Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 10. August 2009, 01:21

Erstellen von Helicopter-Traffic mittels FS-Recorder

Liebe FS-Recorder-Nutzer,

da es mir so langsam voll auf die Nerven ging, das es zu dem Heli-Problem im FS Recorder keine deutsche Anleitung gab, habe ich kurzerhand eine erstellt! Ich hoffe sie ist nicht zu umständlich. Wenn es Verbesserungsvorschläge gibt, dann immer her damit ! :yes:
Gutes Gelingen !!! :thumbup:


Als Beispiel nutze ich den ALPHASIM (C) Sikorsky CH53A Stallion


Schritt 1
Duplizieren des Helikopters:

Als erstes gehen wie in das Aircraft-Verzeichnis des Flight Simulators, suchen den gewünschten Luftfahrzeugordner (ALPHA Sikorsky CH-53A), kopieren diesen und benennen Ihn um in "ALPHA Sikorsky CH-53AAI"



Schritt 2
Ersetzen der AIR-Datei:

Für unser Vorhaben müssen wir 2 Dateien verändern, zum einen die AIR-Datei der CH53AI, sowie deren Konfigurationsdatei!!

Als erstes löschen wir die AIR Datei der CH53AI
Da wir jetzt tricksen müssen, gehen wir in das Verzeichnis der Piper J-Cup und kopieren deren AIR-Datei in das Verzeichnis der CH53AI.



Diese bennenen wir um in die eben gelöschte Original Datei und erweitern mit der Endung ""AI !!!



Die AIR-Datei heißt nun "CH-53AI.air"

Schritt 3
Ändern der Aircraft CFG:

Als nächstes ändern wir die Konfigurationsdatei der CH53AI. Dazu öffnen wir die Aircraft-CFG und ändern die Zeilen und ergänzen sie mit "AI" und zwar folgendermaßen:

[fltsim.0]
title=Sikorsky CH-53A MarinesAI
sim=CH-53AI
model=
panel=
sound=
texture=camo
kb_checklists=CH-53_Checklist
kb_reference=CH-53_Reference
prop_anim_ratio=-1.55
atc_id=CH53
ui_manufacturer=ALPHAAI
ui_type=Sikorsky CH-53A Sea StallionAI
ui_variation=1. Marines 3 tone camo, early 80'sAI
atc_heavy=0
atc_airline=Marines
atc_flight_number=772
atc_parking_types=MIL_COMBAT
description=

WICHTIG: Bei weiteren Einträgen müssen auch diese komplett ergänzt werden !!!

Als nächstes scrollen wir weiter runter bis wir die [GeneralEngineData] Einträge finden!

[GeneralEngineData]
engine_type = 5 //0=Piston, 1=Jet, 2=None, 3=Helo-Turbine, 4=Rocket, 5=Turboprop


Im Eintrag "engine_type" muss der Wert von 3 auf 5 geändert werden, wir verhindern damit, das eine Animation der Rotoren ausbleibt !!!

Die Datei kann nach dem abspeichern geschlossen werden !!

Schritt 4
Aufnahme des Fluges:

Wir starten unseren Flight Silmulator, wählen die reguläre (nicht den AI !!) CH53 und erstellen einen Flug. Wir stehen jetzt startbereit am gewünschten Ort. Zeit, unseren FS Recorder zu nutzen um den folgenden Flug aufzuzeichnen...



Diesen speichern wir an einem beliebigen Ort ab.



Schritt 5
Das "Rename It" Tool:

Als nächstes muss die soeben erstelle FRC-Datei modifiziert werden. Dazu benötigen wir das Tool "Rename it"

Download "Rename it" :
http://www.fs-recorder.net/download/download.php?id=renameit

Wr öffnen "Rename it" und suchen die erstellte FRC Datei. Nach dem auswählen wird auch hier erneut der Zusatz "AI" benötigt.



Jetzt klicken wir auf "Save as" und speichern unsere neue FRC-Datei ebenfalls mit dem Zusatz "AI" !!!



Wir haben jetzt 2 FRC Dateien, das Original sowie die Modifikation mit dem AI-Zusatz .


