douglas Corp.)

2007 - aircraft gets AFRICA ONE logos and will operate for
humanitarian flights on behalf of UNICEF

2008 - planning to re-register the aircraft as Z-ANT



Download:

http://www.jz-server.de/AVIENT-DC10-N525MD.exe
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (3. Mai 2007, 19:18)


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. Mai 2007, 18:10

Hallo Jörg,

tolle Infos. :thumb:

Immerhin wusste ich garnicht, dass man eine so alte Maschine noch betreibt, wo man heute nur noch die MD 3 Strahler von der Lufthansa, die Donnerböcke kennt.

Zudem ist das meiner Meinung nach äußerst schwierig geworden, eine solche Maschine noch zu betreiben, wo das Flugzeug schon lange nicht mehr in Produktion ist.

Ich frage mich da nur, wie es da mit der Ersatzteilversorgung bestellt ist. :hm:

Außerdem hatte das Flugzeug ein doch schon sehr interessante Vorgeschichte und ein verdammt langes Flugzeugleben hinter sich, wenn man bedenkt, dass die Maschine heute doch schon sehr alt ist und eigentlich in ein Museum gehört und bestaunt werden sollte.
Aber ein solches Flugzeug in der Luft zu sehen und zu erleben, wie es sich anhört ist immer noch am schönsten.

Zudem ist die Maschine heute einzigartig, da es ja die einzigste dieses Typs ist, die noch fliegt.


Zudem hast du mit dem Repaint und mit der tollen Zeitleiste wieder tolle Arbeit geleistet, wofür ich dir für den Feierabend ein schönes kühles :bier: spendiere.
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 3. Mai 2007, 18:56

Haja, so trifft man alte Bekannte wieder. Meine mich zu entsinnen vor längerer Zeit mal von dieser Maschine was gelesen zu haben, gerade weil sie noch fliegt ;)

Marc, so toll deine Ausschweifungen auch immer sind, ganz korrekt sind sie nicht ;)

So sind 35 Jahre für ein Flugzeug noch lange nicht viel, wenn man sich so anschaut was alles so rumfliegt :yes:

Ausserdem ist sie definitiv nicht Einzigartig, alleine FedEx betreibt noch sehr viele DC10. Und ich hoffe auch das das noch eine Weile so bleibt :luxhello:
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Mai 2007, 19:16

Ich schliesse mich der meinung von X3Flyer an.......wenn das mit Ersatzteilen schwierig wäre, was macht dann John Travolta mit seiner Qantas B707, was macht American Trans AIr mit ihren Tristars etc etc etc.

Die DC-10 ist ein äußerst günstiges großes Frachtflugzeug und wird gerade von Airlines bevorzugt, die nicht viel ausgeben wollen und doch weite Strecken mit viel Fracht zurücklegen wollen.

Die meisten FedEx DC-10 heissen jetzt MD-10 weil sie auf das MD-11 Cockpit umgerüstet haben....ansonsten ist es eine Basis DC-10.

Die Triebwerke sind ebenfalls nicht veraltet und werden bei General Electric sogar noch gebaut......und zwar einzig und alleine, um die noch hunderte von fliegenden DC-10 ständig warten zu können.


Die von mir oben angeführte Maschine bekam gerade neue "alte" Triebwerke von GE in Victorville.


.
Gruss Joerg




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fs-hawaii« (3. Mai 2007, 19:22)


Allesflieger

Anfänger

wcf.user.posts: 1 135

Wohnort: EDDK

Beruf: Schulbankwarmhalter in der 10. Klasse einer Realschule

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. Mai 2007, 22:24

Danke für eure Erklärungen und Verbesserungen ihr zwei. ;)

Übrigends habe ich erfahren, dass John Travolta, der ja vor kurzen in der Sendung "Wetten Dass" bei Thomas Gottschalk war, mit ein paar Promis mit der 707 gekommen sein soll, wie er berichtete.

Hat es eigentlich irgendwelche Fotos der Maschine gegeben?
Gruß,
Marc
__________
Um seinen Traum zu verwirklichen muss man nur aufwachen.
Wache auf, das Leben ruft.
Man soll nie aufhören zu fragen. (Albert Einstein)

X3Flyer

Anfänger

wcf.user.posts: 1 119

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 3. Mai 2007, 22:45

Ich glaub direkt hier im Forum gab es keine, aber schau dir mal die einschlägigen Pages an ( Airliners.net usw.) In Basel und München ist er ja gelandet mit seiner "Nuller" ;)
Gruß, Fabian :pepsi:

fs-hawaii

Anfänger

  • »fs-hawaii« wurde gesperrt
  • »fs-hawaii« ist der Autor dieses Themas

wcf.user.posts: 1 240

Wohnort: ETID

Beruf: Grafiker & Designer

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 3. Mai 2007, 23:28

Suche nach N707JT
Gruss Joerg