Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 20. Oktober 2008, 20:22

Frankfurt - Salzburg mit der 727-200

Am Sonntag bin ich, nach ein paar Tests mit meinen neuen Ruderpedalen (Saitek) die ich am Freitag bekommen habe, mit der 727 nach Salzburg geflogen. Morgens war es in Frankfurt recht frisch und eine dünne Schicht Bodennebel lag noch über dem Flughafen.


Nach dem Start von der 25R sind wir in einem weiten Bogen nach rechts um Frankfurt herum gekurvt,...




...um dann das erste VOR anzufliegen.




Im Endanflug auf LOWS.




Das TCAS der 727 funktioniert irgendwie anders, als ich es von der 737-800 gewöhnt bin. Hier meckert es grade unablässig, wohl wegen der Maschine hinter uns im Endabschnitt!?


Parkposition erreicht.


Schöner Flughafen! Schöner Flieger!


Ja, und die Pedale habe ich schon an anderer Stelle gelobt. Notwendige Korrekturen bei und nach der Landung sind jetzt gut steuerbar. Das Lenken beim Rollen genauso problemlos wie früher über den Joystick - aber viel authentischer!
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005

2

Montag, 20. Oktober 2008, 21:42

Eins solider Bericht mit schönen Bildern...ein paar mehr am Boden hätte ich noch besser gefunden. Ansonsten echt klasse! :thumbsup:
Gruß, Christian :thumbup:

Apple MacBook Pro (Mid2010)

"Die meisten Zitate aus dem Internet sind falsch!"
(Aristoteles)

DC9-30

damm the taildragger

wcf.user.posts: 469

Wohnort: Wien Umgebung

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 21. Oktober 2008, 08:04

schöner Beitrag, nur werden Airliner am Boden - außer auf der RWY - nicht mit den Pedalen gelenkt :pfeif:
BAF = Biafrian Airforce ...

Wir sehen uns im AVIATICUM - Wr.Neustadt

Bugra Ayhan

Turkish Airlines | A Star Alliance Member

wcf.user.posts: 542

Wohnort: Deutschland

Beruf: Schüler und Virtual Pilot =)

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 21. Oktober 2008, 10:49

Sehr Schöner Bericht Weiter So :thumbsup: :bier:
Gruß,Bugra :flieger:

5

Dienstag, 21. Oktober 2008, 19:04

Ja, schon klar DC9-30, aber die komischen Leiern, die in den echten Fliegern verbaut sind, bietet Saitek nicht an... :D

Immerhin ist das Steuern beim Rollen mit den Pedalen besser, als mit der x-Achse des Joysticks, denn dabei werden ja dann auch immer die Querruder mit bewegt. Mit der Tastatur kann man es ganz vergessen, finde ich - viel zu gefühllos. Mit den Pedalen hat man wenigsten alle drei Steuerungsachsen in jeder Situation sauber getrennt.
Grüße
joni

i5-3570K / 8 GB / HD7770 1 GB [mein PC seit Mai 2012]
FS9.1 / ActiveSky / GE ProII / Flight Environment / UT Europe / FS Global 2005