Die Original FRC Datei wird nicht länger benötigt !!!


Wir gehen wieder zurück in unseren Flugsimulator und öffnen die FRC Datei mit dem AI !




Wenn Ihr die oben beschriebenen Schritte korrekt befolgt habt, seht Ihr die CH53 als AI Traffic fliegen !!!



So, das war es auch schon. Es sieht auf den ersten Blick etwas umständlich aus, aber spätestens nach dem dritten mal wird es zur Routine.

Die CH53 war nur ein Vorführobjekt! Diese Anleitung lässt sich auf sämtliche Helikopter anwenden!

So, ich wünsche Euch viel Spaß bei erstellen von eigenem Heli-Traffic !!

Als letztes Danke ich nochmals Frank (Raccon), ohne dessen Hilfe ich ganz schön aufgeschmissen gewesen wäre !!!
Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (10. August 2009, 08:54)


Deberius

Knopferl-Fetischist

wcf.user.posts: 756

Wohnort: LOWW

Beruf: Knopferl-Dreher

  • Nachricht senden

2

Montag, 10. August 2009, 08:04

Hi Frank!

Coole Sache
:thumbup:
MfG Oliver ------------------------------------------------Specials: AI-Traffic , AFCAD, FDE (incl. .AIR-Files) , Panels

3

Montag, 10. August 2009, 09:48

Frank,

vielen dank für die Mühe, muss ich gelegentlich auch mal versuchen.

Gruß
Hans-Jürgen

4

Montag, 10. August 2009, 10:49

Hab zwar bisher noch keine Heliflüge aufgezeichnet,geschweige sie as Traffic abgespielt,aber dieses Rename it find ich trotzdem Klasse.Kannte ich bisher noch garnicht.
Ich hatte nämlich schon hier und da versucht in der FRC Datei den Name zu wechseln,sprich einen anderen Flieger zuzuweisen.Mit nen normalen Texteditor wird die Datei unbrauchbar und über nen Hexeditor muss die Anzahl der Zeichen(Buchstaben/Zahlen) identisch bleiben,sonst wird sie ebenfalls unbrauchbar.

Jetzt funzt das prima. :thumbsup:

5

Montag, 10. August 2009, 11:59

Klasse Sache das, Danke!
Hätte ich bei einigen meiner Videoprojekte schon gut brauchen können, werde es dann bei nächster Gelegenheit gleich mal einsetzen...
Fliegen ist die Kunst auf den Boden zu fallen, aber daneben!

YouTube Kanal

6

Mittwoch, 12. August 2009, 21:22

Hallo Frank

Vielen Dank für diese nützliche Anleitung :thumb:

Wenn Du ein .pdf daraus machen würdest könnte sie einen Platz in unsere Filebase finden, was meinst Du dazu ?

:bier:
Gruß


7

Samstag, 15. August 2009, 08:14

Was ich jetzt noch einmal nachfragen möchte.un
Wenn man auf die FS-Recorder Seite draufgeht,findet man nirgens dieses Rename it Tool.Hier ist es verlinkt,man kann es runterladen,jedoch auf der Seite selbst ist es nicht aufgelistet. ?(

8

Samstag, 15. August 2009, 12:43

Hier findest Du den Link, versteckt in der Englischen Anleitung. Hoffe geholfen zu haben....

http://www.fs-recorder.net/forum/viewtop…5badbede53729b2
Allzeit gute Landung :flieger:


Gruss

Frank

http://de.youtube.com/user/Raccoon2911

Win XP 32Bit, 4 GB RAM, Intel Quad CPU Q9400@2,66 GHz, ATI HD4870 1GB, SATA 1TB, FS9.1

9

Samstag, 15. August 2009, 13:27

Zitat

Hier findest Du den Link, versteckt in der Englischen Anleitung. Hoffe geholfen zu haben....


Hast du !! Danke Frank :bier:

Juergen, ich habe bereits die PDF im Anhang beigefügt! Natürlich habe ich NICHTS dagegen, diese bei Euch im DL wiederzufinden !!! :thumbsup:

Mfg and many happy landings,

Frank "Panavia" Felix

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panavia« (15. August 2009, 13:30)